Seite 1 von 1

Wo ist mein Beitrag?

Verfasst: 14. November 2008, 02:52
von Andy_aus_M_2
Hallo.

Ich hatte hier vor etwa einer Woche einen Beitrag geschrieben - meine Verwandte namens Tina hat zweimal fälschlicherweise Schocks bekommen und ich wollte wissen, ob es weitere Betroffene gibt. Es waren etwa 8 Antworten eingegangen, alle sehr mitfühlend, sicher erinnern sich diejenigen.

Nun suche ich diesen Beitrag. Wo ist er?
Er ist weg, auch aus der Suche verschwunden!

Außerdem: Wieso funktioniert mein alter LogIn hier nicht mehr?
Wenn ich meinen Nicknamen eingebe, erscheint:

• Dieser Login-Name ist unbekannt. Wenn Sie sicher sind, dass Sie in diesem Forum angemeldet sind, versuchen Sie einen Login mit Ihrer E-Mail-Adresse.

Habe ich etwas geschrieben, das hier unerwünscht ist? Wenn ja, geht man *so* mit unerwünschten Beiträgen um? Ich habe keinerlei Verwarnung erhalten (wüßte auch nicht, wofür).

Bitte dringend um Aufklärung.
Bin wirklich gespannt, was es damit auf sich hat.

Danke und Gruß,

Andy


Re: Wo ist mein Beitrag?

Verfasst: 14. November 2008, 04:06
von alex89
Hallo,

wie es aussieht, wurden durch die wartungsarbeiten alle Beiträge des Monats November gelöscht. vieleicht weiss unser admin mehr? mh mist.

lg
alex


____________________
Carpe Diem...!
Rechtschreibfehler dienen einzigst zur Belustigung der Allgemeinheit.
Kardiomyopathie/ler und Defiträger seit 04/09.


Re: Wo ist mein Beitrag?

Verfasst: 14. November 2008, 05:02
von fraster
KATASTROPHE!!

Es sieht tatsächlich so aus, dass alles seit dem 1. November 2008 weg ist! Sämtliche Beiträge, Neuanmeldungen, alles!!!

Äußerst ärgerlich, weil auch viele hilfreiche Beiträge dabei waren. :-(

@ Thorsten: Ich würde mal deinen Haftungsanspruch prüfen, denn normalerweise sind die Hoster gegen solche Datenverluste versichert. Außerdem würde ich an deiner Stelle mal überlegen, den Anbieter zu wechseln, da dies nicht gerade ein professionelles Bild dieses Forums abgibt. Hinzu kommt, dass das Forum öfter mal lahmt, was ich in diser Forum von anderen Anbietern nicht kenne.

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Wo ist mein Beitrag?

Verfasst: 14. November 2008, 15:04
von Bibbi
    Zitat: fraster
    KATASTROPHE!!

    Es sieht tatsächlich so aus, dass alles seit dem 1. November 2008 weg ist! Sämtliche Beiträge, Neuanmeldungen, alles!!!
Nicht nur DIE!...Auch die Privaten Nachrichten in der Mailbox aus November sind verschwunden... :-O
Dabei wollt ich gerade nach ein paar Tagen PC-Abstinenz mal nachschauen, ob ich wieder liebe Post bekommen habe... ;-)
Wurde hier "gebastelt"???


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)

Re: Wo ist mein Beitrag?

Verfasst: 14. November 2008, 16:12
von alex89
Hy bibbi,

ja es wurde wohl gebastelt über 24h lang. kahm mir gleich komsich vor. zumal der server ja eh ziemlich jeden tag ausfälle hat. :( heul, die ganzen tollen beiträge weg.

wie andy schon sagt, würd ich einen serverumzug veranlassen,denn sowas kann nicht angehen. :(

liebe grüße

alex


____________________
Carpe Diem...!
Rechtschreibfehler dienen einzigst zur Belustigung der Allgemeinheit.
Kardiomyopathie/ler und Defiträger seit 04/09.


Re: Wo ist mein Beitrag?

Verfasst: 14. November 2008, 16:58
von Carmen
Hallo Andy aus München,

du hast gar nix falsch gemacht - scheinbar die verfluchte Technik.
Wie geht es Tina denn jetzt? Hat sie sich von dem Horror ein bißchen erholt?
Und denke dran: jeden hier interessiert, was Du oder Tina zu sagen habt und wenn Ihr was wissen wollt: einer weiß doch immer einen Rat.

Ein schönes Wochenende und Grüße an Tina aus dem Allgäu.
Übrigens: meine Transplantationsambulanz, von welcher ich mit betreut werde, ist Großhadern. Da habe ich jetzt einen Koffer stehen (grins).

Liebe Grüße von Carmen




Re: Wo ist mein Beitrag?

Verfasst: 14. November 2008, 17:19
von andy
Hi
Beruhig euch. Ich bin gar nicht mehr reingekommen. Dachte schon da ist was kaputt oder ich wurde gesperrt. Habe schon einen anderes Forum gesucht, aber nicht gefunden. Dies ist das einzige Defi. Forum.
LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Wo ist mein Beitrag?

Verfasst: 14. November 2008, 22:53
von Andy_aus_M_2
Hallo alle.

Au wei, ein CrashGAU...! Kommt wirklich selten vor, daher der Gedanke, ich sei absichtlich eliminiert worden, weil ich was falsches gesagt habe, zumal für mich das Forum ansonsten ganz normal zu laufen schien. Zum Glück ist dem nicht so. :-)

Habe versucht, die Beiträge noch über den Cache von diversen Suchmaschinen zu finden, leider ohne Erfolg. Bei mir im lokalen Cache ist der thread auch nicht mehr. Wenn jemand Zeit und Muße hat, könnte er mal auf seinem Rechner schauen, ob er den Thread noch rekonstruieren kann. Er würde mir einen sehr großen Gefallen damit tun, zumal Tina die meisten Antworten noch gar nicht sehen konnte...

@ Carmen:

Hi. Tina geht´s wieder besser. Heute wurden die Fäden gezogen. :-)
Die Grüße gebe ich weiter, vielen Dank.

Viele Grüße an alle,

Andy


Re: Wo ist mein Beitrag?

Verfasst: 15. Januar 2010, 00:26
von Andy_aus_M_2
Hallo.

Nach langer Zeit bin ich hier wieder und möchte mal ein Update geben.

Leider - wie oben zu lesen ist - ging die ganze Geschichte, die ich ausführlich beschrieben hatte, verloren, so dass ich eigentlich von vorne anfangen müsste, aber ich will mich auf das Wichtigste beschränken.

Die Schocks bei Tina kamen zustande durch einen Bruch der Sonde. Es handelte sich um einen Defi der Firma Medtronic, der mittlerweile per großer Rückrufaktion vom Markt genommen wurde, weil er anfällig war gegen Sondenbruch.

Tina hat seitdem einen Defi eines anderen Herstellers und damit geht es ihr gut.

Sie hat den Hersteller verklagt. Dieser hat ihr 1.500 € angeboten unter der Bedingung des Stillschweigens. Sie hat abgelehnt. Aktueller Stand ist, dass der Hersteller Tina nun unterstellt, sie habe den Bruch fahrlässig oder mutwillig verursacht. Sie ist nun daran, das Gegenteil zu beweisen mit Hilfe eines Gutachters, der natürlich erst mal wieder Geld kostet. Vordergründig geht es bei dieser Strategie natürlich darum, Zeit zu gewinnen und den Kläger mürbe zu machen.

Das Wichtigste ist natürlich, dass der Defi vom Markt ist, denn Sondenbrüche sind nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern können darüberhinaus auch lebensgefährlich sein. Dennoch muss der Hersteller natürlich haften, wenn wegen einer Konstruktionsschwäche ein traumatisierender Schock entsteht und eine zusätzliche OP notwendig wird. Das jedenfalls ist unsere Auffassung.

Wollte ich Euch nur mitteilen.

Hier, falls es von Interesse ist, ein Artikel aus der "Welt":

http://www.welt.de/welt_print/article1269112/Medtronic_stoppt_Verkauf_von_Herzelektroden.html

Viele Grüße an alle,

Andy