Seite 1 von 1

Magnet

Verfasst: 27. April 2013, 22:59
von roland
Hallo,

mir ist klar, dass ich hier ein kontroverses Thema zur Diskussion bringe.
Aber versuchen wir´s mal.

Meine Sonde ist inzwischen 12 Jahre alt und ich mache mir auch oft Gedanken zum Thema Sondenbruch und damit verbunden möglichen inadäquaten Schocks. Hatte zweimal hintereinander jeweils 6 Schocks in Folge und das möchte ich bestimmt nicht mehr erleben.

Insbesondere auch im Hinblick auf meinen Urlaub mache ich mir Gedanken wegen eines Magneten. Vermutlich ist meine Frage naiv, aber was für ein Magnet ist geeignet. Kann man einen handelsüblichen Magneten vom Eisenwarenhändler verwenden?

Nochmals, ich will niemanden so einen Magneten empfehlen, da mir natürlich die Risiken bewusst sind.

Würde mich freuen, Eure Meinungen zu hören.

Liebe Grüße

Roland




Re: Magnet

Verfasst: 28. April 2013, 01:36
von Christine1967
hallo roland,

mir geht es ähnlich. meine defisonde ist bereits 15 jahre alt, und ich habe die gleichen befürchtungen wie du.
ich halte mich nach all den jahren mit meiner erkrankung für erfahren genug, einen fehlschock von einem therapeutischen schock unterscheiden zu können. abgesehen davon, wäre ich mit sicherheit auch nicht in der lage, erst mal nach meinem magneten in der handtasche zu wühlen, bevor mein defi einen adäquaten schock abgibt, um z.b. kammerflimmern zu beenden.

ganz sicher aber, möchte ich nicht bei vollem bewusstsein erleben, wie mir mein defi 17 fehlschocks verpasst, bis er in der klinik, oder im notarztwagen deaktiviert wird.

nachdem ich mich mit meinem behandelnden arzt darüber unterhalten habe, und er mir einen gewissenhaften umgang damit zutraut, hat er mir einen magneten der firma medtronic gegeben, den ich jetzt immer mit mir führe.
ich habe ihn noch nie verwendet. mein arzt hat ihn bei sehr schnellen tachykardien schon ein paar mal benutzt, bevor die gespritzten medikamente halfen, und darüber war ich sehr froh.
in dieser situation ( also ohne arzt an meiner seite ) wäre ich aber auch nicht auf die idee gekommen, den magneten einzusetzen.

du hast recht damit, dass dieses thema auf sehr geteilte ansichten trifft, aber ich bin der meinung, dass jeder patient für sich allein entscheiden muss, ob er sich den umgang mit einem magneten im zweifelsfall zutraut, oder nicht.
ich möchte hier ganz sicher keine allgemein gültige empfehlung aussprechen.


____________________
Restriktive Kardiomyopathie, Zustand nach Reanimation bei Kammerflimmern und mehrfacher VT, Defi-Implatation 1998, Perikarderguss mit Herzversagen u. mehrstündiger Reanimation 1999

Re: Magnet

Verfasst: 28. April 2013, 13:35
von franzi68
Hallo zusammen,
die gleiche Sorge hab ich mittlerweile auch, da auch meine Sonden schon 14 Jahre alt sind. Ich habe einen Defi von Medtronic, der ja angeblich Laut von sich gibt, wenn sich da was anbahnt. Ansonsten ist meine Freundin Krankenschwester, die meint, die hätten im Krankenhaus einen großen ganz normalen Magneten am Kühlschrank hängen. So einen will ich mir auch besorgen, einfach nur so für ein besseres Gefühl. Auf Fehlschocks hab ich jedenfalls keinen Nerv. Die alten Sonden sollen jedenfalls noch besser gewesen sein, hab ich mal gehört. Ich hab welche von St.Judge glaub ich.

Einen schönen Sonntag.

franzi




Re: Magnet

Verfasst: 28. April 2013, 14:01
von Maria N.
Hallo,

ich hatte mir vor ca. 2 Jahren , vor einem Auslandurlaub, von meinem Arzt einen Medtronic Magneten besorgen lassen. Nach dem Urlaub hatte ich ihn immer zu Hause in einer Schublade in der Hoffnung, daß ich ihn nie brauche und vor allem, wenn ein Schock käme, mein Mann zugegen ist und ihn mir dann evtl auflegt. Alles Quatsch! Als ich meine 21 Schocks bekam war ich unterwegs, natürlich ohne Magneten. Danach habe ich das Teil immer mit mir rumgetragen, was nicht nur meine Handtasche noch schwerer gemacht hat, sondern auch meine EC Karte deaktivierte- Also, Magneten wieder in die Schublade. Gedanklich habe ich mich viel mit dem Thema beschaftigt und immer wieder stellen sich für mich folgende Fragen:
Bin ich im Fall der Fälle in der Lage den Magneten so schnell aus der Tasche zu kramen (ich finde sonst auch nicht so schnell Dinge, die ich in meiner Tasche suche) und, was ist, wenn er berechtigt schockt und dadurch genau die falsche Entscheidung getroffen wird?

Ihr könnt mir glauben, daß ich wirklich nie wieder auch nur einen Schock erleben möchte, aber wie macht man es wirklich richtig? Ich weiß nur eins, irgendwann wird es wieder soweit sein und, daß damit das Leben eben nicht zu Ende ist , man kommt über so ein Erlebnis auch hinweg!

Letztendlich muß das jeder wirklich für sich entscheiden!

Eva-Maria




Re: Magnet

Verfasst: 29. April 2013, 10:18
von ChristineJ
Meine Sonde ist ja jetzt auch schon 10 Jahre alt und auch von Medtronic.
Dieses Jahr im August fliegen wir auf die Malediven und das ist jetzt das erste Mal, dass ich darüber nachdenke, mir auch einen Magneten in den Koffer zu packen.
Es ist zwar unwahrscheinlich dass gerade dann die Sonde einen Bruch erleidet, aber wenn doch, dann bin ich mir recht sicher, dass dort keiner was von auflegbaren Magneten weiß...
Daher die Überlegung mir doch einen in den Koffer zu packen.
Ich hab knapp drei Wochen vorher einen Termin bei meinem Kardiologen und werd ihn mal darauf ansprechen.
Ich denke, er wird lächeln und sagen, dass das nicht nötig ist, dass ich das aber gerne machen kann, wenn ich mich dann besser fühle.

Man kann an den Messwerten des Defis (Impedanz der Sonde) angeblich erkennen, wie der Zustand der Sonde im Allgemeinen ist.
Wenn der Messwert sich über die Zeit merklich verschlechtert hat, dann ist das ein Indiz für Materialermüdung, wohingegen gleichgleibende Messwerte wohl einen guten Zustand nahe legen.
Es ist halt die Frage, wie sehr man sich auf sowas verlassen kann bzw. ob einem diese relative Aussage ausreicht.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^

Re: Magnet

Verfasst: 29. April 2013, 15:59
von Schlosser
Als mir die Sonde verrutscht ist, bin ich mit einem Lautsprecher-Chasis in der Tasche rum gelaufen....
Hochtöner, reicht...grins



Gruß Bernd

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.

Re: Magnet

Verfasst: 29. April 2013, 21:47
von franzi68
Stimmt, hab auch schon mal beim Putzen über einem Lautsprecher gehangen. Der Defi hat sich dann auch gemeldet, ich denke der war da auch kurzzeitig inaktiv.