Beruf nicht mehr ausüben.. was steht einem zu?
Verfasst: 25. Oktober 2009, 17:17
von Jule1989
Mein Freund hat ja seit dem 09.10. einen Defi und kann seinen Beruf als Industriemechaniker nicht mehr ausüben, da er momentan arbeitslos ist bekommt er ja noch ALG, allerdings bekommt er ja nach 6 Wochen Krankengeld, das wird ca. 450 Euro sein.. Davon kann er ja nicht leben, steht ihm dann noch irgend ein anderes Geld zu?
Wie lange wird man eigentlich krank geschrieben?
Zahlt jemand wohl ne Umschulung?
Lg Jule
Re: Beruf nicht mehr ausüben.. was steht einem zu?
Verfasst: 25. Oktober 2009, 17:33
von enigmo
Ob und was er arbeiten kann hängt von seiner Grunderkrankung ab.
Auf jeden Fall soll er einen Schwerbehindertenausweis beantragen (er bekommt minimum 50% (Verbessert die Möglichkeiten in einem größeren Unternehmen bzw. bei einer Behörde unterzukommen).
Nach dem Krankengeld ist bei Arbeitslosigkeit erst das Arbeitsamt, anschließend die ARGE mit Harz 4 zuständig.
Er sollte seine Arbeitsfähigkeit prüfen lassen, z.B. bei einer Reha. Dort gibt es in der Regel einen Sozialdienst, der in Richtung berufliche Perspektive, Umschulung, zeitweiser Berufsunfähigkeit (und entsprechender Rente) berät.
Wenn er aufgrund seiner Erkrankung nicht mehr als I-Mech arbeiten kann ist er ja wohl berufsunfähig.
Im Zweifelsfall: VDK oder ähnliche Organisation aufsuchen und sich helfen lassen - die kennen sich im Behördendschungel aus und nehmen einem viel Arbeit ab.
zauberhafte Grüße
Oliver
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......