Melone als Kalium Spender

#1
Weil ich im Sommer gerne Melonen esse, habe ich mich mal etwas darüber schlau gemacht. Gerade die Honig- oder die Galiamelone ist ein Schmackhafter Kalium Spender.

http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Sind-Melonen-eigentlich-gesund-117571.html


____________________
Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!
Bugs Bunny

http://stores.ebay.de/african-magic

Re: Melone als Kalium Spender

#2
Bestimmt ne gute Alternative. Vielen Dank!!!



Arhythmogene Rechtsventriküläre Dysplasie, Einkammer-Defi seit 2008, 2-Kammer-Defi mit Schrittmacherfunktion seit 2011


____________________
ARVCM, Medtronic Cardia DR Zweikammersystem mit Schrittmacher,
2013: 3 epikardiale und endokardiale Ablationen, Hypokaliämie

"Das Lachen nicht vergessen"!

Re: Melone als Kalium Spender

#3
Erdbeeren und Rahbarber auch. Frisch Aprikosen haben nicht soviel wie Getrocknete . Banane , Grünkohl und der dickste hammer ist ein Eisbein mit bis zu 1240mg gegrillt . Spargel ist auch gut.
Es haben alle Lebensmittel Kalium aber ebend auch sehr Unterschiedlich .
Ich hatte mir damals das Buch NÄHRWERTE gekauft und es gut Studiert .

So nun seit alle ganz lieb Gegrüsst von Heike

Ich habe heute Kopfweh und das ganz schön Heftig



Re: Melone als Kalium Spender

#4
Danke für die Tips!


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern