Seite 1 von 1

OP

Verfasst: 10. November 2011, 14:08
von Kater
Bekomme noch vor Weihnachten einen Def. und warte z. Z. auf den Anruf für den Termin. Könnt ihr mir sagen, wie die OP und deren Vorbereitung abläuft und der Krankenhausaufenthalt dauert.
Danke



Trenne dich nicht von deinen Illusionen und Träumen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.
Mark Twain

Re: OP

Verfasst: 10. November 2011, 14:29
von Marcel
schau mal unter thema "Angst" artikel "defri" von willy.
da findest du antworten :-)


____________________
Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!
Bugs Bunny

http://stores.ebay.de/african-magic

Re: OP

Verfasst: 10. November 2011, 19:03
von Welpe18
Hi Kater,
die Op-Vorbereitung: meist bekommst du vorher eine Antibiotika Infusion. Dann Teil- oder Vollnarkose und ein Hautschnitt unter dem Schlüsselbein. Es erfolgt die Punktion der Schlüsselbeinvene und die Sonden werden verlegt. Eine Hauttasche über oder unter dem Brustmuskel für das Aggregat wird geformt. Die Sonden werden angeschlossen und evtl. der Defi getestet. Wunde wird vernäht. An nächsten Tag röntgen und man kann nach 1-2 Tagen nach hause gehen.
Nicht zu verschweigen: Es kann Schmerzen im Arm bzw. Muskel geben.

Keine Angst und den Defi immer als Freund sehen


Liebe Grüße
Elke


Re: OP

Verfasst: 10. November 2011, 20:30
von Hans
Hallo
Ich habe nach der OP 2-3 Wochen in de linken Schulter Muskelkater gehabt ,aber sonst habe ich keine Probleme gehabt.Auch jetzt geht es mir super.Wichtig ist nur das du dich in den ersten 4 Wochen schonst und die Arme nicht ganz hochhebst.das ist ganz wichtig.
gruß hans




Re: OP

Verfasst: 10. November 2011, 22:06
von Evi
Meistens erfolgt die Implantation unter örtlicher Betäubung, und der Defi wird dann evtl. (meistens) getestet. Falls er getestet wird, so bekommst du dafür eine Vollnarkose.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: OP

Verfasst: 11. November 2011, 19:00
von Kater
Danke Euch für die Info



Trenne dich nicht von deinen Illusionen und Träumen! Sind sie verschwunden, so magst du noch existieren, aber du hast aufgehört zu leben.
Mark Twain