Auch hallo zusammen
Verfasst: 25. Juli 2012, 11:34
Möchte mich auch vorstellen:
53 Jahre, verheiratet, Hobby´s > Hunde (2 Malinois, ein Rüden 5 Jahre ( meiner Frau ihrer ), eine Hündin 2 Jahre und eine 11 Jahre alte Beauceron-Hündin).
Anfang April ist Herzkammerflimmern bei dem alljährlichen med. Check durch den Werksarzt aufgefallen > 1.EPU, Anfang Mai, eine Ablation konnte nicht gemacht werden, da weder durch HF noch durch Stresshormon eine Rhythmus-Störung auszulösen war > 14 Tage später, die Implantation eines 2-Kammer-ICD´s.
Aufgrund der 8 Schock´s wurde der Defi Mitte Juni abgeschaltet (Schockabgabe). Bin dann in Reha, (lt des Arztes sollte ich die machen) Belastung war ja nicht viel > jeder hatte Muffe (auch ich).
Der zweiter Versuch, Anfang Juli, die svt´s per Ablation zu beseitigen schlug fehl > beim Schluckecho wurde ein Thrombus an der Sonde in der Vorkammer festgestellt > also Marcumar schlucken und abwarten.
Nach der Reha hat mein Hausarzt dafür gesorgt das der Defi wieder eingeschaltet wird mit einer anderen Einstellung, (20.07.) denn er war ja auch für die vt´s.
Habe gestern wieder mit Hunde-Training angefangen und bin sehr, sehr froh und erleichtert das ich nicht geschockt worden bin (weil 4 Schocks kamen während des Trainings).
Bin guter Dinge (drücke den Puls mittels Bisoprolol 2 x 5mg/Tag), muss allerdings Anfang Sept. zu einer erneuten EPU.
Gruß
Alfred
P.s.: Tolles Forum > sg Beträge, sg Kommentare
Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. ( Aristoteles )
53 Jahre, verheiratet, Hobby´s > Hunde (2 Malinois, ein Rüden 5 Jahre ( meiner Frau ihrer ), eine Hündin 2 Jahre und eine 11 Jahre alte Beauceron-Hündin).
Anfang April ist Herzkammerflimmern bei dem alljährlichen med. Check durch den Werksarzt aufgefallen > 1.EPU, Anfang Mai, eine Ablation konnte nicht gemacht werden, da weder durch HF noch durch Stresshormon eine Rhythmus-Störung auszulösen war > 14 Tage später, die Implantation eines 2-Kammer-ICD´s.
Aufgrund der 8 Schock´s wurde der Defi Mitte Juni abgeschaltet (Schockabgabe). Bin dann in Reha, (lt des Arztes sollte ich die machen) Belastung war ja nicht viel > jeder hatte Muffe (auch ich).
Der zweiter Versuch, Anfang Juli, die svt´s per Ablation zu beseitigen schlug fehl > beim Schluckecho wurde ein Thrombus an der Sonde in der Vorkammer festgestellt > also Marcumar schlucken und abwarten.
Nach der Reha hat mein Hausarzt dafür gesorgt das der Defi wieder eingeschaltet wird mit einer anderen Einstellung, (20.07.) denn er war ja auch für die vt´s.
Habe gestern wieder mit Hunde-Training angefangen und bin sehr, sehr froh und erleichtert das ich nicht geschockt worden bin (weil 4 Schocks kamen während des Trainings).
Bin guter Dinge (drücke den Puls mittels Bisoprolol 2 x 5mg/Tag), muss allerdings Anfang Sept. zu einer erneuten EPU.
Gruß
Alfred
P.s.: Tolles Forum > sg Beträge, sg Kommentare
Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. ( Aristoteles )