Neu bei Euch

#1
Hallo zusammen,

da ich zu Ostern einen ICD bekommen habe, gehöre ich nun auch zum Club.

Ich bin mitte 50, verheiratet, Kinder sind groß und hatte vor ca. 15 Monaten meinen ersten Herzinfarkt.

Bedingt durch die Oster-Feiertage habe ich von meiner Klinik wenig, vom kleinen Beilageheft mal abgesehen gar keine Informationen zu dem ganzen Thema bekommen.

Das nehme ich denen aber nicht übel, das ist so in Ordnung.

Um so erfreulicher war es für mich, Euch und dieses Forum gefunden zu haben.

Hier gibt es viel für mich zum nachlesen, und bei Fragen helft Ihr mir sicherlich.


Beste Grüße



Skipper

(Ich schreibe unter dem Nicknamen da man nie weiß wer so alles mitliest)

Re: Neu bei Euch

#2
hallo skipper,
schön das du uns gefunden hast.hier sind viele nette leute,die mit rat und informationen zur seite stehen,
ich selbst hab meinen defi letztes jahr im august bekommen. ich hatte einen herzstillstand.mir ging es die erste zeit echt beschissen.den defi in der brust,die angst als ständiger begleiter. ich bin wie du auch auf dieses forum gestoßen.das hat mir in der zeit unwarscheinlich geholfen.ich habe viele nette leute kennengelernt.einige habe ich dieses jahr auf der defi tagung in münster getroffen.da habe ich gemerkt,du stehst nicht allein mit deinen problemen da. es war sehr hilfreich. also wenn du fragen hast,nur zu. scheue dich nicht,denn fragen sind jede menge da.so wars jedenfall bei mir
lg metti



Re: Neu bei Euch

#3
Hi Skipper,

Von mir auch einherzliches wilkommen,
und wenn Du Fragen hast - immer raus damit,
wir sitzen alle in einem Boot.

LG Claudia

Wollte man warten, bis man etwas so gut könnte,
dass niemand etwas daran auszusetzen fände,
brächte man nie etwas zuwege.

Re: Neu bei Euch

#5
    Zitat: Skipper
    Hallo zusammen,

    da ich zu Ostern einen ICD bekommen habe, gehöre ich nun auch zum Club.
deshalb auch von mir ein herzliches "Servus"
Scherzhaft könnte man hier sagen : "Der Osterhase bringt schon manchesmal die seltsamsten Eier" -


    Zitat:
    Bedingt durch die Oster-Feiertage habe ich von meiner Klinik wenig, vom kleinen Beilageheft mal abgesehen gar keine Informationen zu dem ganzen Thema bekommen.

    Das nehme ich denen aber nicht übel, das ist so in Ordnung.
Na ja, so ganz in Ordnung finde ich das eigentlich nicht.
Ich habe meinen Defi zu einer ganz normalen Zeit implantiert und auch nicht mehr als dieses Heftchen als Infomaterial bekommen.

Das Schlimme ist nur, dass man eigentlich im KK noch garnicht richtig weiss, welche Fragen man stellen sollte - zumindest ging es mir so.
Mir wurde zwar vor der Implantation irgendetwas mitgeteilt, das ich in meinem elenden Zustand überhaupt nicht richtig verstand.
Ich wollte überleben und da wäre es mir auch egal gewesen wenn man mir einen alten Wecker implantiert hätte.
Nachdem ich dann im KK nach der Implantation etwas klarer im Oberstübchen wurde und endlich wissen wollte, wie es denn nun so weitergehen soll, da bekam ich den Ratschlag, doch in nächster Zeit mal nicht mir der linken Hand "Holz zu hacken".

Meine Hoffnung war dann die folgende Reha und ich dachte, dass es dort doch etwas auskunftsfreudigere Ärzte bzw. Personal geben würde, aber auch da wurde ich enttäuscht.

Es ist wirklich inzwischen so, dass man gezwungen ist sich aus dem Infomaterial des Internets die Informationen herauszufiltern . Aber auch da ist man als Laie oft überfordert zumal man ja nichts mit den Fachbegriffen anzufangen weiss.
Da ist dann ein Forum, in dem man verständliche Informationen austauscht von großen Vorteil, begleitet von einer kompetenten Moderation.

Ich denke @skipper dass man hier versucht auf viele Deiner Fragen zu antworten.



Re: Neu bei Euch

#6
hallo skipper,
schön das du uns gefunden hast. hier sind viele nette leute, die mit rat und informationen zur seite stehen. hoffe du findest die informationen die du suchst.
lg aus österreich



Re: Neu bei Euch

#7
Hallo Skipper,
auch von mir ein "Herzliches Willkommen". Habe meinen Defi jetzt seit 8 Wochen und das Forum hat mir schon bei vielen Fragen geholfen.
Also wenn du was auf dem Herzen hast, hier findest du bestimmt Antworten.

Schöne Tage wünscht dir

Uta

Re: Neu bei Euch

#8
Hallo Skipper
dann mal von mir ein HERZliches 'GRÜSS GOTT' aus dem Allgäu!
Was die Frage nach dem Informationsstand vor+nach der Defiimplantation angeht, sind wohl fast alle hier im Rückblick froh, dass der ICD implantiert
wurde-gleichzeitig ist der Wissensstand zu diesem Zeitpunkt meist bescheiden. Hier wirst Du vieles finden-es ist evtl. sogar richtig, zum OP-Zeitpunkt nicht noch mit 1000 Bedenken zu hadern.
Was mich ärgerte, ist die Nichtinformation in der Reha etc., ich habe mich auch gefraht, wie es den Mitmenschen ergeht, die aus gesundheitlichen(auch der geistigen G.) Gründen nicht aufnehmen können, was ihnen widerfährt??

Alles Gute Axel

Re: Neu bei Euch

#9
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die freundliche Aufnahme bei Euch.

Ich wünsche jedem Einzelnen von Euch alles erdenklich Gute !!


@ Stefan
leider nicht dem Wasser so nah, der Nick ist also mehr Zufall.


lg



Skipper

Re: Neu bei Euch

#10
Hallo,

dann kann ich mich Skipper gleich mal anschliessen. Bin auch neu hier, obwohl mein Defi schon 3 Jahre alt ist. Ich wohne in der Schweiz und bin in der glücklichen Lage, dass neue, jodfreie Medikament zu bekommen. Ausserdem nehme ich an einem Versuch teil. Ich habe an meiner Telefonsteckdose einen Apparat angeschlossen, über den das Krankenhaus die Daten aus meinem Defi abrufen kann. Müsste also nicht mehr ins Krankenhaus zum Abrufen. Leider ist es noch in den Kinderschuhen (es geht z. B. noch nicht via Internet), aber es tut sich was.
Finde das Forum gut und wäre froh gewesen, es schon früher gefunden zu haben. Habe eine lange Leidensstrecke hinter mir mit allen hier beschriebenen Schwierigkeiten. Habe 3 Jahre gebraucht, um festzustellen, dass ich ein viel grösseres Augenmerk auf die Reduzierung von Stress legen muss. Am Schwierigsten finde ich aber, den Ärzten zu erklären, was die Krankheit alles in mir auslöst und sie zu überzeugen, mich als Expertin anzusehen. Z.B. meinen die Ärzte, nur wenn sie Rasselgeräusche auf der Lunge hören, ist Wasser eingelagert. Ich spüre das aber schon viel früher, wenn ich nämlich mehr Mühe beim Bergauflaufen habe. Und ganz schwierig finde ich, dass die Kardiologen nur fürs Kardiologische schauen und die Psyche aussen vor bleibt. Gerne hätte ich einen Arzt, der Kardiologe und Psychiater oder Psychologe wäre.

Liebe Grüsse und gebt auf Euch Acht

cron