Hallo bin seit gestern neu hier
Bin 57 Jahre alt seit 1998 habe ich Propleme mit meinem Herzen.
Habe 4 Infarkte und ca 20 Stents .
Seit 1,5 Jahren verstärkt Herzrasen und Stolpern mit Vorhofflimmern und 1 mal Kammerflimmern.
Die Pumpleistung beschreiben meine Ärzte als .
stark eingeschränkt
Nach 2 maliger Pumlmonalvenenisolation im Mai 2012 und Februar 2013 schlagen Sie mir nun einen Defi vor.
Nun habe ich Angst was passiert da mit mir wie ist das wenn der Defi spinnt
oder wenn er anschlägt ? wenn es nötig ist was ist mit dem sonstigen Lebensumständen Autofahren sonstige Sachen bei denen ich konzentriert sein muss usw. Viele Fragen zur Zeit keine Antworten die meine Angst vermindern
Josef Adam
Re: Meine Ärzte haben mir einen Defribrilator vorgeschlagen
#2Hey Adam
Vor dem Defi, brauchst du keine Angst zu haben...
Wenn der dir eine ballern muß, wärst du ohne tot oder ein Pflegefall.
Auch beim Autofahren ist der Defi nicht entscheidend.
Deine Grunderkrankung aber schon...
Je nach dem was als was du arbeitest, könnte es allerdings wegen elektromagnetischer Störquellen Propleme geben.
An sonsten wird dein Herz durch die Schrittmacherfunktion des Defi geschont.
Auch kann sich deine Leistungsfähigkeit etwas verbessern.
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Vor dem Defi, brauchst du keine Angst zu haben...
Wenn der dir eine ballern muß, wärst du ohne tot oder ein Pflegefall.
Auch beim Autofahren ist der Defi nicht entscheidend.
Deine Grunderkrankung aber schon...
Je nach dem was als was du arbeitest, könnte es allerdings wegen elektromagnetischer Störquellen Propleme geben.
An sonsten wird dein Herz durch die Schrittmacherfunktion des Defi geschont.
Auch kann sich deine Leistungsfähigkeit etwas verbessern.
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Re: Meine Ärzte haben mir einen Defribrilator vorgeschlagen
#3Ich bin Jahrgang 56 und habe seit dem 6.Februar einen Defi. Mehrfach hatte ich Herzrythmusstörungen und meine Pumpleistung des Herzens wurde als stark eingeschränkt bezeichnet. Ich möchte sgen: Jeder hat eine andere Vorgeschichte und Jeder reagiert anders auf den Defi. Im Vorfeld meiner Operation hatte ich auch Bedenken aber keine Angst. Ich habe aber viele Informationen über den Defi, besonders in diesem Forum, gefunden und es ist mit kleinen Abweichungen genauso von statten gegangen, wie ich es mir vorgestellt habe.
Mit der Methode "Augen zu und durch" bin ich ganz gut gefahren. Aber jeder reagiert anders.
Auf gutes Gelingen
Tintenklex
Mit der Methode "Augen zu und durch" bin ich ganz gut gefahren. Aber jeder reagiert anders.
Auf gutes Gelingen
Tintenklex
Re: Meine Ärzte haben mir einen Defribrilator vorgeschlagen
#4Hallo Josef,
deine Angst kann ich verstehen, wobei die Angst erst nach der Op kam.
Wenn die Ärzte dir einen ICD vorschlagen, dann würde ich diesen Vorschlag dankend annehmen, da dieser Defi eines der besten Erfindungen ist, die es gab.
Er verlängert unser Leben,wenn das Herz meint, aus der Reihe zu tanzen, wobei es ja nicht mal sein muss, dass der Defi unbedingt anspringen muss, aber es ist doch beruhigender, dass man einen inneren Beschützer hat, wenn es unbedingt notwendig ist!
Der Meinung bin ich nun momentan, klar wird es dir am Anfang wahrscheinlich schwer fallen, aber das geht vorüber.
Lg
Mors certa, Hora incerta- der Tod ist gewiss, die Zeit ist ungewiss..
HOCM mit einer Noch Septumdicke von 2,1cm, Ruhegradient 70 und unter Valsalva 80, Präprophylaktische Defi-Implantation, Tash-Verödung, 2 Stents in Höhe des ersten Septumastes
deine Angst kann ich verstehen, wobei die Angst erst nach der Op kam.
Wenn die Ärzte dir einen ICD vorschlagen, dann würde ich diesen Vorschlag dankend annehmen, da dieser Defi eines der besten Erfindungen ist, die es gab.
Er verlängert unser Leben,wenn das Herz meint, aus der Reihe zu tanzen, wobei es ja nicht mal sein muss, dass der Defi unbedingt anspringen muss, aber es ist doch beruhigender, dass man einen inneren Beschützer hat, wenn es unbedingt notwendig ist!
Der Meinung bin ich nun momentan, klar wird es dir am Anfang wahrscheinlich schwer fallen, aber das geht vorüber.
Lg
Mors certa, Hora incerta- der Tod ist gewiss, die Zeit ist ungewiss..
HOCM mit einer Noch Septumdicke von 2,1cm, Ruhegradient 70 und unter Valsalva 80, Präprophylaktische Defi-Implantation, Tash-Verödung, 2 Stents in Höhe des ersten Septumastes
Re: Meine Ärzte haben mir einen Defribrilator vorgeschlagen
#5Bitte keine Angst !
Meinem Mann geht es seit November 2012 mit DEFI einfach nur sehr gut.
Die Op war ein Klacks für ihn, hatte nie Schmerzen.
Aber er merkt jetzt wieviel schlechter es ihm vorher ging.
Es ist ein kleines ( oder auch großes ) Wunder.
LG
Rieke
Meinem Mann geht es seit November 2012 mit DEFI einfach nur sehr gut.
Die Op war ein Klacks für ihn, hatte nie Schmerzen.
Aber er merkt jetzt wieviel schlechter es ihm vorher ging.
Es ist ein kleines ( oder auch großes ) Wunder.
LG
Rieke
Re: Meine Ärzte haben mir einen Defribrilator vorgeschlagen
#6Hallo Josef,
ich hatte nach der Defi-Implantation 4 Wóchen Fahrverbot. Die Implantation war ohne jede Schwierigkeiten, Narbe gut verheilt, allerdings ist ein kleines Blutgefäß direkt an der Narbe geplatzt, sieht eigenartig aus, aber was solls.
Mittlerweile hat der Defi mir das Leben schon gerettet, als ich voriges Jahr am 04.04. Kammerflimmern hatte.
Ich habe noch geschlafen, aber dann war ich wach!!! Jeder erlebt den Schock ja anders, ich habe aber keine Angst davor, falls wieder einer kommen sollte.
Sonst mache ich wieder Sport in der Muckibude und fühle mich wohl damit. Regelmäßige Kontrollen beim Kardiologen (Auslesungen, Ultraschall usw.) solltest Du unbedingt machen lassen.
LG Jutta
____________________
Jutta43
ich hatte nach der Defi-Implantation 4 Wóchen Fahrverbot. Die Implantation war ohne jede Schwierigkeiten, Narbe gut verheilt, allerdings ist ein kleines Blutgefäß direkt an der Narbe geplatzt, sieht eigenartig aus, aber was solls.
Mittlerweile hat der Defi mir das Leben schon gerettet, als ich voriges Jahr am 04.04. Kammerflimmern hatte.
Ich habe noch geschlafen, aber dann war ich wach!!! Jeder erlebt den Schock ja anders, ich habe aber keine Angst davor, falls wieder einer kommen sollte.
Sonst mache ich wieder Sport in der Muckibude und fühle mich wohl damit. Regelmäßige Kontrollen beim Kardiologen (Auslesungen, Ultraschall usw.) solltest Du unbedingt machen lassen.
LG Jutta
____________________
Jutta43
Re: Meine Ärzte haben mir einen Defribrilator vorgeschlagen
#7Mein Defi passt auf mich auf- ohne ihn hätte ich wesentlich mehr Angst als mit ihm.
Angst und Ängste kennen wir wohl fast alle, um unser schwaches Herz, um unsere Lebensqualität, um die Existenz....
Mit Defi gehts mir besser, für mich ist das eine klasse Erfindung.
Angst und Ängste kennen wir wohl fast alle, um unser schwaches Herz, um unsere Lebensqualität, um die Existenz....
Mit Defi gehts mir besser, für mich ist das eine klasse Erfindung.
Re: Meine Ärzte haben mir einen Defribrilator vorgeschlagen
#8- Zitat: Schlosser
Hey Adam Vor dem Defi, brauchst du keine Angst zu haben... Wenn der dir eine ballern muß, wärst du ohne tot oder ein Pflegefall. Auch beim Autofahren ist der Defi nicht entscheidend. Deine Grunderkrankung aber schon... Je nach dem was als was du arbeitest, könnte es allerdings wegen elektromagnetischer Störquellen Propleme geben. An sonsten wird dein Herz durch die Schrittmacherfunktion des Defi geschont. Auch kann sich deine Leistungsfähigkeit etwas verbessern. Gruß Bernd Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten. |
Re: Meine Ärzte haben mir einen Defribrilator vorgeschlagen
#9Hi!
Kann mich den vorherigen Äußerungen uneingeschränkt anschließen.
Ich gehe so weit zu behaupten dass es geradezu fahrlässig bis töricht wäre, den Defi nicht einzubauen. Es gibt dank der modernen Medizin unendlich viele Fälle wo der Defi entscheidend die Lebensqualtität verbessert hat und die Ursprungsleiden zurückgedrängt bis fast gänzlich verschwunden sind. Dazu zähle ich.
Kopf hoch ujnd es genießen zum exklusiven Kreis der Defi-Träger zu gehören.
Liebe Grüsse aus Gelsenkirchen.
Dirk
Dirk
Kann mich den vorherigen Äußerungen uneingeschränkt anschließen.
Ich gehe so weit zu behaupten dass es geradezu fahrlässig bis töricht wäre, den Defi nicht einzubauen. Es gibt dank der modernen Medizin unendlich viele Fälle wo der Defi entscheidend die Lebensqualtität verbessert hat und die Ursprungsleiden zurückgedrängt bis fast gänzlich verschwunden sind. Dazu zähle ich.
Kopf hoch ujnd es genießen zum exklusiven Kreis der Defi-Träger zu gehören.
Liebe Grüsse aus Gelsenkirchen.
Dirk
Dirk