Seite 1 von 1

Defi abschalten?Geht das wirklich?

Verfasst: 3. März 2008, 17:04
von Angsthase
Ich habe gerade im Forum einen Beitrag gelesen. Kann man den Defi wirklich auf eigene Verantwortung abschalten lassen?


Das will er nämlich machen lassen! Oh Gott... Ich darf mir das gar nicht ausmalen was passiert.

LG Christine


Re: Defi abschalten?Geht das wirklich?

Verfasst: 3. März 2008, 19:08
von Thorsten
Hallo Christine,
wenn er das will, ist das möglich. Niemand kann ihn zu etwas zwingen - auch nicht ständig die Defi-Schocks über sich ergehen zu lassen. Ich kann ihn verstehen. Ich war auch an einem Punkt an dem ich nicht mehr wollte. Ich wollte nur noch meine Ruhe und keine Angst mehr haben und es war mir egal auf welcher Seite.

Thorsten




Re: Defi abschalten?Geht das wirklich?

Verfasst: 3. März 2008, 19:16
von Carmen
Hallo,

ich kann das nachvollziehen, kann es nicht verurteilen.
Irgendwann hat man keine Kraft mehr.

Gruß Carmen


Re: Defi abschalten?Geht das wirklich?

Verfasst: 4. März 2008, 09:14
von KathrinG
Hallo Angsthase,

da hast Du wohl einen Beitrag von mir gelesen....
Mein Defi hat mehrmals grundlos geschockt. Es wurde eine Sondenrevision durchgeführt, aber kurz nach meiner Entlassung wurde ich wieder geschockt.
Das Auslesen bei meiner Kardiologin zeigte, dass das dumme Ding meinen Puls wieder mal doppelt gewertet hat und deshalb zuschlug.
Ich war nur noch ein Häufchen Elend und habe mich dazu entschlossen, den Defi ausschalten zu lassen.
Ich musste meiner Kardiologin natürlich alles mögliche unterschreiben und dann kam die Erlösung.
Natürlich ist es dumm mehr Angst vor Schocks zu haben als vor dem Tod, aber ich hätte so nicht weiterleben können.
Mein Leben bestand nur aus Angst.
Fast 2 Jahre lang lebte ich mit abgeschaltetem Defi. Dann hatte ich die Kraft mich in einem anderen Klinikum nochmals operieren zu lassen. die alte Sonde wurde gezogen, eine neue verschraubt und die Welt ist in Ordnung.
Jetzt, fast anderthalb Jahre nach dieser OP bin ich absolut Angstfrei, gehe längst ohne meinen Magneten aus dem Haus (fahre sogar ohne in Urlaub) und habe vollstes Vertrauen in die Technik in meiner Brust.

Es ist sicherlich kein Paradebeispiel, aber für mich war es der richtige Weg!

lg

Kathrin



Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will. Khali Gibran

Re: Defi abschalten?Geht das wirklich?

Verfasst: 4. März 2008, 09:22
von Maria N.
Hallo Kathrin,
von welchem Magneten schreibst Du. Habe davon noch nie gehört! Da bin ich aber froh, daß Du die 2 Jahre ohne überlebt hast. Dein Leidensweg treibt einen ja die Tränen in die Augen, Du arme Maus! Habe große Achtung vor Dir. Ich hatte Gott sei Dank noch keinen Schock und kann deshalb auch nicht mitreden!
Lieben Gruß
Maria N


Re: Defi abschalten?Geht das wirklich?

Verfasst: 5. März 2008, 16:49
von Angsthase
Hallo,

ich ziehe den Hut vor dir. Was meinst du für einen Magneten?

Ich habe vor den Defiträgern sehr große Hochachtung. Ich habe schon genug Schocks bei meinen Schatz miterlebt. Es müßen höllische Schmerzen sein.

Der Defi ist in Ordung- er hat ihm jetzt schon sehr oft das Leben gerettet.
Auch wenn es kein Leben mehr ist...


LG Christine


Re: Defi abschalten?Geht das wirklich?

Verfasst: 7. März 2008, 08:21
von KathrinG
Hallo Maria, hallo Angsthase,

nachdem ich die vielen Schocks erlitten habe, wurde ich ins Örtliche Krankenhaus gebracht. dort gab es keine Kardiologie, aber um den Defi abzustellen haben sie mir einen dicken runden Magneten auf die Narbe gelegt. Dann wurde ich ans EKG angeschlossen.
Am nächsten Morgen wurde ich in das Klinikum Krefeld umgelegt. Den Magneten hätte ich für kein Geld der Welt mehr hergegeben.
In Krefeld wurde ich dann nochmal operiert und die Sonde wurde revidiert. Als ich entlassen wurde gab man mir den Magneten mit und ich habe ihn überall mitgeschleppt.
Zum Glück, denn einige Tage später bekam ich wieder eine geballert. Nach dem 2. Schock hab ich mir dann den Magneten selber aufgelegt und mein Freund hat mich zur Kardiologin gefahren.
Dann wurde er ausgeschaltet....

lg
Kathrin



Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will. Khali Gibran

Re: Defi abschalten?Geht das wirklich?

Verfasst: 7. März 2008, 09:51
von heiko58
hallo
ich habe ebenfalls meinen defi abschalten lassen aus beruflichen gründen.nach der implation mußte ich ein halbes jahr lang alle 4 wochen zu auslesen und dieser wurde immer wieder neu programiert damit er auf jede kleinste unregelmäßigkeit reagieren sollte was aber gott seidank nicht geschehen ist.ein paar funktionen sind noch aktiv wie (batterie,schrittmacher,sonden funktionen).mir geht es gut und genieße das schöne am leben was alle defi träger machen sollten!!!!!!!!!!!

lg heiko




Re: Defi abschalten?Geht das wirklich?

Verfasst: 15. September 2009, 23:52
von Evi
Ich habe gehört, es gibt auch Defis, die man nicht ausschalten, sondern nur "verstellen" kann - Grenzfrequenz so hoch, daß er keine Gelegenheit erhält zu schocken.

Evi




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern