Zitat: Steffi_m
Hallo erstmal mein Vater hat vorgestern einen Dreikammer Herzschrittmacher implantiert wurden. Leider konnte die 3 sonde nicht einimplantiert werden.
Wir wissen nur das er die noch einimplantiert bekommen sollte wegen der Lebenserwartun mein vater ist erst 50.
Wir läuft die OP ab ? Wir wissen nur das die 3.Sonde von außen irgendswie angelegt werden soll.
Bitte um schnelle antworten
vielen dank |
Hallo, ich wiederhole mal mein Posting dazu aus 2010
* * *
hatte diese OP 2008.
OP war Donnerstag Mittags, Freitag Mittag dann Entlassung aus der Klinik und fuer die darauf folgende Woche gab es dann noch eine AU. Das war dann aber auch o.k. Aber die Schmerzen in den ersten 4 Tagen waren schon höllisch. Die ersten 2 Tage nur im Relax Stuhl gepennt, gerade liegen im Bett war nicht moeglich. Als Schmerzmittel gab es aus aus der Klinik Tramagit und weil wohl davon allen uebel wird Paspertin fuer den Magen. Da konnte ich mir dann selber einen Cocktail draus mixen. Natuerlich die ersten Tage mit einem hoeheren Anteil an Schmerzmittel. Auch ich hatte das Gefühl das der Schmerz eher von den Rippen kam als von der neu aufgeschnitten 6 Wochen alten Defi - Narbe oder der Neuen unter der Brust.
Die OP selber dauerte 42 Minuten. Vollnarkose natuerlich.
* * *
Wie gesagt, die alte Narbe wurde aufgeschnitten da ja die Sonde am Defi festgeschraubt werden muss und unter der Brust wurde ein neues Loch gemacht wo dann wohl die Sonde #3 ( nennt sich dann wohl epikardiale Sonde ) reingeschoben wird , die eine Seite zum Defi hoch und die andere Seite am Herzen "festgetackert"
Eine schöne Beschreibung mit Bildern habe ich gerade hier gefunden:
http://www.kerckhoff-klinik.de/abteilungen/herzchirurgie/herzschrittmacher_und_defibrillatoren/anlage_epikardialer_elektroden_/Eine Drainage habe ich allerdings nicht bekommen.
by4now, Heinz
Offizielles Fördermitglied der "Alle lieben Heinz"-Vereinigung e.V.
Mitgliedschaft nur bei persönlicher Einladung möglich - Nachfragen zwecklos