Seite 1 von 1

Erfahrungen CRT mit od. ohne Defi

Verfasst: 26. Januar 2009, 19:54
von Jessy
Hallo,
nachdem meine EF mittlerweile weiter abgenommen hat (liegt etwa bei 30% / NYHA II - III), freunde ich mich nun doch mit den Gedanken an, mir einen Defi einsetzen zu lassen.

Seit meinem Herzinfarkt 2002 und der Bypass-Operation hat die Herzleistung ständig nachgelassen. Deshalb im Sommer die Empfehlung: Implantation eines ICD, weil jederzeit Kammerflimmern und der PHT eintreten kann.
Wie ihr wisst, hab ich erst mal gezögert. Die EF lag damals um die 35 %.

Nachdem ich ja nun einiges im Internet gelesen habe, wünsche ich mir allerdings ein Gerät zur kardialen Resynchronisation (CRT) bzw. in Kombination mit einen Defibrillator (CRT-ICD).
Bei diesem Gerät werden drei Elektroden gelegt. Dieser spezielle Schrittmacher stimuliert beide Herzkammern gleichzeitig, so dass diese wieder synchron schlagen. Dadurch soll sich die Herzleistung wieder verbessern. Zusätzlich ist eine Defi-Funktion möglich.

Wer hat Erfahrungen mit einem CRT bzw. CRT-ICD ?

Lb. Grüße
Jessy




Re: Erfahrungen CRT mit od. ohne Defi

Verfasst: 27. Januar 2009, 08:06
von Maria N.
Hallo Jessy,
ich habe auch Defi mit 3 Sonden. Ich kann Dir auch nur empfehlen, ihn implantieren zu lassen. Du wirst sehen, es lebt sich erheblich sicherer damit und Du willst doch leben?
Gruß
Eva-Maria N.




Re: Erfahrungen CRT mit od. ohne Defi

Verfasst: 27. Januar 2009, 08:45
von HaBe
    Zitat: Jessy
    Hallo,
    nachdem meine EF mittlerweile weiter abgenommen hat (liegt etwa bei 30% / NYHA II - III), freunde ich mich nun doch mit den Gedanken an, mir einen Defi einsetzen zu lassen.

    Seit meinem Herzinfarkt 2002 und der Bypass-Operation hat die Herzleistung ständig nachgelassen. Deshalb im Sommer die Empfehlung: Implantation eines ICD, weil jederzeit Kammerflimmern und der PHT eintreten kann.
    Wie ihr wisst, hab ich erst mal gezögert. Die EF lag damals um die 35 %.

    Nachdem ich ja nun einiges im Internet gelesen habe, wünsche ich mir allerdings ein Gerät zur kardialen Resynchronisation (CRT) bzw. in Kombination mit einen Defibrillator (CRT-ICD).
    Bei diesem Gerät werden drei Elektroden gelegt. Dieser spezielle Schrittmacher stimuliert beide Herzkammern gleichzeitig, so dass diese wieder synchron schlagen. Dadurch soll sich die Herzleistung wieder verbessern. Zusätzlich ist eine Defi-Funktion möglich.

    Wer hat Erfahrungen mit einem CRT bzw. CRT-ICD ?

    Lb. Grüße
    Jessy



Hallo Jessy, habe meine CRT Funktion jetzt seit 5 Monaten auf meinen ICD aufgeschaltet und kann nur sagen es funktioniert aus meiner Sicht. Ich kann längere Strecken gehen ohne das mir sofort die Puste wegbleibt.
Nur ... Du schreibst Du wünscht dir einen.
Was sagt denn dein Kardiologe dazu ?
Ein CRT bringt natuerlich nur etwas wenn da auch ein signifikanter Unterschied zwischen den Aktionen von linker und rechter Herzseite sind, wie bei mir z. B. durch einen starken LinksSchenkelBlock.
Da schwabbelte da Blut wie in einer Waschmaschine hin und her anstatt sich durch die Arterien zu quetschen.
Es heisst ja auch "Resynchronisation".
Das Teil wird dir nicht helfen wenn rechts und links sowieso synchron pumpen.



by4now, Heinz

Yoda sagt: "Sicherheitskopien großen Nutzen haben. Verlorene Daten du kannst wiederherstellen damit! Das USB-Kabel nutze klug, junger Padawan, dann die dunkle Seite der Macht keinen Sieg erringen wird!"

Re: Erfahrungen CRT mit od. ohne Defi

Verfasst: 27. Januar 2009, 10:41
von aurora
Hallo Jessy,

ich habe 2007 auch einen CRT bekommen.
Meine Herzleistung ( und Belastbarkeit im Alltag ) hat sich dadurch jedoch nicht verbessert - aber auch nicht verschlechtert ( 30% - 35 % )!!
Obwohl......, ich bin nicht mehr so müde wie früher !

Gruß Anja




Re: Erfahrungen CRT mit od. ohne Defi

Verfasst: 27. Januar 2009, 12:01
von Jessy
Hallo,
danke erst mal für die Antworten.

Ich habe mich jetzt für eine Klinik entschieden und mein Arzt vereinbart in Kürze einen Termin.
Die Untersuchungen werden dann ergeben, welch ein Gerät für mich in Frage kommt.

Trotzdem interessiert mich weiter, welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Sind Verbesserungen eingetreten ?

Vielen, vielen Dank.

Gruß Jessy




Re: Erfahrungen CRT mit od. ohne Defi

Verfasst: 27. Januar 2009, 15:13
von Jürgen
Guten Tag Jessy,
im März 2005 bekam ich einen "normalen" Defi (mit einer Elektrode), der jedoch im Nov. 2005 aufgerüstet wurde zu einem biventrikulären Defi, zur CR-Therapie. Seit der Zeit geht es mir spür- und meßbar besser, die EF verbesserte sich von 20-25% auf 30-35%, und die extreme Extrasystolie (64.000 VES im 24-h-EKG) verbesserte sich auf nunmehr 4-5 Tsd pro 24 Stunden. Gesamtergebnis: 100% Zufriedenheit.

Grüße und gute Besserung
Jürgen


Re: Erfahrungen CRT mit od. ohne Defi

Verfasst: 27. Januar 2009, 15:20
von Jessy
Hallo Jürgen,

hört sich gut an.
Ich wünsch dir auch weiterhin alles Gute und dass die EF stabil bleibt.

Ich muss nun abwarten, was die Ärzte sagen, ob ein CRT mir helfen kann.

Lb. Grüße
Jessy

PS.: Freu mich auf weitere Erfahrungen bzw. Reaktionen.