Partnerschaft mit Defi-Träger

#1
Hallo! Ich bin momentan ziemlich geschockt. Ich hatte vor einigen Wochen einen netten Mann kennen gelernt, der doch mittlerweile sehr mein Herz berührt hat. Und gestern kommt er ganz plötzlich ins Krankenhaus und eröffnet mir so nebenbei, daß sein Defi verrutscht wäre und er meldet sich. Jetzt bin ich seit gestern völlig geplättet und kann gar nicht beschreiben, wie es mir geht.
Ich kenne so etwas nun erst seit gestern und frage mich, wie ein Leben mit solch´ einem Partner abläuft?! Warum trägt man ein Defi? Was bedeutet dies für einen Menschen? Hat man damit eine normale Lebensqualtität/-erwartung? Bedeutet ein Defi, daß man auf eine Herztransplantation wartet? Ich weiß, viele Fragen auf einmal, die man vielleicht auch nach langem Suchen hier im Forum finden würde... aber bin momentan zu nervös dazu.
Gibt es hier Betroffene, die mir etwas Mut zusprechen können? Vielen lieben Dank!

Re: Partnerschaft mit Defi-Träger

#2
Für einen Defi gibt es viele Indikationen. Von angeborenen Erkrankungen bis hin zu erworbenen Herzschwächen auf Grund von Virusinfektionen oder Herzinfarkten ist das Spektrum sehr weit. Ob man damit dieselbe Lebenserwartung- qualität hat kommt immer sehr auf die Grunderkrankung an. Jemand der eine hochgradige Herzinsuffizens hat ist sicherlich körperlich nicht so belastbar wie jemand der gesund ist. Ob und inwiefern sich der Defi auf das Leben der Betroffenen auswirkt muss man mit ebendiesen besprechen. Es gibt Leute, die sowohl psyschiche als auch physische Probleme mit dem Gerät haben und es gibt Menschen, die damit weniger Problemen haben. Einfach mit dem Betroffenen über die Sache reden. Wenn man mit jemandem zusammen leben will sollte derjenige schon wissen wie die Sache insgesamt aussieht.
Ne Herztransplantation ist im Regelfall nur notwendig wenn das Herz in der Leistungsfähigkeit sehr stark eingeschränkt ist. Als grober Richtwert ist da mitunter die Auswurfleistung. Ab einem Wert von <25% (normal="" 65%-75%)="" sollte="" man="" diese="" option="" in="" betracht="">

So long
Kai

Re: Partnerschaft mit Defi-Träger

#3
Es ist sicherlich wichtig, daß Du mit ihm persönlich darüber sprichst. Daß er keine große Sache daraus gemacht hat und es scheinbar mehr nebenher erwähnt hat, sobald etwas war, spricht meiner Meinung nach dafür, daß er selber vermutlich damit gut umgehen kann und den Defi akzeptiert hat. Ein Defi macht nicht einen Menschen aus und verändert ihn nicht grundlegend, kann aber bei manchen die Einstellung zum Leben im allgemeinen und im besonderen ändern. Ich wünsche Euch alles Gute, und daß ihr beide damit zurechtkommen werdet!
Wie Kai schon sagte, ein Defiträger kann alles mögliche "haben" - auch einfach nur ein theoretisch erhöhtes Risiko für gefährliche Rhythmusstörungen. Es gibt allerdings natürlich unter uns schon auch schwer Herzkranke. Sprich mit ihm darüber, nur er kann es Dir erklären und Dir Deine Ängste nehmen.

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Partnerschaft mit Defi-Träger

#4
Hallo,

vielen Dank für Eure Worte. Hab jetzt schon ein paarmal mit ihm im Krankenhaus telefoniert und mittlerweile haben sich meine ersten Zweifel und Ängste gelegt. Bei mir war es einfach nur die Angst, jemanden kennen zu lernen, den man vielleicht wieder verlieren könnte. Aber das ist ja paradox, weil man grundsätzlich jeden Menschen verlieren könnte:-). Er ist es für mich wert, kennen gelernt zu werden, rotwerd:-).
Lieben Dank an Euch nochmals!

GLG Follyfoot

Re: Partnerschaft mit Defi-Träger

#5
Viel Glück und alles Liebe!

Evi



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Partnerschaft mit Defi-Träger

#6
Viel Glück und alles, alles Gute für euch beide.

Liebe Grüße vom Sternchen!

* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Auf Rechtschreibung und Grammatik wird geachtet.
Dennoch: Wer Fehler findet, darf sie behalten...
ich habe noch genug davon!
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *