Seite 1 von 1

Vibrationstrainingsgerät - Vibrationsplatte bei AICD - OK?

Verfasst: 7. Juli 2013, 16:04
von Hilla1947 Dortmund
Guten Tag und herzliche Grüße von Klaus aus Dortmund!
Gestern habe ich dieses Forum gefunden und hoffe auf Hilfe!?
Ich bin 67 Jahre, 170 cm, leider ca. 105 kg - VHF seit ca. 10 Jahren. Bis zum letzten Jahr nur noch einige Male im Jahr, seit Juni 2012 (2. PVI) kein VHF mehr.
1. PVI (Pulmonalvenen-Isolation) 2009 in Hamburg, 2. PVI 2012 in Dortmund.
Dazwischen im Februar 2011 Kammerflimmern/Herzstillstand, AICD dann 2/2011 in Oldenburg, wahrscheinlich nach Umstellung von Tambocor und 4-monatiger Einnahme von MULTAQ/Dronedaron!!??
Die Jahre vorher ca. 20 Kardioversionen bei VHF (Vorhofflimmern) in 26506 Norden. (Die Eingriffe in Norddeutschland - weil 5 Jahre Wohnort in Norden war. Dann wieder leider Rückzug wegen meiner Herzerkrankung nach Dortmund. "Traum geplatzt" (ständiger Wetterwechsel, Wind/Sturm, nur noch Druck auf der Brust, Übelkeit etc.) 2 Jahre am Anfang alles SUPER, dann fingen die Beschwerden an, LEIDER!
F R A G E : Ich möchte sehr gerne nach orthopädischen Problemen BWS/Rücken mit einem **Training auf einer Vibrationsplatte** beginnen, mir solch ein Gerät kaufen. Das Training auf dieser "Rüttelplatte" würde ca. 10 Minuten dauern, sollte täglich oder 2-tägig durchgeführt werden.
***Wäre es positiv oder evtl. doch negativ für mich mit meinem Defibrillator??*** -- Gerne würde ich mit diesem Training schnellstens beginnen, um evtl. diese Probleme mit meinem Rücken loszuwerden!
Vor dem Kauf eines solchen Gerätes also die Fragen an die Forum-Mitglieder - Wer hat Erfahrung?? Darf ich dieses Training durchführen??
Vielen herzlichen Dank, freundliche Grüße aus Dortmund! Klaus


Re: Vibrationstrainingsgerät - Vibrationsplatte bei AICD - OK?

Verfasst: 7. Juli 2013, 18:36
von Georg
Hallo Klaus.
Das Training auf diesem Gerät, wirst Du keine Probleme bekommen.Nach meinem 2ten Bandscheibenvorfall war ich auch auf so einer Platte beim Orhtopäde erst liegend dann stehend.Viel Spaß beim Training.

Gruß nach Lüdenscheid.


Georg



"Kohle unter uns’ren Füßen,
Schlote ragen hoch hinaus,
uns’re Heimat Ruhrrevier,
unser Club der S04. Ja so ist’s
und so wird’s auch ewig sein."

Re: Vibrationstrainingsgerät - Vibrationsplatte bei AICD - OK?

Verfasst: 7. Juli 2013, 19:51
von Hilla1947 Dortmund
Vielen Dank Georg für die Antwort.
Werde es dann wohl mit meinem Defi wagen, auf solch ein Vibrationsgerät zu gehen. Warte aber vorsichtshalber noch evtl. andere Erfahrungen ab.
Herzliche Grüße! Klaus aus Dortmund


Re: Vibrationstrainingsgerät - Vibrationsplatte bei AICD - OK?

Verfasst: 7. Juli 2013, 21:55
von Ulla
Hallo Klaus, in meinem Fitness- Studio gibts auch solche Rüttelplatten....ich habe das einmal ausprobiert und fand den Effekt sehr unangenehm.
Vielleicht gibt es für dich auch eine Möglichkeit, erst mal unverbindlich irgendwo auszuprobieren....der Anschaffungspreis ist doch recht hoch?




Re: Vibrationstrainingsgerät - Vibrationsplatte bei AICD - OK?

Verfasst: 7. Juli 2013, 22:04
von dibo
Hi,
so ähnlich ist die sog. Power-Platte - da hatten meine Kardiologen Bedenken wegen der elektrischen Ströme". Ich würde gezielt nachfrgen.
Dirk



Dirk

Re: Vibrationstrainingsgerät - Vibrationsplatte bei AICD - OK?

Verfasst: 8. Juli 2013, 08:19
von Dani
Hallo,

Mein Kardiologe hat mir abgeraten davon ,nicht nur wegen dem Strom, sondern könnten durch das rütteln und vibrieren auch die Sonden beschädigt werden!!


LG Dani