Seite 1 von 1
Sondenbruch
Verfasst: 26. Dezember 2007, 10:48
von fritz brinkmann
Hallo, bei der letzten Kontrolle sagte mir der Arzt im Herzzentrum Duisburg: alles o.k. ausser, dass sie mal einen gewischt kriegen können. Alles andere im Bricht an den Kardiologen. Darin stand, dass Medtronic eine Warnmeldung herausgegeben hat und vor dem Bruch der Sonden warnen. Bei 16.000 in Deutschland implantierten Sonden seien 250 Brüche passiert. Weltweit 5 Tote. Diese Zahlen hat Medtronic im Internet veröffentlicht. Ich bekam vom Kardiologen eine Internetadresse von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.
www.dgk.de. Die nehmen Stellung zu dem Thema. Frage: wer hat Erfahrung mit Sondenbrüchen? Es handelt sich um die Elektrode "Sprint Fidelis". Ich mache mich zwar nicht verrückt, aber man macht sich Gedanken. Für eine Antwort oder Meinung bedankt sich Fritz.
Allen Mitgliedern und Gästen ein friedliches, gesundes neues Jahr.
Re: Sondenbruch
Verfasst: 26. Dezember 2007, 15:28
von karmel51
Hallo Fritz,
das mit dem Sondenbruch ist uns Medronic Träger bekannt. Wir waren auch schockiert, siehe Beiträge im Forum. Wir können dich beruhigen, das Risiko ist sehr gering.
Bei mir wurde die Software angepasst, sprich der Defi erkennt den Sondenbruch, hoffe ich. Bei dir ist es wie bei uns am Anfang, man macht sich viel zu viel Sorgen.
Gruss K-H
Re: Sondenbruch
Verfasst: 29. Dezember 2007, 13:31
von gast
Zitat:
Hallo, bei der letzten Kontrolle sagte mir der Arzt im Herzzentrum Duisburg: alles o.k. ausser, dass sie mal einen gewischt kriegen können. Alles andere im Bricht an den Kardiologen. Darin stand, dass Medtronic eine Warnmeldung herausgegeben hat und vor dem Bruch der Sonden warnen. Bei 16.000 in Deutschland implantierten Sonden seien 250 Brüche passiert. Weltweit 5 Tote. Diese Zahlen hat Medtronic im Internet veröffentlicht. Ich bekam vom Kardiologen eine Internetadresse von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. www.dgk.de. Die nehmen Stellung zu dem Thema. Frage: wer hat Erfahrung mit Sondenbrüchen? Es handelt sich um die Elektrode "Sprint Fidelis". Ich mache mich zwar nicht verrückt, aber man macht sich Gedanken. Für eine Antwort oder Meinung bedankt sich Fritz. Allen Mitgliedern und Gästen ein friedliches, gesundes neues Jahr. |
Mir wurde am 15.11.05 ein St. Jude im Städtischen Krankenhaus Krefeld implantiert. Einen Tag später hatte ich einen Sondenbruch. Trotz meiner Schmerzen und meiner Hinweise das etwas nicht in Ordnung ist, hat sich dort niemand um mich gekümmert. erst einen Tag später, als ich vor Schmerzen geweint habe, und meine Entzündungswerte gigantisch hoch waren, kam denen auf einmal die Idee ,es könnte tatsächlich ein Bruch sein. Am selben Tag wurde die Sonde ersetzt. Den Defi habe ich bis jetzt nur einmal gebraucht, und zwar jetzt im November.
Re: Sondenbruch
Verfasst: 5. Januar 2008, 17:04
von Maria N.
Hallo zusammen,
habe auch diese Problemsonde in mir. Bei meiner letzten Untersuchung am 13.12.07 in Bonn wurde ich auch beruhigt und entsprechend eingestellt. Der Doc sagte mir, daß sich ein Sondenbruch ankündigen würde. Die Alarmtöne wurden mir auch vorgeführt. Waren ziemlich leise. Letztendlich konnte ich mir eine Zeit für den Alarm aussuchen (morgens oder abends). Außerdem soll es noch unterschiedliche Alarmtöne geben. Bei dem einen kann man sich Zeit lassen und bei dem anderen sollte man unverzüglich kommen. Ich weiß aber schon jetzt nicht mehr, wie man die Töne unterscheidet. Fazit. Sollte es passieren bin ich direkt beim Arzt.
Hallo Gast, Du tust mir sehr leid. Da kann man schon sauer werden. Verstehe diese Behandlung nicht. Hoffe sehr, daß es Dir besser geht und der Defi nicht arbeiten muß!
Gruß
Maria