... Und zwar wie lange hattet ihr Schmerzen im Rücken bzw der Schulter ?
Hab ab nächste Woche Krankengymnastik und hoffe dich das es sich bessert :/
Re: Ich hab schon wieder eine frage :D
#2Hi :)
Ich hatte total lange Probleme damals, ich hab mit 23 Jahren meinen ersten Defi bekommen.
Da hatte ich auch nach 6 Wochen noch Probleme am PC zu sitzen in dieser etwas leicht vorgebeugten Haltung und ich hatte auch noch lange Probleme mit dem Arm. Ich hab erst nach Monaten Krankengymnastik bekommen und auch keine REHA. Meine linker Arm und die Schulter war da total verhärtet, aber die Krankengymnastik hat da recht schnell geholfen.
Ich glaube, die haben mir damals bei der OP Arm und Schulter total überdehnt, anders kann ich mir das nicht erklären und auch ohne zustätzlichen Fremdkörper unter der Haut, hat man da glaube ich ziemlich lange 'Spaß' mit.
Ich würd mir an deiner Stelle überlegen zur REHA zu gehen, auch weil sie ja bei dir den Rücken überdehnt haben, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.
Ich hatte selbst vor meinem Defi Austauscht im April mit dem Gedanken gespielt, aber das ging jetzt so unproblematisch und vergleichsweise quasi schmerzlos, dass ich das nicht brauchte.
Ich hab jetzt nach der OP einmal Novagin im Tropf bekommen und von der Nachtschwester hatte ich mir einmal Novalgin zum Trinken bringen lassen in der ersten Nacht. Das war da alles an Schmerzmitteln was ich brauchte. Ansonsten nur Sandsack und Kühlpack.
Ich kann mich erinnern, dass das nach der ersten OP total unangenehm war mit dem Sandsack. Jetzt aber war ich traurig, dass sie mir es relativ schnell wieder weggenommen hatten. Das hat das Kühlpack so schön fest angedrückt. Ich fand das wohltuend ;)
Ich drück dir die Daumen, dass es dir bald besser geht.
Ich kann mich noch erinnern, wie das damals war. Da hatte ich auch Probleme beim Laufen, weil mir die Erschütterungen vom Gehen in der Schulter weh getan haben. Die ersten tage konnte ich den Arm auch gar nicht heben, um mir z.B. mein Essen selber zu schneiden. Das war schon ganz schön ätzend.
LG,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^
Ich hatte total lange Probleme damals, ich hab mit 23 Jahren meinen ersten Defi bekommen.
Da hatte ich auch nach 6 Wochen noch Probleme am PC zu sitzen in dieser etwas leicht vorgebeugten Haltung und ich hatte auch noch lange Probleme mit dem Arm. Ich hab erst nach Monaten Krankengymnastik bekommen und auch keine REHA. Meine linker Arm und die Schulter war da total verhärtet, aber die Krankengymnastik hat da recht schnell geholfen.
Ich glaube, die haben mir damals bei der OP Arm und Schulter total überdehnt, anders kann ich mir das nicht erklären und auch ohne zustätzlichen Fremdkörper unter der Haut, hat man da glaube ich ziemlich lange 'Spaß' mit.
Ich würd mir an deiner Stelle überlegen zur REHA zu gehen, auch weil sie ja bei dir den Rücken überdehnt haben, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.
Ich hatte selbst vor meinem Defi Austauscht im April mit dem Gedanken gespielt, aber das ging jetzt so unproblematisch und vergleichsweise quasi schmerzlos, dass ich das nicht brauchte.
Ich hab jetzt nach der OP einmal Novagin im Tropf bekommen und von der Nachtschwester hatte ich mir einmal Novalgin zum Trinken bringen lassen in der ersten Nacht. Das war da alles an Schmerzmitteln was ich brauchte. Ansonsten nur Sandsack und Kühlpack.
Ich kann mich erinnern, dass das nach der ersten OP total unangenehm war mit dem Sandsack. Jetzt aber war ich traurig, dass sie mir es relativ schnell wieder weggenommen hatten. Das hat das Kühlpack so schön fest angedrückt. Ich fand das wohltuend ;)
Ich drück dir die Daumen, dass es dir bald besser geht.
Ich kann mich noch erinnern, wie das damals war. Da hatte ich auch Probleme beim Laufen, weil mir die Erschütterungen vom Gehen in der Schulter weh getan haben. Die ersten tage konnte ich den Arm auch gar nicht heben, um mir z.B. mein Essen selber zu schneiden. Das war schon ganz schön ätzend.
LG,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^
Re: Ich hab schon wieder eine frage :D
#3Bei mir tut auch noch alles weh :( 15 Tage ist die OP jetzt her.
Besonders schlimm finde ich es beim an- und ausziehen.
Aber es ist auch noch alles grün und blau, der hat da ganz schön rumhantiert :D
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt
Die Geschichte die dort begann
Der FC Schalke wurde Legende
Eine Liebe die niemals endet.
Besonders schlimm finde ich es beim an- und ausziehen.
Aber es ist auch noch alles grün und blau, der hat da ganz schön rumhantiert :D
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt
Die Geschichte die dort begann
Der FC Schalke wurde Legende
Eine Liebe die niemals endet.
Re: Ich hab schon wieder eine frage :D
#4Hallo zusammen
Nach der (Erst-) Implantation hatte ich auch recht lange Schmerzen in Arm und Schulter, die ich über mehrere Wochen mit Medi`s bekämpft habe.
Nach dem Wechsel im Mai war ich ja in Bernkastel in der Reha und dort wurde in der (Einzel-) Krankengymnastik gezielt die Beweglichkeit der SChulter-/Armregion verbessert, so dass ich schon nach ca % Wochen wieder voll beweglich war.
MlG
Frank-Detlev
Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
Nach der (Erst-) Implantation hatte ich auch recht lange Schmerzen in Arm und Schulter, die ich über mehrere Wochen mit Medi`s bekämpft habe.
Nach dem Wechsel im Mai war ich ja in Bernkastel in der Reha und dort wurde in der (Einzel-) Krankengymnastik gezielt die Beweglichkeit der SChulter-/Armregion verbessert, so dass ich schon nach ca % Wochen wieder voll beweglich war.
MlG
Frank-Detlev
Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
Re: Ich hab schon wieder eine frage :D
#5Tach zusammen,
ich hatte nach der Implantation weder Schmerzen noch eine Bewegungseinschränkung, auch keine Haematome.
LG Harald
____________________
Mit den Steinen die einem in den Weg gelegt werden, lassen sich Treppen in den Himmel bauen.
(Erich Kästner)
ich hatte nach der Implantation weder Schmerzen noch eine Bewegungseinschränkung, auch keine Haematome.
LG Harald
____________________
Mit den Steinen die einem in den Weg gelegt werden, lassen sich Treppen in den Himmel bauen.
(Erich Kästner)
Re: Ich hab schon wieder eine frage :D
#6hatte OP im April, habe heute immer noch schmerzen in der Schulter.Warte gedultig auf meine Reha.
____________________
Wer andern eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwustbratgerät
____________________
Wer andern eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwustbratgerät
Re: Ich hab schon wieder eine frage :D
#7Ich hatte nach der Implantation noch ca. 6 Monate lang Schmerzen. Es mußte aber eine Taschenrevision durchgeführt werden, das hat daran gelegen. Dabei wurde wieder in der noch ziemlich frischen Wunde "herumhantiert", danach hat es lange gebraucht...
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Ich hab schon wieder eine frage :D
#8- Zitat: Sundowner
Tach zusammen, ich hatte nach der Implantation weder Schmerzen noch eine Bewegungseinschränkung, auch keine Haematome. LG Harald |
mir ging's ähnlich wie Sundowner.
Zwecks Implantation eine örtliche Betäubung, nach 2 Stunden wieder auf meinem 1-Mann-Luxus-Zimmer mit Bad.
Umsorgt von einer Krankenschwester, die mit Schmackes den Eisbeutel in ein Kopfkissenbezug warf und rund schleuderte, welches ihr plötzlich aus den Hand fiel und mir genau auf meine frische noch betäubte Wunde knallte.
"Tut mir leid, Entschuldigung" (die Schwester)
"Macht nix" (ich)
Nach wohl so 1,5-2 Stunden ließ die Betäubung nach und es entwickelte sich ein ziemlich heller, ziehender Schmerz vom Schnitt her. Kein Wunder!
Ich ließ mir einen Schlaftrunk geben, der dann irgendwann auch mal wirkte und schlief bis zum anderen Morgen ca. 7 Uhr gut durch.
Seitdem kein Schmerz mehr, um ca. 10 Uhr Wund-Begutachtung durch den Stationsarzt - neues Pflaster und gute Wünsche.
Keinerlei Hämatome, keine Schmerzen. (Der OA muss sowas können, möglichst täglich machen).
Die Narbe ist ziemlich klein, sie hat nie aufgemuckt und heute, gut 4 Jahre später, denke ich kaum noch dran.
Fazit: Gemeinsam haben wir den Defibrillator (selbst da gibts Unterschiede).
Die Gründe f. d. Defi sind unterschiedlich.
Deshalb bringt es kaum was, im Raum rumzufragen, welche Tabletten nimmst du, ich nehm noch 2 andere, usw.
Manchmal hat man etwas Glück und trifft jemanden mit genau der gleichen Grunderkrankung, aber das ist eben selten.
Grüße
Michael