Hallo
Nächste Woche soll ich nun meinen Defi bekommen. Allerdings habe ich jetzt große Angst.
Was habt ihr für Erfahrungen, wie lange werde ich nach der Op im Krankenhaus bleiben müssen?.
Was ist mit den Sonden ? Spürt man diese, wenn sie bis in das Herz gehen?
Das sind doch bestimmt starke Schmerzen, wenn sich die Sonden mal in einer Bewegung wie beim Sport bewegen.
Wie lange darf man nach der OP kein Auto fahren.
Alles Liebe
Siggi
Re: OP Termin
#2Die Sonden tun nicht weh und man spürt sie normalerweise nie. Man sollte nur vor allem anfangs allzu große ruckartige Bewegungen daran vermeiden.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: OP Termin
#3Was habt ihr für Erfahrungen, wie lange werde ich nach der Op im Krankenhaus bleiben müssen?.
--Ohne Komplikationen ca. 2 Tage
Was ist mit den Sonden ? Spürt man diese, wenn sie bis in das Herz gehen?
--Nein
Das sind doch bestimmt starke Schmerzen, wenn sich die Sonden mal in einer Bewegung wie beim Sport bewegen.
--Nein
Wie lange darf man nach der OP kein Auto fahren.
--Dokument ganz unten rechts: http://www.biotronik.de/wps/wcm/connect/de_de_web/biotronik/sub_top/patients/info/brochures#jump
Siggi, ganz ruhig bleiben, wird schon alles gut gehen. Sehe es mal von der Seite, dass Du nun einen 24 Std. Lebensretter bekommst!
____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)
--Ohne Komplikationen ca. 2 Tage
Was ist mit den Sonden ? Spürt man diese, wenn sie bis in das Herz gehen?
--Nein
Das sind doch bestimmt starke Schmerzen, wenn sich die Sonden mal in einer Bewegung wie beim Sport bewegen.
--Nein
Wie lange darf man nach der OP kein Auto fahren.
--Dokument ganz unten rechts: http://www.biotronik.de/wps/wcm/connect/de_de_web/biotronik/sub_top/patients/info/brochures#jump
Siggi, ganz ruhig bleiben, wird schon alles gut gehen. Sehe es mal von der Seite, dass Du nun einen 24 Std. Lebensretter bekommst!
____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)
Re: OP Termin
#4Hallo,
mein Mann war4 Tage im Krankenhaus.
Er hatte nie!!!! Schmerzen.
Es ging ihm sofort sooooo guuut.
Habe bitte keine Angst, ist halb so schlimm.
Mein Mann und ich sind einfach nur glücklich, es geht ihm so gut wie nie.
LG
Rieke
mein Mann war4 Tage im Krankenhaus.
Er hatte nie!!!! Schmerzen.
Es ging ihm sofort sooooo guuut.
Habe bitte keine Angst, ist halb so schlimm.
Mein Mann und ich sind einfach nur glücklich, es geht ihm so gut wie nie.
LG
Rieke
Re: OP Termin
#5Hallo Siggi
Keine Panik, der Eingriff ist eigentlich Routine, das einzige was Du merken wirst ist vielleicht eine Zeit lang die Wunde, sonst solltest Du keinerlei Schmerzen haben und wenn Du kein Marcumarfall bist solltest Du nach ca 3 Tagen wieder zuhause sein.
Gruß Oli
____________________
Gruß Oli
Keine Panik, der Eingriff ist eigentlich Routine, das einzige was Du merken wirst ist vielleicht eine Zeit lang die Wunde, sonst solltest Du keinerlei Schmerzen haben und wenn Du kein Marcumarfall bist solltest Du nach ca 3 Tagen wieder zuhause sein.
Gruß Oli
____________________
Gruß Oli
Re: OP Termin
#6also ich hab meinen Defi gleich nach meinem Kammerflimmern mit Durchgangssyndrom bekommen - ca. 3 Tage nach dem ich wieder wach war.
Ne OP war gar kein Stress.
Leider hat mich ein Neuling aufgeschnitten - daher ist die narbe jetzt nicht so toll gewesen - mit Vereisung und Ringelblumensalbe hab ich das aber inzwischen recht gut hinbekommen.
aber das wichtigste ist, du bekommst deinen Schutzengel eingebaut gehorst jetzt dann auch zu uns Cyborgs - und das kleine Ding Funktioniert wirklich (ich währe ohne Ihn nicht mehr hier auf Erden)
Die einzige Einschränkung neben Autofahren (ich mach es trozdem ab und an) ist bei mit, das man den Defi - und v.A. eine Öse daran sehr gut unter der Haut spüren kann...
was manche Freunde von mir recht fazinierend finden.
An sonsten mach ich alles wie gewohnt
Lass Dich nicht unterkriegen - natürlicher Respekt ist ok - aber dass läuft schon alles Gut....
wir hier sind der lebende Beweiß
Alles Gute
____________________
Laminopathie [LMNA], Arrhythmien,
ich genieße mein Leben
Ne OP war gar kein Stress.
Leider hat mich ein Neuling aufgeschnitten - daher ist die narbe jetzt nicht so toll gewesen - mit Vereisung und Ringelblumensalbe hab ich das aber inzwischen recht gut hinbekommen.
aber das wichtigste ist, du bekommst deinen Schutzengel eingebaut gehorst jetzt dann auch zu uns Cyborgs - und das kleine Ding Funktioniert wirklich (ich währe ohne Ihn nicht mehr hier auf Erden)
Die einzige Einschränkung neben Autofahren (ich mach es trozdem ab und an) ist bei mit, das man den Defi - und v.A. eine Öse daran sehr gut unter der Haut spüren kann...
was manche Freunde von mir recht fazinierend finden.
An sonsten mach ich alles wie gewohnt
Lass Dich nicht unterkriegen - natürlicher Respekt ist ok - aber dass läuft schon alles Gut....
wir hier sind der lebende Beweiß
Alles Gute
____________________
Laminopathie [LMNA], Arrhythmien,
ich genieße mein Leben
Re: OP Termin
#7Hallo Siggi:
Fahrverbot hatte ich 1 Monat, sonst keinerlei Probleme, keine Schmerzen, Naht ganz gut, mach Dir keine Gedanken! Et kütt, wie et kütt....
Gehe mal ganz positiv dran!
LG Jutta
____________________
Jutta43
Fahrverbot hatte ich 1 Monat, sonst keinerlei Probleme, keine Schmerzen, Naht ganz gut, mach Dir keine Gedanken! Et kütt, wie et kütt....
Gehe mal ganz positiv dran!
LG Jutta
____________________
Jutta43
Re: OP Termin
#8Montags operiert, Mittwochs raus, hätte schon am Dienstag gehen können aber es fehlten noch ein paar Untersuchungen wegen der HOCM.
Meine OP war mit örtlicher Betäubung, da war ich hinterher nicht so alle und ich hab alles mitbekommen....auch irgendwie besser.
Die Chirurgin die zum Nähen kam hat mir zum Beispiel eine wunderschöne Narbe versprochen....und das auch gehalten ;)
Gegen die Wundschmerzen gibts ganz tolle Cocktails :-)) da nehm ich auch gerne mal ein bißchen mehr,zuhause hab ich für die Nacht mal noch eine Ibu genommen, mehr brauchte ich nicht.
Haare hochstecken oder Zopf machen war ein bißchen schwierig am Anfang aber ich nehme mal an, das Kriterium ist dir nicht so wichtig.
Asonsten empfehle ich gerne Arnika- Globulis vor OPs jeder Art, die hatte ich nur leider nicht dabei weil ich notfallmäßig eingeliefert und bis zur OP auch nicht mehr nach Hause gelassen wurde. Da kannst du in der Apotheke nachfragen.
Der einbauende Kardiologe sagte mir, er empfiehlt mir, vier Wochen nicht zu fahren aber er würde sich jetzt nicht quer vor meine Garage legen ;)
Aus Erfahrung kann ich sagen dass gegen das Autofahren neben der Gefahr des ausgelösten Defis auch schlicht der noch schmerzende Arm spricht.
Vor drei Jahren war ich nach einem Motorradunfall eben auch links schultertechnisch stark eingeschränkt und hatte selbst beim Automatikauto meines Mannes derbe Probleme mit dem Lenken....das denkt man als zweiarmiger gar nicht. Einparken .....schwierig. Es schadet also nichts, da die Füße erst mal ein bißchen stillzuhalten. Du sollst den Arm ja auch ein bißchen schonen.
Toi, toi, toi!
Meine OP war mit örtlicher Betäubung, da war ich hinterher nicht so alle und ich hab alles mitbekommen....auch irgendwie besser.
Die Chirurgin die zum Nähen kam hat mir zum Beispiel eine wunderschöne Narbe versprochen....und das auch gehalten ;)
Gegen die Wundschmerzen gibts ganz tolle Cocktails :-)) da nehm ich auch gerne mal ein bißchen mehr,zuhause hab ich für die Nacht mal noch eine Ibu genommen, mehr brauchte ich nicht.
Haare hochstecken oder Zopf machen war ein bißchen schwierig am Anfang aber ich nehme mal an, das Kriterium ist dir nicht so wichtig.
Asonsten empfehle ich gerne Arnika- Globulis vor OPs jeder Art, die hatte ich nur leider nicht dabei weil ich notfallmäßig eingeliefert und bis zur OP auch nicht mehr nach Hause gelassen wurde. Da kannst du in der Apotheke nachfragen.
Der einbauende Kardiologe sagte mir, er empfiehlt mir, vier Wochen nicht zu fahren aber er würde sich jetzt nicht quer vor meine Garage legen ;)
Aus Erfahrung kann ich sagen dass gegen das Autofahren neben der Gefahr des ausgelösten Defis auch schlicht der noch schmerzende Arm spricht.
Vor drei Jahren war ich nach einem Motorradunfall eben auch links schultertechnisch stark eingeschränkt und hatte selbst beim Automatikauto meines Mannes derbe Probleme mit dem Lenken....das denkt man als zweiarmiger gar nicht. Einparken .....schwierig. Es schadet also nichts, da die Füße erst mal ein bißchen stillzuhalten. Du sollst den Arm ja auch ein bißchen schonen.
Toi, toi, toi!