Ein neues Mitglied sellt sich vor
Verfasst: 22. Januar 2011, 14:00
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Gunter bin 50 Jahre alt und wohne in Schkeuditz bei Leipzig. Mein Defi habe ich, nachdem 2 Ablationen nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, am 11.04.2008 im Herzzentrum Leipzig bekommen. Als Medikamente bekam ich HTC 25, MetoHexal 95mg und Enalapril 10. Habe den Schwerbehindertenausweis mit 50% und Merkzeichen G auf unbegrenzte Zeit.
Da ich arbeitslos und Hartz IV bekomme hatte meine Arbeitsvermittlerin mich im August 2008 zum Amtsarzt geschickt mit folgendem Ergebnis:
Zitat:
„Es handelt sich um eine schwere Herzerkrankung bei Zustand nach Herzschrittmacher/ IGD- Implantation, arterielle Hypertonie sowie extreme Adipositas.
Eine Leistungseinschränkung liegt vor, die auf Dauer besteht.
Der Betroffene ist in der Lage, 6 Stunden täglich leichte körperliche Tätigkeiten ohne Schichten, ohne schweres Heben und Tragen, bei regelmäßigen Pausenmöglichkeiten durchzuführen. Zu vermeiden sind Arbeiten bei Hitze im Freien, Arbeiten mit erhöhten Anforderungen an Gang/Standsicherheit, Arbeiten mit Absturz- und Unfallgefahr sowie mit Drehmaschinen (Magnetfeld) und in Zwangshaltungen (z.B. Überkopfarbeiten).
Herr xxxxx kann als Hausmeister nicht eingesetzt werden. Der Einsatz im 1 Euro-Job (grüner Bereich) ist außerhalb der Sommerzeit denkbar.
Zum Untersuchungszeitpunkt konnte der Leistungsbezieher aus amtsärztlicher Sicht „unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens 3 Stunden täglich erwerbstätig"(SGB 11, § 8, Abs. 1) sein.“
Wo finde ich solch eine Arbeit. Ein Arzt sagt, dass für mich nur noch eine leichte Büroarbeit in Frage kommt und ein anderer Arzt wiederum sagt alles was ich mir zutraue.
Zurzeit traue ich mir gar nichts zu und zur Rente reicht es nicht.
Bis 07.08.2010 hatte ich keine Probleme. An diesen Tag bekam ich beim Rasenmähen meinen ersten Schock. Ursache waren 2 Herzschläge kurz hintereinander. Nach 3 Tagen Krankenhausaufenthalt war alles wieder in Ordnung.
Am 11.09.2010 wieder einen Schock (Rasenmähen). Im Krankenwagen wurde mir vom Notarzt was zur Entspannung gespritzt. Ich war so entspannt das mein Defi gleich 4 mal hintereinander geschockt hat. Das war die Hölle. Diesmal musste ich 10 Tage im Krankenhaus bleiben. In dieser Zeit wurde HTC 25 abgesetzt und komme jetzt Amiodaron 200mg. Grund der Umstellung war, dass mein Kaliumspiegel zu niedrig und dadurch der Elektrolythaushalt in meinen Herzen durcheinander geraten war. Die HTC 25 Tabletten sind Wassertabletten und würden das Kalium über den Urin aus den Körper spülen.
Nach 2 Wochen musste ich ins Herzzentrum Leipzig. Dort wurde der Defi unter Narkose auf Amiodaron neu programmiert. Hoffe dass jetzt Ruhe ist. Habe trotzdem noch Angstzustände und Panikattacken. Nehme jetzt nach Rücksprache mit meinen Hausarzt Laif 900 und es geht mir besser.
Seitdem ich die Amiodaron nehme habe ich das Gefühl das sich die Herzrhythmusstörungen sich verschlechtert haben und bin körperlich auch nicht mehr so belastbar z.B. beim Treppesteigen. Wer hat Erfahrung mit diesem Medikament?
Am 16.02.2011 muss ich wieder zur Abfrage, bin gespannt was raus kommt und werde wegen Amiodaron noch mal nachfragen.
LG
Gunter
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Gunter bin 50 Jahre alt und wohne in Schkeuditz bei Leipzig. Mein Defi habe ich, nachdem 2 Ablationen nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, am 11.04.2008 im Herzzentrum Leipzig bekommen. Als Medikamente bekam ich HTC 25, MetoHexal 95mg und Enalapril 10. Habe den Schwerbehindertenausweis mit 50% und Merkzeichen G auf unbegrenzte Zeit.
Da ich arbeitslos und Hartz IV bekomme hatte meine Arbeitsvermittlerin mich im August 2008 zum Amtsarzt geschickt mit folgendem Ergebnis:
Zitat:
„Es handelt sich um eine schwere Herzerkrankung bei Zustand nach Herzschrittmacher/ IGD- Implantation, arterielle Hypertonie sowie extreme Adipositas.
Eine Leistungseinschränkung liegt vor, die auf Dauer besteht.
Der Betroffene ist in der Lage, 6 Stunden täglich leichte körperliche Tätigkeiten ohne Schichten, ohne schweres Heben und Tragen, bei regelmäßigen Pausenmöglichkeiten durchzuführen. Zu vermeiden sind Arbeiten bei Hitze im Freien, Arbeiten mit erhöhten Anforderungen an Gang/Standsicherheit, Arbeiten mit Absturz- und Unfallgefahr sowie mit Drehmaschinen (Magnetfeld) und in Zwangshaltungen (z.B. Überkopfarbeiten).
Herr xxxxx kann als Hausmeister nicht eingesetzt werden. Der Einsatz im 1 Euro-Job (grüner Bereich) ist außerhalb der Sommerzeit denkbar.
Zum Untersuchungszeitpunkt konnte der Leistungsbezieher aus amtsärztlicher Sicht „unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens 3 Stunden täglich erwerbstätig"(SGB 11, § 8, Abs. 1) sein.“
Wo finde ich solch eine Arbeit. Ein Arzt sagt, dass für mich nur noch eine leichte Büroarbeit in Frage kommt und ein anderer Arzt wiederum sagt alles was ich mir zutraue.
Zurzeit traue ich mir gar nichts zu und zur Rente reicht es nicht.
Bis 07.08.2010 hatte ich keine Probleme. An diesen Tag bekam ich beim Rasenmähen meinen ersten Schock. Ursache waren 2 Herzschläge kurz hintereinander. Nach 3 Tagen Krankenhausaufenthalt war alles wieder in Ordnung.
Am 11.09.2010 wieder einen Schock (Rasenmähen). Im Krankenwagen wurde mir vom Notarzt was zur Entspannung gespritzt. Ich war so entspannt das mein Defi gleich 4 mal hintereinander geschockt hat. Das war die Hölle. Diesmal musste ich 10 Tage im Krankenhaus bleiben. In dieser Zeit wurde HTC 25 abgesetzt und komme jetzt Amiodaron 200mg. Grund der Umstellung war, dass mein Kaliumspiegel zu niedrig und dadurch der Elektrolythaushalt in meinen Herzen durcheinander geraten war. Die HTC 25 Tabletten sind Wassertabletten und würden das Kalium über den Urin aus den Körper spülen.
Nach 2 Wochen musste ich ins Herzzentrum Leipzig. Dort wurde der Defi unter Narkose auf Amiodaron neu programmiert. Hoffe dass jetzt Ruhe ist. Habe trotzdem noch Angstzustände und Panikattacken. Nehme jetzt nach Rücksprache mit meinen Hausarzt Laif 900 und es geht mir besser.
Seitdem ich die Amiodaron nehme habe ich das Gefühl das sich die Herzrhythmusstörungen sich verschlechtert haben und bin körperlich auch nicht mehr so belastbar z.B. beim Treppesteigen. Wer hat Erfahrung mit diesem Medikament?
Am 16.02.2011 muss ich wieder zur Abfrage, bin gespannt was raus kommt und werde wegen Amiodaron noch mal nachfragen.
LG
Gunter