Seite 1 von 2

ein freundliches hallo

Verfasst: 24. März 2012, 13:12
von manni
hallo zusammen
da ich neu bin möchte ich mich vorstellen.ich bin der manfred und habe seid dem 27.06.2010 meine defi.habe ihn nach dem 3. herzinfakt bekommen.komme ganz gut zurecht damit aber es bleiben doch immer noch fragen über fragen.
ganz liebe grüße
manfred


Re: ein freundliches hallo

Verfasst: 24. März 2012, 19:17
von Dani
Hallo Manfred,

Herzlich Willkommen!!!

Hier findest Du auf alles eine Antwort...

LG Dani




Re: ein freundliches hallo

Verfasst: 23. April 2012, 20:25
von Tommie61
[/quote]Bin erst heute auf dieses Forum gestossen und möchte mich kurz vorstellen:
Ich heiße Thomas und wohne in Berlin.
Anfang April bekam ich den 4ten Defi implantiert.
Wünsche mir hier regen Erfahrungsaustausch mit Euch.


Re: ein freundliches hallo

Verfasst: 24. April 2012, 23:32
von michael-berlin
    Zitat: Tommie61
Bin erst heute auf dieses Forum gestossen und möchte mich kurz vorstellen:
Ich heiße Thomas und wohne in Berlin.
Anfang April bekam ich den 4ten Defi implantiert.
Wünsche mir hier regen Erfahrungsaustausch mit Euch.[/quote]Hallo Thomas!

Nach den drei Defis hast du ja schon reichlich Erfahrung mit dem guten Stück sammeln können.
Vielleicht schreibst du ein bisschen darüber.

Was mich unter anderem interessiert:

Wie lange hattest du jeweils einen Defi in dir? Gab's Komplikationen oder war immer alles ok?

Ich habe meinen ersten von Medtronic seit dem Juli 2008 immer bei - besser- in mir.

Bis heute keine Probleme, keine Aufzeichnungen, die irgendwie bedenklich wären.

Gruß Michael




Re: ein freundliches hallo

Verfasst: 25. April 2012, 10:45
von Tommie61
Den ersten Defi bekam ich im Mai 2003, der hielt nicht mal 2 Jahre
(techn. Defekt).Der Wechsel fand im Januar 2005 ststt.
Der zweite hielt seine Zeit durch u. wurde im Juni 2009 gewechselt.
Der dritte wurde dieses Jahr vorsichtshalber mitgewechselt, da er durch
die ermüdete Sonde schon knapp die Hälfte seiner Batterieleistung eingebüßt hatte ( Batteriestatus betrug noch 61%).


Re: ein freundliches hallo

Verfasst: 25. April 2012, 12:27
von Maria N.
Was bitte ist eine ermüdete Sonde und wie wurde das festgestellt?
Waren alle Defis Medtronic?




Re: ein freundliches hallo

Verfasst: 25. April 2012, 12:57
von michael-berlin
    Zitat: Tommie61
    Den ersten Defi bekam ich im Mai 2003, der hielt nicht mal 2 Jahre
    (techn. Defekt).Der Wechsel fand im Januar 2005 ststt.
    Der zweite hielt seine Zeit durch u. wurde im Juni 2009 gewechselt.
    Der dritte wurde dieses Jahr vorsichtshalber mitgewechselt, da er durch
    die ermüdete Sonde schon knapp die Hälfte seiner Batterieleistung eingebüßt hatte ( Batteriestatus betrug noch 61%).
Hallo Tommie,

dein erster Defi, unschön das technische Malheur, aber sowas kann ja mal vorkommen.

Was mich mehr wundert, ist dein zweiter Satz:

"Der Wechsel fand im Januar 2005 ststt.
Der zweite hielt seine Zeit durch u. wurde im Juni 2009 gewechselt."

Das sind ja mal gerade 4 Jahre! Ich habe meinen Escudo von Metronic, wie schon geschrieben, seit 4 Jahren und laut Krankenhaus, wenn nichts dazwischenkommt , soll er 10,8 Jahre halten. Ich wäre schon mit 8-9 Jahren zufrieden; halte das für realistischer.

Von welcher Firma sind denn deine Defis und wie heißen sie?

Mit dem Dritten hattest du ja nun auch nicht gerade Glück!

Grüße Michael




Re: ein freundliches hallo

Verfasst: 25. April 2012, 14:39
von Tommie61
[quote:Maria N.]Was bitte ist eine ermüdete Sonde und wie wurde das festgestellt?
Waren alle Defis Medtronic?

In der Ambulanz sagte man mir, daß die Sonde ewig halten soll.
Bei der Funktionsdiagnostik im April 2011 fing die Sonde an, Werte anzuzeigen, die es gar nicht gab, zum Bsp: es wurden Extrasystolen angezeigt, die der Defi nicht registrierte. Im August 2011 war alles wieder i.O.
Ab Dez 2011 ging es dann total drunter und drüber. Es wurden Werte angezeigt, die es gar nicht geben durfte,bzw es wurden Messwerte ganz weggelassen. Ab da wurde alles mit dem Homemonitoring überwacht.
Im Febr.2012 wurde mir dann erklärt die Sonde sei ermüdet und müßte ausgetauscht werden.
Bei der OP-Besprechung kam es ganz dicke für mich.
Die alte Sonde raus. Um mir einen KH- Aufentalt zu ersparen wurde der Defi gleich mitgewechselt.
Meine Defi's sind alle von "Biotronik".


Re: ein freundliches hallo

Verfasst: 25. April 2012, 15:01
von Tommie61
    Zitat: michael-berlin
      Zitat: Tommie61
      Den ersten Defi bekam ich im Mai 2003, der hielt nicht mal 2 Jahre
      (techn. Defekt).Der Wechsel fand im Januar 2005 ststt.
      Der zweite hielt seine Zeit durch u. wurde im Juni 2009 gewechselt.
      Der dritte wurde dieses Jahr vorsichtshalber mitgewechselt, da er durch
      die ermüdete Sonde schon knapp die Hälfte seiner Batterieleistung eingebüßt hatte ( Batteriestatus betrug noch 61%).
    Hallo Tommie,

    dein erster Defi, unschön das technische Malheur, aber sowas kann ja mal vorkommen.

    Was mich mehr wundert, ist dein zweiter Satz:

    "Der Wechsel fand im Januar 2005 ststt.
    Der zweite hielt seine Zeit durch u. wurde im Juni 2009 gewechselt."

    Das sind ja mal gerade 4 Jahre! Ich habe meinen Escudo von Metronic, wie schon geschrieben, seit 4 Jahren und laut Krankenhaus, wenn nichts dazwischenkommt , soll er 10,8 Jahre halten. Ich wäre schon mit 8-9 Jahren zufrieden; halte das für realistischer.

    Von welcher Firma sind denn deine Defis und wie heißen sie?

    Mit dem Dritten hattest du ja nun auch nicht gerade Glück!

    Grüße Michael



Im Rahmen meiner Bypass OP wurde damals der defekte Defi samt Sonde im DHZ Bernau explantiert.
2003 bei der ersten Implantation sagte man mir: alle 4-7 Jahre müßte ich dann ins KH um die Geräte zu tauschen.

Vom ersten finde ich nichts mehr.
der zweite war ein Xelos DR-T, der dritte ein Lumax 340VR-T und der jetzige ist ein Lumax 540VR-T.
Alle von Biotronik.


Re: ein freundliches hallo

Verfasst: 25. April 2012, 19:50
von Maria N.
Danke Tommie für Deine Antwort. Da habe ich wieder etwas gelernt.
Bisher wußte ich nur, daß die Sonden brechen können.