Seite 1 von 2
an alle Insuffizienz Leidensgenossen
Verfasst: 31. Juli 2010, 12:55
von Michael-2
Luftnot , Wassereinlagerungen , Husten etc. sind wir ja alle gewohnt.
Hat einer von euch schon mal erlebt das nur ein Symptom auftritt und zwar NUR Luftnot im liegen ?
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
Re: an alle Insuffizienz Leidensgenossen
Verfasst: 31. Juli 2010, 16:09
von moppel
hallo Michael,
mir ist das manchmal schon passiert. Zweimal war dann auch der Notarzt gefordert.
Die Wasserablagerungen waren in der Lunge und weniger in den Beinen.
Gruß, Achim
Re: an alle Insuffizienz Leidensgenossen
Verfasst: 31. Juli 2010, 18:38
von Carmen
Hallo Michael,
da hat Achim Recht: ich hatte - im Sommer - oft kaum Wasser in den Extremitäten, dafür bekam ich fast keine Luft, vor allem, wenn ich auf dem Rücken lag. Und da es beim Atmen "rasselte", tippte ich auf Wasser und mein Kadiologe hat das dann auch bestätigt.
Kannst Du das Matratzenoberteil nicht höher stellen? Das hat mir immer gut geholfen - zur Not habe ich dann halb sitzend geschlafen. Oder Du legst zwei Kopfkissen oder andere Kissen übereinander. Halt so, daß Dein Oberkörper aufrechter liegt, nicht nur der Kopf. Ein Versuch ist's wert.
Ich wünsche Dir eine einigermaßen angenehme Nachtruhe, wenn Du soweit bist.
Liebe Grüße von Carmen
Re: an alle Insuffizienz Leidensgenossen
Verfasst: 1. August 2010, 02:34
von karin61
hallo Michael,
schliesse mich meinen Vorschreibern an.
Manchmal weiss ich überhaupt nicht mehr wohers kommt....
Dann sitz ich halt im Bett wie Carmen schon sagt, oder am Rechner, lach
lg
Karin
Re: an alle Insuffizienz Leidensgenossen
Verfasst: 1. August 2010, 10:11
von heike2008
Hallo Michael
Luftnot und starken Husten , davon kann ich auch ein Lied singen , aber wasser lagere ich nich ein .
Wie Carmen schon sagt : Versuche höher zu Schlafen , gegen den Husten nehme ich ein Antiallergikum zur Nacht damit kann man wenigstens gut schlafen , Tipp vom HA .
liebe grüsse von HEIKE
Re: an alle Insuffizienz Leidensgenossen
Verfasst: 1. August 2010, 11:27
von Michael-2
Danke Schön an alle , ihr habt mir weitergeholfen.
Allen einen schönen Sonntag
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
Re: an alle Insuffizienz Leidensgenossen
Verfasst: 1. August 2010, 13:41
von sigrid
Bei mir ist das auch so, flach liegen nein, Wasser in den Beinen, nein nur gelegentlich in den Füßen bei Hitze. Luftnot schon bei Anstrengung dabei auch komischer Husten.
Re: an alle Insuffizienz Leidensgenossen
Verfasst: 1. August 2010, 16:30
von sugar
Hallo,
wenn ich nicht einschlafen kann, weiss ich, dass ich zu flach liege. Dann stelle ich Kopfteil höher und nach 5 Min. schlafe ich.
Ich habe eher wenige Oedeme in den Extremitäten, mehr Luftnot und Husten. Da aber nur selten Rasseln zu hören ist und das BNP in solcher Situation nur mässig erhöht (700 bis 900), denken die Ärzte immer, dass ich keine Einlagerungen habe. Nun habe ich erstmals in solcher Situation trotzdem genügend Diuretika genommen und siehe da, alles wurde besser (Gewicht runter, Husten schlagartig weg, Psyche besser, Aktivität besser=keine Atemnot).
Soweit ich weiss, sind die Symptome der Insuffizienz ja unterschiedlich, ob Rechts- oder Linksherzinsuffizienz vorliegt.
sugar
Re: an alle Insuffizienz Leidensgenossen
Verfasst: 1. August 2010, 21:33
von denise
Hallo
Bei mir ist da auch schon aufgetreten und es war Wasser in der Lunge. Was hast du für einen Defi? Mein Defi, Medtronic, wurde so eingestellt, dass er einen Piepton abgibt, wenn sich wieder Wassr auf der Lunge ansammelt. Aber meistens merke ich das auch so.
Liebe Grüsse
Denise
Re: an alle Insuffizienz Leidensgenossen
Verfasst: 1. August 2010, 21:41
von moppel
@ Denise
Hallo Denise,
das ist ja interessant. Dein Defi gibt laut, wenn sich in der Lunge Wasser ansammelt? Meldet der sicg denn auch früh genug, so daß man noch rechtzeitig reagieren kann? Ich konnte damals nichts machen und beim letzten Mal war es fast zu spät
Gruß, Achim