Hallo zusammen

#1
Will mich mal kurz Vorstellen
Ich heiße Arnold, bin 51J alt, und lebe in der nähe von Speyer.
Am 11.01.12 habe ich einen ICD Lumax VR-T 540 Implantiert bekommen.
Der Arzt meinte es währe reine Prophylaxe, wegen absolute Aretmie,
Herzinsuffiziene EF35%, Vorhofflimmern, Dilatative-Kardiomyopathie.
Erst in diesem Forum habe ich mit bekommen, das mann als ICD-Träger
einen Ausweis GdB50 beantragen kann. Das hat mir vorher keiner
der Ärzte erklärt. Warum wohl?
Danke an den Admin das es dieses Forum gibt.
So jetzt stöbere ich hier noch ein bischen rum, und wenn ich was nützliches
beitragen kann melde ich mich wieder.

Tschüss: Arnold



Re: Hallo zusammen

#2
Herzlich Willkommen.

Hier bist Du genau richtig und bestens aufgehoben.
Stöbere durch und wenn Du noch Fragen hasst einfach drauf los schreiben.

Ja das mit dem GdB 50 wußte ich vorher auch nicht!!

Keine Ahnung warum das die Ärzte nicht immer sagen, aber habe nächste Woche Defi-Kontrolle und da werde ich mal nachfragen...

Lg Dani



Re: Hallo zusammen

#3
Hallo Arnold,

ich habe lange mit mir gekämpft, ob ich wirklich als Schwerbehinderter gelten will.

Aber, alleine der steuerliche Vorteil hat mich dann überzeugt, wo bekommt man sonst schon für eine Briefmarke nahezu Tausend Euro vom Staat zurück. Das ist doch mal ne Rendite !

Ich wünsche Dir, dass dein ICD Ruhe hält aber gleichsam auch aufpasst, sollte er gebraucht werden. So ist das zumindest bei mir.

Alle Gute
Dieter


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: Hallo zusammen

#4
Tach Arnold,
mir wurden GdB von 80 gegeben. Stell einfach einen Antrag.

Gruß Harald


____________________
Mit den Steinen die einem in den Weg gelegt werden, lassen sich Treppen in den Himmel bauen.
(Erich Kästner)

Re: Hallo zusammen

#6
Habe heute nachgefragt warum einem die Ärzte nicht immer sagen wegen GdB...

Aber er meinte es ist wie mit allem anderen auch...
Der eine machts der andre nicht!!! Die sehen das nicht als so wichtig an...

LG Dani



Re: Hallo zusammen

#7
Hallo Dani
Danke für deine Nachfrage beim Arzt.
Habe mir sowas schon gedacht, aber bei mir hat sich der Arzt einen
Abend vor der Defi-Implation richtig Zeit genommen um mir alles
nochmal zu erklären, warum, wo, wann, wie und verhalten danach.
ausser das mit dem GdB. Und wenn es der Arzt vergisst oder es
nicht für Notwendig hält die Patienten vollständig aufzuklären, so
gibt es aber in jedem Krankenhaus Sozialarbeiter dessen Job das
wäre.
Ich meen jo bloos.

Gruß: Arnold



Re: Hallo zusammen

#8
Hi ich habe auch nur durch Zufall davon etwas erfahren und mir auch überlegt ob ich den beantragen soll hab jetzt auch 50 % auf unbegrenzte Zeit was da jetzt nur noch fehlt ist das ich auch auf behinderten Parkplätzen parken darf !!

Re: Hallo zusammen

#9
    Zitat: bengelhoehn
    Hi ich habe auch nur durch Zufall davon etwas erfahren und mir auch überlegt ob ich den beantragen soll hab jetzt auch 50 % auf unbegrenzte Zeit was da jetzt nur noch fehlt ist das ich auch auf behinderten Parkplätzen parken darf !!
die Parkgenehmigung bekommst Du nur wenn Du außerordentlich gehbehindert bist - also bei einem Behindertenausweis mit dem Merkzeichen AG.
Dieses Merkzeichen bekommt man aber bei einem Behindertenausweis mit 50GdB so gut wie garnicht.



cron