viele viele Fragen
Verfasst: 7. Dezember 2008, 08:51
Hallo!
Ich bin hier gerade neu eingetroffen ... bin begeistert von Euren Beiträgen!!!
Ich hoffe, Ihr könnt auch mir etwas helfen ...
Meinem Vater (61 J.) wird morgen ein Defi implantiert. Er hatte vor zwei Wochen einen Autobahnunfall mit dem LKW, ist einfach "zusammengeklappt". Seitdem haben die Ärzte nach der Ursache geforscht und sind fündig geworden: "bösartige" Herzrhytmusstörungen mit gelegentlichen Kammerflimmern links. Er hatte öfter schon Ohnmachtsanfälle, aber das es sich um so etwas handelt, hatten wir nicht vermutet! Er hat nochmal riesiges Glück gehabt, unvorstellbar, wenn etwas schlimmeres geschehen wäre.
Kennt sich jemand mit dieser Diagnose aus? Ich meine, was ist unter "bösartig" zu verstehen?
Ich habe hier von "Schocks" gelesen? Was heißt das??? Gibt der Defi unwillkürlich Stöße ab oder wie? Tut das weh? Wielange halten sie an? Wie äußert sich das? Wie muss man sich verhalten? Ist das lebensgefährlich?
Fühlt ihr Euch in Eurer Lebensqualität mit dem Defi eingeschränkt? Fühlt Ihr Euch besser oder schlechter mit dem Gerät?
Wie oft muss der Defi eigentlich gewechselt werden? Geschieht das auch stationär?
Ist es richtig, dass man als Defi-Träger einen Behinderungsgrad von 50% erreicht?
Die Situation ist für uns alle so ungewohnt. Ich bin 25 Jahre alt und habe meinen Vater noch nie krank erlebt. Sein Leben ist immer von harter Arbeit geprägt gewesen. Er darf auf keinen Fall mehr LKW fahren, das ist für ihn das schlimmste. Dabei spielen natürlich auch Exitenzängste eine Rolle. Ich denke nicht, dass in dem Alter noch Umschulungen finanziert werden und, dass er dann noch was findet.
Die gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es ja nicht mehr ... Greift dann die Erwerbsminderungsrente? Weiß jemand, wie diese berechnet wird?
Wielange ist man eigentlich krankgeschrieben nach so einem Eingriff?
Oh man, jetzt habe ich Euch aber mit vielen Fragen bombardiert!!!
Würde mich so freuen, wenn ihr mir vielleicht die ein oder andere Frage beatworten könntet!
Vielen Dank im Voraus und einen schönen 2ten Advent!
Herzliche Grüße aus Hamburg,
Becci
Ich bin hier gerade neu eingetroffen ... bin begeistert von Euren Beiträgen!!!
Ich hoffe, Ihr könnt auch mir etwas helfen ...
Meinem Vater (61 J.) wird morgen ein Defi implantiert. Er hatte vor zwei Wochen einen Autobahnunfall mit dem LKW, ist einfach "zusammengeklappt". Seitdem haben die Ärzte nach der Ursache geforscht und sind fündig geworden: "bösartige" Herzrhytmusstörungen mit gelegentlichen Kammerflimmern links. Er hatte öfter schon Ohnmachtsanfälle, aber das es sich um so etwas handelt, hatten wir nicht vermutet! Er hat nochmal riesiges Glück gehabt, unvorstellbar, wenn etwas schlimmeres geschehen wäre.
Kennt sich jemand mit dieser Diagnose aus? Ich meine, was ist unter "bösartig" zu verstehen?
Ich habe hier von "Schocks" gelesen? Was heißt das??? Gibt der Defi unwillkürlich Stöße ab oder wie? Tut das weh? Wielange halten sie an? Wie äußert sich das? Wie muss man sich verhalten? Ist das lebensgefährlich?
Fühlt ihr Euch in Eurer Lebensqualität mit dem Defi eingeschränkt? Fühlt Ihr Euch besser oder schlechter mit dem Gerät?
Wie oft muss der Defi eigentlich gewechselt werden? Geschieht das auch stationär?
Ist es richtig, dass man als Defi-Träger einen Behinderungsgrad von 50% erreicht?
Die Situation ist für uns alle so ungewohnt. Ich bin 25 Jahre alt und habe meinen Vater noch nie krank erlebt. Sein Leben ist immer von harter Arbeit geprägt gewesen. Er darf auf keinen Fall mehr LKW fahren, das ist für ihn das schlimmste. Dabei spielen natürlich auch Exitenzängste eine Rolle. Ich denke nicht, dass in dem Alter noch Umschulungen finanziert werden und, dass er dann noch was findet.
Die gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es ja nicht mehr ... Greift dann die Erwerbsminderungsrente? Weiß jemand, wie diese berechnet wird?
Wielange ist man eigentlich krankgeschrieben nach so einem Eingriff?
Oh man, jetzt habe ich Euch aber mit vielen Fragen bombardiert!!!
Würde mich so freuen, wenn ihr mir vielleicht die ein oder andere Frage beatworten könntet!
Vielen Dank im Voraus und einen schönen 2ten Advent!
Herzliche Grüße aus Hamburg,
Becci