Schweigepflichtentbindungserklärung ??
Verfasst: 16. November 2012, 16:28
Salve.
Ich hatte heute in der Post einen Brief meiner KK der sich auf meinen DeFi Wechsel vor 13 Monaten bezieht. Anhand eines Gutachtens soll geprüft werden ob als Ursache das Produkt in Frage kommt.
Angehängt ist eine Schweigepflichtentbindungserklärung für alle Ärzte und Krankenhäuser die mich behandelt haben gegenüber der Krankenkasse, deren medizinischem Dienst oder einem anderen medizinischen Gutachter.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu dem Zweck der Prüfung, ob im Zusammenhang mit den Behandlungen ein Produktfehler vorliegt.
Wenn das der Fall wäre dürfte die Krankenkasse mit meinen Daten ihre Ersatzansprüche gegen den Hersteller durchsetzen dürfen.
OK, das Produkt kommt ja auf alle Fälle in Frage, da der ICD ja nun einmal Alarm geschlagen hat das ihm bald die Puste ausgeht.
Ist also Lötzinn.
Ich hatte aber letztes Jahr schon bemängelt das 3 ½ Jahre wohl doch ein wenig früh wären für einen DeFi der nie auslösen musste.
Aber nur verbal.
Und was sagt die Sendung mit der Maus dazu ?
„ Ja, ist ein wenig früh, ist aber so“
Frage ist also jetzt, will man Medtronic ( mein alter Defiproduzent ) an die Hammelbeine ?
Oder erhebt man auf diesem Weg mal wieder Statistiken für das Qualitätsmanagemt.
Muss ich dem eigentlich zustimmen das ich mich gläsern mache ?
Hat einer der User hier auch schon einmal so ein Briefchen bekommen ?
by4now, Heinz
Offizielles Fördermitglied der "Alle lieben Heinz"-Vereinigung e.V.
Mitgliedschaft nur bei persönlicher Einladung möglich - Nachfragen zwecklos
Ich hatte heute in der Post einen Brief meiner KK der sich auf meinen DeFi Wechsel vor 13 Monaten bezieht. Anhand eines Gutachtens soll geprüft werden ob als Ursache das Produkt in Frage kommt.
Angehängt ist eine Schweigepflichtentbindungserklärung für alle Ärzte und Krankenhäuser die mich behandelt haben gegenüber der Krankenkasse, deren medizinischem Dienst oder einem anderen medizinischen Gutachter.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu dem Zweck der Prüfung, ob im Zusammenhang mit den Behandlungen ein Produktfehler vorliegt.
Wenn das der Fall wäre dürfte die Krankenkasse mit meinen Daten ihre Ersatzansprüche gegen den Hersteller durchsetzen dürfen.
OK, das Produkt kommt ja auf alle Fälle in Frage, da der ICD ja nun einmal Alarm geschlagen hat das ihm bald die Puste ausgeht.
Ist also Lötzinn.
Ich hatte aber letztes Jahr schon bemängelt das 3 ½ Jahre wohl doch ein wenig früh wären für einen DeFi der nie auslösen musste.
Aber nur verbal.
Und was sagt die Sendung mit der Maus dazu ?
„ Ja, ist ein wenig früh, ist aber so“
Frage ist also jetzt, will man Medtronic ( mein alter Defiproduzent ) an die Hammelbeine ?
Oder erhebt man auf diesem Weg mal wieder Statistiken für das Qualitätsmanagemt.
Muss ich dem eigentlich zustimmen das ich mich gläsern mache ?
Hat einer der User hier auch schon einmal so ein Briefchen bekommen ?
by4now, Heinz
Offizielles Fördermitglied der "Alle lieben Heinz"-Vereinigung e.V.
Mitgliedschaft nur bei persönlicher Einladung möglich - Nachfragen zwecklos