Sonde verrutscht/Sondenwechsel

#1
Mein Mann bekam im September 2012 wegen hochgradig eingeschränkter Leistungsfunktion des Herzens einen ICD Biotronik Lumax 640 DR-T-381470 implantiert. Kontrolle nach ca. 5 Woche - -> alles OK. Nun war erneut eine Kontrolle nach 6 Monaten fällig. Befund: 1 Sonde hat sich aus dem Herzen gelöst und hängt nun zusamengerollt oben am Defi. In 2 Wochen soll diese Sonde, oder auch eine neue, wieder gelegt werde. Hatte jemand schon einmal eine solche oder auch ähnliche Situation?

Re: Sonde verrutscht/Sondenwechsel

#2
Hallo Ludy,

erst einmal willkommen im Forum!

Zu Deiner Frage, bei mir ist eine Sonde direkt nach der Erstimplantation verrutscht, festgestellt bei der Nachkontrolle am nächsten Tag. Also sofortige Sondenrevision. Auch diese ging daneben, also nochmalige Sondenrevision d.h. 3 Eingriffe in einer Woche. Dies ist sicherlich ein Ausnahmefall, aber bei dem Thema kann ich mitreden.

Die OP verläuft wie bei der Erstimplantation, mit dem Unterschied das nun erst der Defi rausgenommen wird, NUR die fehlerhafte Sonde ersetzt wird, dann der Defi wieder rein, Funktionstest usw.
Für mich war es 3-mal dieselbe Prozedur, nüchtern bleiben, Vollnarkose, Wundschmerz, kühlen usw.

Natürlich hat auch das Vertrauen in Ärzte und Technik erheblich gelitten, was glaube ich verständlich ist. Aber mit Abstand betrachtet, kann eine Sondenproblem natürlich immer wieder passieren, Hauptsache es fällt rechtzeitig auf und man kriegt es wieder hin.

Also keine Angst!!!


____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)

Re: Sonde verrutscht/Sondenwechsel

#3
    Zitat: ludy
    Befund: 1 Sonde hat sich aus dem Herzen gelöst und hängt nun zusamengerollt oben am Defi.
HalloWillkommen im Forum
Eine Frage habe ich. Wie soll sich eine Sonde bis zum Defi aufrollen, wenn die im Gefäß sind?
So viel Platz kann da ja nicht sein. oder ?
Wäre schön wenn man mir es erklären kann.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Sonde verrutscht/Sondenwechsel

#4
"Dies ist sicherlich ein Ausnahmefall, aber bei dem Thema kann ich mitreden."

Das ist mit Sicherheit kein Ausnahmefall, hab auch schon mehrere OP deswegen hinter mir. So wie ich das sehe gibts das wohl öfter!!!!!!!!!!!!!!



Gruß Oli


____________________
Gruß Oli

für deinen Mann und DichRe: Sonde verrutscht/Sondenwechsel

#5
hallo Ludy

meine Sonde war fast 5Jahre alt, als sie sich aus dem Vorhof gelöst hat und dann in der Herzkammer baumelte. Wurde dann durch Zufall festgestellt, als die Behandlung einer angeblichen Lungenentzündung nicht funktionierte und eine zwischenauslesung des defi`s angesetzt wurde. Du siehst, es gibt nichts, was es nicht gibt.

Anschließend dann ab an den Monitor bis zur OP nach 5Tagen, Reha etc. - "Same procedure as last time", um es in Anlehnung an eine bekannte Fernsehsendung zu sagen. Frage mich nur, warum es von der Feststellung bis zur OP zwei Wochen dauern soll??

Ansonsten Alles Gute für deinen Mann und Dich

Frank-Detlev



Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.


____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.

Re: Sonde verrutscht/Sondenwechsel

#6
Eine Sonde kann sich nicht bis zum Defi aufrollen. Dann wäre das Gefäß ja auch bis da oben auf gerollt und alles wäre zerrissen. Denke es ist da ein Schreibfehler.
Schaut euch im Forum um, dort steht nix vom aufrollen bis zum Defi.


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Sonde verrutscht/Sondenwechsel

#8
Hallo andy,

ich kann nur berichten was die behandelnde KH-Ärztin (die mir einen sehr unsicheren Eindruck machte) sagte. Mein Mann wurde 2 x röngt und man suchte die 2. Sonde vergeblich. Auf dem Rö.-Bild vom Thorax erkent man am Defi oben und unten Kabelgewirre. Die noch richtig plazierte Sonde im Herzen ist eindeutig in ihrem Verlauf zu sehen.
Gruß Marion

Re: Sonde verrutscht/Sondenwechsel

#10
Hallo Marion
Viele Ärzte sagen nicht alles und wissen auch nicht alles. Es ist schwer vertrauen zu fassen, wenn 2 Ärzte zu einen Sagen, dass Nerven Krank und zerstört sind und dann es sich raus stellte, dass da nur ganz wenig krank ist.
Es ist wirklich schade, das man bei uns kein MRT machen kann. Nur bei den ganz neuen Defi geht es.
Und es war nicht böse gemeint. Wünsche deinen Mann alles gute.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
cron