Re: urlaub

#2
Im Prinzip darf man.
Der Kasse Bescheid sagen solltest du auf jeden Fall! Und bei der Gelegenheit kannst du ja dort auch noch mal vorsichtshalber nachfragen.
Ich war vor 3 Jahren während der AU (4 Monate) auch mal kurz in Urlaub, die Kasse wollte nur wissen, wo es hingeht, damit bei eventuell notwendiger Behandlung am Urlaubsort keine unnötigen verspäteten Fragezeichen aufkommen.

Gruß an NRW (ich bin in Duisburg-Homberg aufgewachsen) !



Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. (G.C. Lichtenberg)

Re: urlaub

#3
Hallo Kalle

ich glaube, der Kk ist es egal, ob Du in Urlaub fährst,solange Du nicht den Heilungserfolg gefährdest. Das größere Problem dürfte dein Arbeitgeber sein.Der wird wohl mal etwas genauer hinschauen.

In diesem Sinne schönen Urlaub

>Frank



Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.


____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.

Re: urlaub

#7
Hallo Kalle,

während deiner Krankschreibung kannst du keinen "Urlaub" nehmen, da du "Krank" bist und Urlaub von der Krankheit - das hätte ich auch gerne.

Ansonsten im BUrlG (BundesUrlaubsgesetz) § 9:
Erkrankt ein Arbeitnehmer während des Urlaubs, so werden die durch ärztliches Zeugnis nachgewiesenen Tage der Arbeitsunfähigkeit auf den Jahresurlaub nicht angerechnet.

Damit ist klar, dass während einer Krankschreibung kein Urlaub genommen werden kann. Du kannst aber sicher ein Attest deines Arztes (und eine Einverständniserklärung deiner Krankenkasse) beiholen, dass deine "Urlaubsreise" für deine Genesung förderlich ist und deshalb angetreten werden sollte und das ohne Anrechnung auf deinen Jahresurlaub.

Alles Gute
die Alte Fregatte



Re: urlaub

#8
hallo frgatte
bei mir sieht es so aus ,laut medizinischem gutachten.auf dauer krank.
das leistungsvermögen als schlosser ist vollständig aufgehoben...
das heißt krank bis ich ausgesteuert werde,in 10 monaten...
bis dahin darf ich nicht wegfahren?
gruß
kalle

Re: urlaub

#9
@ Alte Fregatte
Er will ja keinen URLAUB NEHMEN sondern während der AU in Urlaub fahren.
Und das ist meiner Meinung nach durchaus möglich, wenn die Lage der Dinge so ist, wie sie bei ihm ist. Natürlich kommt es auch auf die Art und Weise des Urlaubs an (--> trägt zur Genesung bei).
Wie ich schon sagte, bei der KK nachfragen ist sinnvoll.



Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. (G.C. Lichtenberg)
cron