3 Kammer Defri

#1
Mein Mann bekommt diese Woche den 3 Kammer Defri.

Hat schon jemand Erfahrung damit?

Habe schon gang schön Angst um meinen Mann.
Sehe es zwar auch Positiv, aber das bekannte Kopfkino.....

Liebe Grüße
Ulrike

Re: 3 Kammer Defri

#2
Hallo,
meine Herzerkrankung verschlimmerte sich im Juli plötzlich extrem.
Nach zweiwöchigem KHaufenthalt und 2 Wochen zu Hause wurde nichts besser, im Gegenteil. Also wieder Krankenhaus. Diesmal wurde mir sofort so ein ICD-CRT Geträt eingebaut. Der Eingriff war überhaupf nicht schlimm und die Schmerzen danach vergehen auch. Größer fand ich die psychische Belastung - da ist so ein Fremdkörper in dir und du hast Angst, dass das Ding mal losgeht. Auf der anderen Seite lauert man darauf, dass sich die Beschwerden durch das CRT bessern. Lass die sagen, es dauert aber es bessert sich. Entscheidend ist wohl dabei die Ausgangssituation. Ich persönlich habe auf viel mehr gehofft. Der Arzt im KH sagte mir dann aber, dass bei der Ausgangslage nicht mehr drin sei. Wenn ich ehrlich zu mir bin muss ich aber zugeben, dass ich trotzdem mehr Lebensqualität habe. Besser eine halbe oder manchmal eine Stunde spazieren gehen zu können als bettlägrig zu sein. Ich kann unter bestimmten Bedingungen ab und zu am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und dafür bin ich ja schon dankbar.
Ich wünsche deinem Mann und dir alles Gute. Wenn er Glück hat kann er vielleicht bald wieder ein "fast" normales Leben führen.
Viele Grüße

Re: 3 Kammer Defri

#4
Hallo Ulrike,
ich habe zwar "nur" einen 2-Kammern-Defi, aber, ich kann euch nur absoluten Mut zusprechen.

Ich war vor 1 1/2 Jahren extrem ängstlich, was da so alles auf mich zukommt.

Heute bin ich nahezu der Alte, nein, es geht mir ganz eindeutig besser als vor dem Eingriff.

Natürlich bessert der Defi die Grunderkrankung nicht, bei mir hat die ganze Sache aber einen viel bewussteren Umgang mit der Krankheit bewirkt. Ich mache ruhiger, lasse unwichtigere Dinge weniger an mich ran...alles das, was ich in den Jahren vor der Diagnose nicht geschafft habe.

Heute arbeite ich in meinem Beruf normal, reise durch die ganze Welt mit meinem "Karl" (so habe ich meinen Defi getauft, auch wenns blöd ist..) und er passt einfach stetig auf mich auf.

Behindern tut er mich in keiner Weise. Einzig ein wenig Vorsicht ist angesagt, mit dem Abstand zu Magnetfelder. Da gibt es aber hier im Forum ausreichende Informationen zu.

Möge auch bei Euch alles gut werden und dein Mann den Defi nie brauchen.

Gruß
Dieter


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: 3 Kammer Defri

#5
Hallo Dieter,

danke für Deinen Zuspruch.
Lustig ist, mein mann heißt "Karl".
Wir werden Karl's Schutzengel Theo nennen...

Danke Dir sehr, man weiß alles, hat aber einfach Angst..

Dir auch weiterhin alles, alles Gute

Liebe Grüße
Ulrike

Re: 3 Kammer Defri

#6
meiner heisst "Jeff" :D

frei nach Jefferson Farfan, schneller toller Stürmer meines Klubs der immer schnell zur Stelle ist wenn er gebraucht wird. So wird mein Defi hoffentlich falls er mal gebraucht wird auch arbeiten! :)

Dein Mann muss keine angst haben, klar hat man die aber der Eingriff ist nicht schlimm. Und man gewöhnt sich irgendwann an das Teil, habe meinen seit August und nehme das kaum noch wahr.

Alles Gute!



Kennst du den Mythos vom Schalker Markt
Die Geschichte die dort begann
Der FC Schalke wurde Legende
Eine Liebe die niemals endet.

Re: 3 Kammer Defri

#7
Hallo Ulrike,

ich habe ebenfalls einen 3-Kammer (3 Sonden) Defi, der meine Lebensqualität in den letzten 7 Jahren deutlich verbessert hat. Ich kann wieder längere Spaziergänge machen, meine Herzgröße hat sich normalisiert und bisher sind keine größeren Probleme aufgetreten.

Ich wünsche Dir und Deinem Mann alles Gute.

die Alte Fregatte



Re: 3 Kammer Defri

#9
Na und noch ein Schalker vermeldet nur positives. Seit Juli 2010 CRT-D-Träger, seither super Ergebnisse. Die Ausgangssituation war die Prognose: "Bereiten sie sich mal auf eine Herztransplantation vor" - heute bin wieder voll fit (natürlich bleibt die dilatative Kardiomyopathie bestehen). Aber die Herzkammergröße ist wieder normal geworden (von 84mm auf 55mm - sensationell!!!), die Pumpleistung von 20 - 24 % ist wieder bei 55 % gelandet, wenn ich nicht schon im Rentenalter wäre würde mein Kardiologe mich glatt wieder arbeiten lassen. Die Fortschritte der modernen Medizin sind segensreich für uns. Und wo vorher die NYHA Klasse III - IV angezeigt war jetzt nur noch leichte Schwächen mit NYHA I - ist dies nicht etwas, was ihr auch anstreben solltet?
In fast allen Fällen wird das Gerät zum Segen - also auch bei euch. So verkündet!



Dirk

Re: 3 Kammer Defri

#10
Dankeschön für die lieben Antworten.
Karl sollte nach den Terminen die wir gemacht haben, heute operiert werden.
Aber, man hat in vergessen auf die OP Liste zu setzen.
Oh man,dass ist Nervenaufreibend, man wusste scheinbar nicht warum er da war.....
Aufeinmal, nachdem er gesagt hat, dass doch heute die OP ist, war angeblich
das EKG nicht in Ordnung...
Ob jetzt 3 kammm er oder 2 kammer würde jetzt beraten...
Gestern hat der Chirurg nachdem Katether noch gesagt, ja 3 Kammer...
Termin muß noch gefunden werden, also gab es auch keinen...
Was heißt das, von 3 auf 2 Kammer eventuell?
Wir sind verwirrt.
Liebe Grüße
Ulrike

cron