Weihnachtsgrüße

#1
Weihnachtsgrüße
Schenke, was du nicht kaufen kannst.
Werde still, wenn du keine Zeit hast.
Schau aufs Licht, wenn es dunkel ist;
Dann ist Weihnachten


Ich wünschen allen besinnliche Weihnachten und ein gutes gesundes neues Jahr.
Bei diesen Wünschen denke ich auch besonders an Thorsten und Sabine. Herzlichen dank für eure Arbeit hier im Forum.
Münster im Schnee 2010
Geli






____________________
Wer sich auf den Weg macht, kann anderen begegnen.

Re: Weihnachtsgrüße

#2
Hallo Geli -

ich bin geistig irgendwie noch gar nicht bei Weihnachten, Fakt ist aber, daß es diese Woche noch stattfindet :-), weshalb ich heute wie blöd rumkreise, um ganz viel noch zu erledigen, zu beachten, zu besorgen, zu bedenken, NIX zu vergessen usw.
Ich wünsche Dir und allen anderen in unserer Runde ebenfalls wunderbare Feiertage und so viel Gesundheit im nächsten Jahr, wie möglich. Natürlich hoffe ich auch, daß Eure Defis ein "ruhiges" Jahr haben.

Und ich selbst freu mich auf mein zweites Weihnachten mit "Paulinchen".

@ Sabine und Thorsten:
Danke für Eure Geduld, die manchmal nötig ist. Falls Ihr aber mal richtig die Nase voll habt, gebt mir bitte vorher Bescheid, damit ich "meinen" Thread noch irgendwie auf nen USB-Stick bekomme, ich habe ihn nämlich immer noch nicht gelesen - ich bin noch nicht so stabil, grins. Und außerdem muß ich das mit dem USB-Stick erst noch überreißen (geistig) weil rein computertechnisch hat mir die Transplantation überhaupt nichts gebracht, da bin ich noch genauso doof wie früher
:-)))).

Viele liebe Grüße von Carmen



Re: Weihnachtsgrüße

#3
Geschenke, die man nicht kaufen kann:

Schenk dir Zeit für deinen Weg!

Nicht die Länge deines Weges zählt, sondern was du hinter dir lässt. Verlasse steinige Pfade, um neue Wege zu finden. Gehe einfach weiter....., vorwärts, setze einen Schritt vor den andern; der Weg wächst unter deinen Füßen. Bleib nicht stehen!

Schenk dir Zeit für Begegnungen!

Freue dich auf Begegnungen, die deinen Weg kreuzen. halte ein zum Kontaktaufnehmen, um ohne Vorurteile die Grenzen abzubauen und um die Ferne zu veringern. Vielleicht, um dann den Weg, wenigstens ein Stück, gemeinsam zu gehen. Sei niemehr allein!

Ich wünsche allen Foris ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr.

Schön, dass es dieses Forum gibt.

Liebe Grüße

Ruth und Hans



Re: Weihnachtsgrüße

#4
Weihnachtszeit -
Zeit, innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen,
das mit Höhen und Tiefen, aber auch einigen Überraschungen wie im Fluge verging.

Weihnachtszeit - Zeit natürlich auch, nach vorn zu schauen,
neue Ziele zu formulieren - um sie zuversichtlich zu realisieren.

Weihnachtszeit - Zeit für die besten Wünsche:


Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Weihnachtsgrüße

#5
Euch allen FROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH!

Liebe Grüße

Evi



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Weihnachtsgrüße

#7
Es zieht aus weiter Ferne
ein Lied zu euch hinein
das klingt von Weihnachtensstern
und hellen Lichterschein
Euch allen ein schönes Fest
ein gutes Jahr 2011
Mathilde




____________________
Wenn ich jemandem “Das Leben ist hart” seufzen höre, bin ich immer versucht zu fragen: “Im Vergleich wozu?”
Sydney J. Harris

Re: Weihnachtsgrüße

#8
Weihnachten

Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
Buntes Spielzeug fromm geschmückt
Tausend Kindlein stehn und schauen,

Sind so wunderstill beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus ins freie Feld,
Hehres Glänzen, heilges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schnees Einsamkeit
Steigts wie wunderbares Singen -
O du gnadenreiche Zeit!


Frohe Weihnachten aus Mülheim
Georg



Re: Weihnachtsgrüße

#9
Es blaut die Nacht. Die Sternlein blinken.
Schneeflöcklein leise niedersinken.
Auf Edeltännleins grünem Wipfel
häuft sich ein kleiner weißer Zipfel.

Und dort, vom Fenster her durchbricht
den dunklen Tann' ein warmes Licht.
Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
die Försterin im Herrenzimmer.

In dieser wunderschönen Nacht
hat sie den Förster umgebracht.
Er war ihr bei der Heimespflege
seit langer Zeit schon sehr im Wege.

So kam sie mit sich überein:
Am Nicklausabend muß es sein.
Und als das Rehlein ging zur Ruh',
das Häslein tat die Augen zu,

Erlegte sie - direkt von vor'n
- den Gatten über Kimm' und Korn.
Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase
zwei-, drei-, viermal die Schnuppernase.

Und ruhet weiter süß im Dunkeln,
Derweil die Sternlein traulich funkeln.
Und in der guten Stube drinnen,
da läuft des Försters Blut von hinnen.

Nun muß die Försterin sich eilen,
den Gatten sauber zu zerteilen.
Schnell hat sie bis auf die Knochen
nach Waidmanns Sitte aufgebrochen.

Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied
- was der Gemahl bisher vermied -
Behält ein Teil Filet zurück,
als festtägliches Bratenstück.

Und packt zum Schluß - es geht auf vier -
die Reste in Geschenkpapier.
Da dröhnt's von fern wie Silberschellen.
Im Dorfe hört man Hunde bellen.

Wer ist's, der in so tiefer Nacht
im Schnee noch seine Runde macht?
Knecht Ruprecht kommt mit goldenem Schlitten
auf einem Hirsch herangeritten!

»Heh, gute Frau, habt ihr noch Sachen,
die armen Menschen Freude machen?«
Des Försters Haus ist tief verschneit,
doch seine Frau steht schon bereit:

»Die sechs Pakete, heil'ger Mann,
's ist alles, was ich geben kann!«
Die Silberschellen klingen leise.
Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.

Im Försterhaus die Kerze brennt.
Ein Sternlein blinkt: Es ist Advent.

Loriot



cron