Ein neues Mitglied sellt sich vor

#1
Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Gunter bin 50 Jahre alt und wohne in Schkeuditz bei Leipzig. Mein Defi habe ich, nachdem 2 Ablationen nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, am 11.04.2008 im Herzzentrum Leipzig bekommen. Als Medikamente bekam ich HTC 25, MetoHexal 95mg und Enalapril 10. Habe den Schwerbehindertenausweis mit 50% und Merkzeichen G auf unbegrenzte Zeit.

Da ich arbeitslos und Hartz IV bekomme hatte meine Arbeitsvermittlerin mich im August 2008 zum Amtsarzt geschickt mit folgendem Ergebnis:

Zitat:
„Es handelt sich um eine schwere Herzerkrankung bei Zustand nach Herzschrittmacher/ IGD- Implantation, arterielle Hypertonie sowie extreme Adipositas.
Eine Leistungseinschränkung liegt vor, die auf Dauer besteht.
Der Betroffene ist in der Lage, 6 Stunden täglich leichte körperliche Tätigkeiten ohne Schichten, ohne schweres Heben und Tragen, bei regelmäßigen Pausenmöglichkeiten durchzuführen. Zu vermeiden sind Arbeiten bei Hitze im Freien, Arbeiten mit erhöhten Anforderungen an Gang/Standsicherheit, Arbeiten mit Absturz- und Unfallgefahr sowie mit Drehmaschinen (Magnetfeld) und in Zwangshaltungen (z.B. Überkopfarbeiten).
Herr xxxxx kann als Hausmeister nicht eingesetzt werden. Der Einsatz im 1 Euro-Job (grüner Bereich) ist außerhalb der Sommerzeit denkbar.
Zum Untersuchungszeitpunkt konnte der Leistungsbezieher aus amtsärztlicher Sicht „unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens 3 Stunden täglich erwerbstätig"(SGB 11, § 8, Abs. 1) sein.“

Wo finde ich solch eine Arbeit. Ein Arzt sagt, dass für mich nur noch eine leichte Büroarbeit in Frage kommt und ein anderer Arzt wiederum sagt alles was ich mir zutraue.
Zurzeit traue ich mir gar nichts zu und zur Rente reicht es nicht.

Bis 07.08.2010 hatte ich keine Probleme. An diesen Tag bekam ich beim Rasenmähen meinen ersten Schock. Ursache waren 2 Herzschläge kurz hintereinander. Nach 3 Tagen Krankenhausaufenthalt war alles wieder in Ordnung.
Am 11.09.2010 wieder einen Schock (Rasenmähen). Im Krankenwagen wurde mir vom Notarzt was zur Entspannung gespritzt. Ich war so entspannt das mein Defi gleich 4 mal hintereinander geschockt hat. Das war die Hölle. Diesmal musste ich 10 Tage im Krankenhaus bleiben. In dieser Zeit wurde HTC 25 abgesetzt und komme jetzt Amiodaron 200mg. Grund der Umstellung war, dass mein Kaliumspiegel zu niedrig und dadurch der Elektrolythaushalt in meinen Herzen durcheinander geraten war. Die HTC 25 Tabletten sind Wassertabletten und würden das Kalium über den Urin aus den Körper spülen.
Nach 2 Wochen musste ich ins Herzzentrum Leipzig. Dort wurde der Defi unter Narkose auf Amiodaron neu programmiert. Hoffe dass jetzt Ruhe ist. Habe trotzdem noch Angstzustände und Panikattacken. Nehme jetzt nach Rücksprache mit meinen Hausarzt Laif 900 und es geht mir besser.
Seitdem ich die Amiodaron nehme habe ich das Gefühl das sich die Herzrhythmusstörungen sich verschlechtert haben und bin körperlich auch nicht mehr so belastbar z.B. beim Treppesteigen. Wer hat Erfahrung mit diesem Medikament?

Am 16.02.2011 muss ich wieder zur Abfrage, bin gespannt was raus kommt und werde wegen Amiodaron noch mal nachfragen.


LG

Gunter

Re: Ein neues Mitglied sellt sich vor

#2
Hallo Gunter

Am 20.01 hatte ich auch die Begutachtung bei der Arbeitsagentur.

Meinne erwerbsfähigkeit wurde genau so eingeschätzt wie bei dir ging sogar noch etwas weiter Überwiegend Sitzend und Kein Anhaltender Zeit und Leistungsdruck.

Da wird es eng ich hoffe auf die Umschullung.

Kannst du nicht in die BU Rente?

LG Martin


____________________
HOCM

Re: Ein neues Mitglied sellt sich vor

#3
Hallo Matin,

an die BU-Rente habe ich auch schon gedacht. Es gibt da eine Sonderreglung für die, die vor dem 01.01.1961 geboren sind. Aber nach den Gutachten kann ich noch 6 Stunden arbeiten. Werde ich meine Arbeitsvermittlerin noch mal auf ein neues Gutachten ansprechen. Sie ist der Meinung wenn sich mein Gesundheitszustand nicht verschlechtert brauch kein neues Gutachten gemacht werden.
Mein Hausarzt ist der Meinung, dass es keinen Sinn macht BU-Rente zubeantragen, da ich ja noch 6 Stunden arbeiten kann.

LG
Gunter

Re: Ein neues Mitglied sellt sich vor

#4
Hallo Gunter
Ich bin Gehörlos( seit 2010 komplett beide Ohren) Habe einen Defi wegen eine Koronare Herzkrankheit und Herzrhythmusstörungen. Rücken macht auch nicht mehr lange mit. Habe versucht mich langsam auf zubauen, aber man sieht jetzt das es kaum ging. Pausen muss ich immer machen. Büroarbeit geht nicht , da ja Gehörlos bin.
Was kann ich da noch machen? Bin Hartz 4 und versuche der RV klar zu machen, welche arbeit ich denn noch machen kann?
Vielleicht muss ich noch zum Amtsarzt. Mal sehen was die Zukunpft bringt.

Aber deshalb ist es noch kein Grund auf zugeben. Werde weiterhin langsam auf zu bauen.


LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Ein neues Mitglied sellt sich vor

#5
Hallo Gunter

ich kenne mich da nicht also gut aus.

Was ich weis ist das die EU Rente greift wenn du Leichteste Arbeiten nicht mehr als 3std verrichte Kannst.

Die BU Rente greift wenn du deinen Beruf nicht mehr ausüben kanns auch wenn du Leichteste Arbeiten verrichten kanns.

LG Martin


____________________
HOCM

Re: Ein neues Mitglied sellt sich vor

#7
Hallo Gunter,

Willkommen im Forum.

Habe auch mehrere Ablationen hinter mit und hatte vor ca. 9 Jahren meinen Defi implantiert bekommen. Anfangs hatte ich auch einige Schocks, wobei die Ängste und die Psyche insgesamt hier sicher eine grosse Rolle gespielt haben. Die letzten Episoden waren Schocksalven von jeweils 6 Schocks.

Nehme jetzt seit 5 Jahren Amiodaron ein und komme damit eigentlich klar. Hatte seither keine nennenswerten Probleme und vor allem keine Schocks mehr.

Amiodaron kann allerdings mit ziemlichen Nebenwirkungen behaftet sein. Vor allem die erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut ist ein Thema, das viele Patienten kennen. Deshalb wundert mich, dass Dein Arzt Dir
Laif 900 verordnet hat, ein Johanniskrat Präparat, welches als Nebenwirkung das Risiko einer höheren Lichtempfindlichkeit beinhaltet.
Vielleicht solltes Du das Thema mit Deinem Arzt nochmals besprechen.
Meine Ärzte haben mirvon einem Johanniskraut Medikament abgeraten.

Nehme seit einiger Zeit zur Beruhigung Lasea ein.
Ob´s hilft, will oder kann ich nicht beurteilen.
Hab aber den Eindruck, dass ich etwas gelassener wurde.

Wünsch Dir auf jeden Fall für Deine Bemühungen um eine EU Rente viel Erfolg.

Roland



Re: Ein neues Mitglied sellt sich vor

#8
    Zitat: roland
    Deshalb wundert mich, dass Dein Arzt Dir
    Laif 900 verordnet hat, ein Johanniskrat Präparat, welches als Nebenwirkung das Risiko einer höheren Lichtempfindlichkeit beinhaltet.
    Vielleicht solltes Du das Thema mit Deinem Arzt nochmals besprechen.
    Meine Ärzte haben mirvon einem Johanniskraut Medikament abgeraten.



kann ich nur bestätigen , auch mein Kardiologe hat mich vor Johanniskraut gewarnt.


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
cron