Zitat: sabivo73
Sorry,auch wenn ich jetzt der Langweiler der Nation bin,aber ich bin froh das diese Hysterie noch nicht ganz aufs Forum übergegriffen hat. |
ich glaube nicht, dass das Hysterie ist, sondern einfach eine Auszeit von all den Problemen, die uns ja eh nicht davonlaufen.
Diesesmal bin ich nicht in unserem Lieblingsbiergarten in der Nachbarschaft dabei, in dem man die Spiele per Großbild sehen kann.
Aber da ich mich im Moment nicht so besonders gut fühle jubel ich eben zu Hause - in der Hoffnung in vier Jahren wieder dabeisein zu können.
Zitat:
Alle Leute reden wieder von einem"Wir sind Deutschland!"Aber was ist nach der WM? |
dann sind wir auch wieder ein Deutschland mit all seinen Problemen, aber ich meine es gibt eine Zeit des feierns, das muss einfach sein und dann eben wieder der Alltag.
Auch ich zuckte vor vier Jahren erschrocken zusammen, als die Fangesänge angestimmt wurden wie " steh auf wenn Du ein Deutscher bist" musste dann aber grinsen, denn am lautesten sangen das meine türkische Nachbarn.
Ein Nachbar, ein ehrbarer Familienvater und Pysiotherapeut aus Togo zwang mich mit der Hand auf der Brust unsere Nationalhymne mitzusingen.
Seit 2006 glaube ich hat sich etwas in unserem Land getan, wir können einfach feiern um des feiern willen und das tut unserem Land gut.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie sehr diese doch heftigen Emotionen unserem Herzen gut tun und das wollte ich hier kürzlich auch zum thema machen und hatte wie Michael das Gefühl, dass dieses Thema hier nicht angebracht ist.
Public Viewing bei der Hitze ist wohl nicht empfehlenswert, aber in einem kühlen Bier-Schreber oder Hausgarten in Gesellschaft mitfiebern ist schon klasse.
Denn so ganz allein zu Hause, das hab jetzt bemerkt ist nicht so tolle.