Seite 1 von 1

Neues aus der Elektroden OP-Technik

Verfasst: 22. März 2013, 07:25
von Löwenherz
http://klinikum.uni-muenster.de/index.php?id=vollstaendiger_artikel&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3153&cHash=363a13a328798fc38066b65cf84bd504


____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)

Re: Neues aus der Elektroden OP-Technik

Verfasst: 23. März 2013, 07:47
von Ulla
Danke, Löwenherz, das macht doch ein gutes Gefühl, von neuen Erkenntnissen zu lesen die für uns sensiblen Herzchen eine Erleichterung oder Verbesserung bedeuten können.
Mit jedenfalls tut das gut.




Re: Neues aus der Elektroden OP-Technik

Verfasst: 23. März 2013, 15:21
von jutta43
Prima, Löwenherz, so erfahre ich was Wichtiges, denn auch ich habe schon überlegt, wie es wäre, wenn die Sonde ausgetauscht werden müßte.
LG Jutta


____________________
Jutta43

Re: Neues aus der Elektroden OP-Technik

Verfasst: 23. März 2013, 16:04
von Ignatia
Danke!
es ist beruhigend das zu wissen...


Andrea



Ich freue mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin

Re: Neues aus der Elektroden OP-Technik

Verfasst: 23. März 2013, 18:37
von Löwenherz
Gern geschehen, war ein Zufallsfund, da unsere Tageszeitung auch einen Münsteraner-Teil hat.
Ist doch selbstverständlich, dass ich so was mit meinen Defiverwandten teile:-))


____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)