Seite 1 von 2
Defi-Inplantation
Verfasst: 2. September 2010, 18:27
von dowi
Hallo Zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und mir wird am 1.10.2010 ein Defi in der Kerckhoff-Klinik Bad-Nauheim inplantiert. Hat jemand Erfahrung in dieser Klinik gemacht und könnte mir etwas mitteilen? Das wäre nett.
Liebe Grüße
dowi
Re: Defi-Inplantation
Verfasst: 2. September 2010, 19:50
von Martin.B
Hallo dowi
ich war auch in der Kerckoff und mein Defi wurde am 05.07.2010 dort Implantiert.
Die Ärzte und Schwestern sind sehr Freundlich und die Implantation und der Probe Schock wurden unter Volnarkose durschgeührt. Keine Komplikationen und die Narbe ist ein ca 5 cm lange und 2mm gerade Linie.
Wenn du weitere Fragen hast kann ich sie dir gerne beantworten.
Im Oktober muss ich auch wieder hin zur Nachkontrolle.
LG Martin
____________________
HOCM
Re: Defi-Inplantation
Verfasst: 2. September 2010, 21:26
von MichaelT
Hallo dowi,
willkommen im Forum!
Ich finde es ganz toll, dass Du sofort eine Antwort bekamst zu Bad Nauheim.
Es zeigt mir, dass dieses Forum richtig ist und vielen weiter helfen kann.
Ich wünsch Dir viel Glück und freu mich auf weitere Fragen von Dir, die die bisherigen Forumsbeiträge nicht gleich offenbaren. Vielleicht kannst Du anschließend auch kurz berichten. Viele profitieren auch von solchen Erfahrungen und Erlebnisbeschreibungen.
Also: Alles Gute!
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J.,
www.arvcm.cabanova.de Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
Re: Defi-Inplantation
Verfasst: 6. September 2010, 21:22
von GerSch
Hallo dowi,
die Kerckhoff Klinik hat einen sehr guten Ruf.
Da Bad Nauheim keine 50km vom mir entfernt ist, sind fast alle meine Bekannten mt schweren Herzproblemen schon in der Klinik gewesen (neue Herzklappe, Bypass usw.). Es wurde immer nur positives berichtet.
Ich bereue ein bischen, dass ich meinen ICD nicht in der Kerkhoff Klinik habe implantieren lassen. Mein Kardiologe ist in dem Krankenhaus, in dem ich auch die implantation habe durchführen lassen. Jetzt konnte meine 3. Elektrode aber nicht gesetzt werden, weshalb ich nun doch irgendwann in die Kerckhoff Klinik muß.
Wäre ich gleich nach Bad-Nauheim, hätten die das bestimmt in einem Rutsch gemacht (mit nur einmal OP und Schmerzen ;-).
Also keine Bange, dort bist Du gut aufgehoben.
MFG
GerSch
Re: Defi-Inplantation
Verfasst: 7. September 2010, 08:39
von Bigi
Hallo Dowi
ich kann dich beruhigem,ich hatte auch sehr grosse Angst vor dem Eingriff.Ich bekam den Defi und den Schock auch unter Vollnarkose.Das einzige sind wirklich die Schmerzen nach der OP aber dafür belommst du Schmerzmittel und Eispackungen zum auflegen.
und eben die Zeit bis du wieder so liegen kannst wie vorher.
das ging bei mir 2-3Wochen
Heute bin ich froh habe ich den DEFI,man schläft doch ruhiger ein und muss nicht immer denken wache ich morgen noch auf.
I
Re: Defi-Inplantation
Verfasst: 7. September 2010, 11:09
von dowi
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die netten Antworten, die ich erhalten habe.
Liebe Grüße dowi
Re: Defi-Inplantation
Verfasst: 7. September 2010, 11:13
von dowi
Hallo Ihr Lieben,
kann mir bitte jemand mitteilen, ob der Defi äusserlich sichtbar ist.
Liebe Grüße
dowi
Re: Defi-Inplantation
Verfasst: 7. September 2010, 11:21
von Marcel
bei mir sieht man ihn, liegt aber auch daran das ich sehr dünn bin.
er steht halt etwas vor.
____________________
Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!
Bugs Bunny
http://stores.ebay.de/african-magic
Re: Defi-Inplantation
Verfasst: 7. September 2010, 11:22
von rosy
Hallo Dowi
In meinem Fall sieht man den Defi nicht ,nur wenn Du im Bikini ,Badeanzug bist ,sieht man die Narbe .Rosy
Re: Defi-Inplantation
Verfasst: 7. September 2010, 11:30
von ChristineJ
Hallo dowi,
bei mir sieht man auch die Narbe, aber den Defi normalerweise nicht.
Ich kann die zum Brustbein liegende Kante leicht hervortreten lassen, wenn ich die Schulter ganz weit zurück nehme.
Bei 'normaler' Haltung sieht man aber keine Kante.
Viele Grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.