Hallo
Wie fühlen sich eure Extrasystolen an. Meine machen mir seit dem Defi doch schon mehr Angst als früher. Ich empfinde sie immer als sehr unangenehm und verspüre sie immer mit zwei Sekunden Atemnot. Kennt das jemand von euch ? Wie fühlen sich eure an ?
Siggi
Re: Herzstolpern und Extrasystolen
#2Siggi,
ich weiß nicht, wie sich das Herzstolpern und die Extrasystolen anfühlen.
Ich habe jedenfalls des öftern unter der linken Brust so ein Klicken, als ob ein Schalter ein - und ausgeschaltet wird.
Mein Kardiologe hat gesagt, das könne nicht von meinem Defi kommen...
aber ich spinne doch nicht, ich merke das ganz deutlich und irgendwo habe ich hier gelesen, daß das ein Zwerchfellzucken sein könnte?
Wer weiss was Näheres?
____________________
Jutta43
ich weiß nicht, wie sich das Herzstolpern und die Extrasystolen anfühlen.
Ich habe jedenfalls des öftern unter der linken Brust so ein Klicken, als ob ein Schalter ein - und ausgeschaltet wird.
Mein Kardiologe hat gesagt, das könne nicht von meinem Defi kommen...
aber ich spinne doch nicht, ich merke das ganz deutlich und irgendwo habe ich hier gelesen, daß das ein Zwerchfellzucken sein könnte?
Wer weiss was Näheres?
____________________
Jutta43
Re: Herzstolpern und Extrasystolen
#3ventrikuläre extrasystolen empfinde ich als recht unangenehm. ich merke sie als zucken neben dem brustbein, welches mitunter auch hustenreiz bei mir auslöst.
____________________
Restriktive Kardiomyopathie, Zustand nach Reanimation bei Kammerflimmern und mehrfacher VT, Defi-Implatation 1998, Perikarderguss mit Herzversagen u. mehrstündiger Reanimation 1999
____________________
Restriktive Kardiomyopathie, Zustand nach Reanimation bei Kammerflimmern und mehrfacher VT, Defi-Implatation 1998, Perikarderguss mit Herzversagen u. mehrstündiger Reanimation 1999
Re: Herzstolpern und Extrasystolen
#4Einzelne Extrasystolen merke ich überhaupt nicht. Da hätte ich auch viel zu tun, wenn bei mir zu manchen Zeiten jeder 10.Schlag ein Extraschlag ist... ;)
Couplets und Triplets merke ich eigentlich auch nicht, erst bei Salven (also 4 Schläge aufwärts) werde ich aufmerksam. Das äußert sich meistens so, dass ich dann einmal tief durchatmen muss.
Wenns mehr als 7 oder 8 sind, dann wirds mir auch schonmal warm dabei, aber das ist dann auch quasi schon eine kurze Tachykardie, wenn bei mir halt auch niederfrequent bei etwa 110.
Auch da gilt, keine Panik und einmal tief durch atmen, dann wird alles gut. :)
Getreu nach dem Motto: "Die Entdeckung der Gelassenheit" ;)
Aufregung und Angst sind da völlig kontraproduktiv und verschlimmern die Situation höchstens noch.
Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber man kann das mit der Zeit lernen. Panik und Angst sind menschlich und verständlich, aber auch nutzlos an dieser Stelle.
LG,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^
Couplets und Triplets merke ich eigentlich auch nicht, erst bei Salven (also 4 Schläge aufwärts) werde ich aufmerksam. Das äußert sich meistens so, dass ich dann einmal tief durchatmen muss.
Wenns mehr als 7 oder 8 sind, dann wirds mir auch schonmal warm dabei, aber das ist dann auch quasi schon eine kurze Tachykardie, wenn bei mir halt auch niederfrequent bei etwa 110.
Auch da gilt, keine Panik und einmal tief durch atmen, dann wird alles gut. :)
Getreu nach dem Motto: "Die Entdeckung der Gelassenheit" ;)
Aufregung und Angst sind da völlig kontraproduktiv und verschlimmern die Situation höchstens noch.
Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber man kann das mit der Zeit lernen. Panik und Angst sind menschlich und verständlich, aber auch nutzlos an dieser Stelle.
LG,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^
Re: Herzstolpern und Extrasystolen
#5Was ist denn der Unterschied zwischen Herzaussetzer und Extrasystolen ?
Mors certa, Hora incerta- der Tod ist gewiss, die Zeit ist ungewiss..
HOCM mit einer Noch Septumdicke von 2,1cm, Ruhegradient 70 und unter Valsalva 80, Präprophylaktische Defi-Implantation, Tash-Verödung, 2 Stents in Höhe des ersten Septumastes
Mors certa, Hora incerta- der Tod ist gewiss, die Zeit ist ungewiss..
HOCM mit einer Noch Septumdicke von 2,1cm, Ruhegradient 70 und unter Valsalva 80, Präprophylaktische Defi-Implantation, Tash-Verödung, 2 Stents in Höhe des ersten Septumastes
Re: Herzstolpern und Extrasystolen
#6Hallo,
soweit mir bekannt ist, ist das erste Umgangssprache und das zweite der medizinische Begriff für die gleiche Sache.
Gruß
Michael
soweit mir bekannt ist, ist das erste Umgangssprache und das zweite der medizinische Begriff für die gleiche Sache.
Gruß
Michael
Re: Herzstolpern und Extrasystolen
#7Wenn du einen Extraschlag/Extrasystole hast, dann macht dein Herz danach eine kurze Pause, um wieder in den normalen Rhythmus zu kommen.
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^
Re: Herzstolpern und Extrasystolen
#8Jep. Lässig aber man kann damit leben.
Warum soll man sich deshalb verrückt machen? Was mir sorgen macht ist, dass ich das jetzt wieder habe. Da ging weg, als der Betablocker rauf gesetzt worden ist. Wenn der jetzt wieder auf gesetzt wird schaffe ich den ganzen Alltag nicht mehr und das Risiko dass wieder Gefäßverschluss bekomme steigt auch. Einmal reicht mir, aber bin dagegen Macht los. Deshalb Lebe ich den Tag wie er kommt.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Warum soll man sich deshalb verrückt machen? Was mir sorgen macht ist, dass ich das jetzt wieder habe. Da ging weg, als der Betablocker rauf gesetzt worden ist. Wenn der jetzt wieder auf gesetzt wird schaffe ich den ganzen Alltag nicht mehr und das Risiko dass wieder Gefäßverschluss bekomme steigt auch. Einmal reicht mir, aber bin dagegen Macht los. Deshalb Lebe ich den Tag wie er kommt.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Herzstolpern und Extrasystolen
#10Muss nicht kann aber. Der Herzschlag wird verlangsamt. Dadurch fließt das Blut langsamer. und wenn man da einige verletzte Gefäße hat, kann da leicht ein Stau auftreten.
Bei mir kommt ja einiges zusammen. wie zum Beispiel Arteriosklerose. Hab es wohl vererbt bekommen.
Aber mache dich deshalb nicht verrückt. Wie gesagt Kann man bekommen muss aber nicht sein.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Bei mir kommt ja einiges zusammen. wie zum Beispiel Arteriosklerose. Hab es wohl vererbt bekommen.
Aber mache dich deshalb nicht verrückt. Wie gesagt Kann man bekommen muss aber nicht sein.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!