HELP Defi oder nicht - Glücksbringer oder Unglücksbringer
Verfasst: 19. September 2009, 17:15
Hallo, ich bin auch ganz neu in diesem Forum und wußte jetzt erstmal nicht genau in welche Rubrik ich schreiben soll.
Ich habe mich, wie man sieht, für diese hier entschieden ;-)
Zu meinem "Fall":
Ich bin 31 Jahre jung und leide seit Jahren unter Rhythmusstörungen am Herzen.
Im letzten Jahr bekam ich einen Eventrecorder implantiert welcher Aufschluß zu meinem Herzrhythmusstörungen geben sollte.
Vor einer Woche war ich zum Auslesen in der Klinik, dort wurde eine kurze ventriküläre Tachykardie festgestellt (poppelige 6 Schläge, allerdings waren die von gaaanz kurzen Schwindel begleitet) ansdonsten war nur eeine Episode von Vorhofflimmern drauf und nee ganze Reihe von Extrasystolen (sowohl aus der Kammer als auch aus den Vorhöfen)
Da mein Vater im lertzten Jahr einen plötzlichen Herzstillstand überlebt hat wurde mir aufgrund dieser "Risikofaktoren"die Implantation eines Defis nahegelegt (der Arzt schilderte mir ich würde sterben wenn diese Episode hält länger wäre und ich nicht reanimiert werden würde)
Mein Herz wurde tausendmal untersucht, nichts zu finden-also ideophatische Tachykardien.
Sollte vielleicht noch erwähnen das ich im letzten Jahr eine Tachykardie mit 240 Schlägen gehabt habe (vermutlich eine supraventrikuläre, hatte auch schon den Verdacht auf WPW wegen einer Deltawelle im EKG)
Ich habe jetzt riesige Angst mir diese Teufelsmaschine einsetzen zu lassen, wel ich Angst habe ebenfalls wie mei Vater inadäquate Schocks zu kassieren.
Können diese fehlerhaften Schocks mein gesundes Herz schädigen ?
Schädigen die Sonden mein Herz ?
Kann ich mit Defi genauso alt werden wie ohne (wenn ich kein Kammerflimmern bekomme)?
Kann man bei der Implantation eines Defis sterben (hab gelesen da wird Kammerflimmern ausgelöst)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit "aus Versehen" geschockt zu werden ?
Bin ich trotz Defi noch immer als gesund einzustufen ?
Sorry für all diese Fragen, ich habe der Implantation zwar zugestimmt hab jetzt aber riesen Angst vor dem Gerät.
LG Steffi
Ich habe mich, wie man sieht, für diese hier entschieden ;-)
Zu meinem "Fall":
Ich bin 31 Jahre jung und leide seit Jahren unter Rhythmusstörungen am Herzen.
Im letzten Jahr bekam ich einen Eventrecorder implantiert welcher Aufschluß zu meinem Herzrhythmusstörungen geben sollte.
Vor einer Woche war ich zum Auslesen in der Klinik, dort wurde eine kurze ventriküläre Tachykardie festgestellt (poppelige 6 Schläge, allerdings waren die von gaaanz kurzen Schwindel begleitet) ansdonsten war nur eeine Episode von Vorhofflimmern drauf und nee ganze Reihe von Extrasystolen (sowohl aus der Kammer als auch aus den Vorhöfen)
Da mein Vater im lertzten Jahr einen plötzlichen Herzstillstand überlebt hat wurde mir aufgrund dieser "Risikofaktoren"die Implantation eines Defis nahegelegt (der Arzt schilderte mir ich würde sterben wenn diese Episode hält länger wäre und ich nicht reanimiert werden würde)
Mein Herz wurde tausendmal untersucht, nichts zu finden-also ideophatische Tachykardien.
Sollte vielleicht noch erwähnen das ich im letzten Jahr eine Tachykardie mit 240 Schlägen gehabt habe (vermutlich eine supraventrikuläre, hatte auch schon den Verdacht auf WPW wegen einer Deltawelle im EKG)
Ich habe jetzt riesige Angst mir diese Teufelsmaschine einsetzen zu lassen, wel ich Angst habe ebenfalls wie mei Vater inadäquate Schocks zu kassieren.
Können diese fehlerhaften Schocks mein gesundes Herz schädigen ?
Schädigen die Sonden mein Herz ?
Kann ich mit Defi genauso alt werden wie ohne (wenn ich kein Kammerflimmern bekomme)?
Kann man bei der Implantation eines Defis sterben (hab gelesen da wird Kammerflimmern ausgelöst)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit "aus Versehen" geschockt zu werden ?
Bin ich trotz Defi noch immer als gesund einzustufen ?
Sorry für all diese Fragen, ich habe der Implantation zwar zugestimmt hab jetzt aber riesen Angst vor dem Gerät.
LG Steffi