Seite 1 von 1

Noch keine Ahnung:o(

Verfasst: 6. März 2009, 07:36
von Fino
Hallo zusammen,
bin gerade einfach über das Stichwort "Defibrillator" in Google hierher geraten. Ich hab noch so gut wie überhaupt keine Ahnung, um was es eigentlich geht. Der Betroffene ist mein Papa. Er wurde gestern mit dem Hinweis aus dem KH entlassen, dass so ein implantierter Defibrillator für ihn richtig und wohl auch wichtig wäre. Deshalb wollte ich mich einfach mal informieren....
Kurz zur Vorgeschichte: Mein Papa ist 67 Jahre alt. Er hatte nie Herzprobleme bis er vor ca. 12 Jahren durch eine verschleppte Grippe eine schwere Herzmuskelentzündung bekam. Er hat extreme Rhythmusstörungen, seit einigen Jahren einen Stent. Letztes Jahr wurden ihm drei Bypässe gelegt, es gab nach der OP schwere Komplikationen, er war eine Woche lang im künstlichen Koma und hat sich nur sehr langsam von all dem erholt. Es hat ihm auch psychisch schwer zugesetzt, da er immer ein sehr aktiver und lebenslustiger Mensch war.
Letzten Samstag, bei einem Spaziergang, ging es ihm ganz plötzlich so schlecht (starker Druck in der Brust, Beklemmung, Atemnot), dass er sofort vom Notarzt ins Klinikum eingeliefert wurde. Der Arzt sagte uns nach ein paar Stunden, dass es ein Infarkt gewesen wäre. Nicht einmal ein Jahr nach der schlimmen Herz-OP hat ihm das einen gehörigen Schlag versetzt, vor allem, weil er wirklich sehr diszipliniert und gesund lebt, immer schön nach Anweisung seiner Ärzte.
Nach einer Herzkatheder-Untersuchung stellte sich aber heraus, es war kein Infarkt sondern eine ganz massive Rhythmusstörung. Daraufhin empfahl ihm der Kardiologe eben nun einen implantierten Defi, denn er meinte, so eine Störung könne auch dazu führen, dass er mal einfach umkippt.
So, ihr merkt schon, hier schreibt noch ein absoluter Laie auf diesem Gebiet. Wie lebt es sich mit so einem Defi? Ist die Implantation schwierig? Ich nehme alle Infos gerne.....


Re: Noch keine Ahnung:o(

Verfasst: 6. März 2009, 08:29
von karin61
Hallo Fino,
das finde ich prima das du dich für deinen Papa schlau machen willst und da bist du hier genau richtig. Erst einmal herzlich willkommen und hier wirst du immer jemanden finden, der auf eine Frage die richtige Antwort weiss.
Ich habe meinen biventrikulären Defi seit Anfang Oktober, der mir in einer vierstündigen OP eingesetzt wurde. Mit der OP hatte ich keine Schwierigkeiten, nur die Einheilphase war etwas schwierig.
Ansonsten betrachte ich meinen R2D2 (ich nenn ihn so) als meinen Schutzengel, der für mich arbeitet, wenn mein Herz es nicht schafft. Meiner stimuliert jeden Herzschlag, aber wundersamer Weise merke ich nichts davon.
Schwieriger war und ist die psychische Situation. Von einem Gerät abhängig zu sein, das zudem auch noch von Aussen programmiert wird, ist nicht so wirklich mein Ding. Dabei ist es nicht mal der Defi, sondern ich frage mich immer ob der Mensch, der ihn programmiert, auch einen guten Tag hat und nicht irgendwelche Daten durcheinander bringt.
Zudem hat mir hier dieses Forum sehr geholfen.
Du wirst sicher noch viele andere Zuschriften erhalten und ich hoffe ich konnte dir schon mal einen kleinen Einblick geben wie es bei mir war und ist.
lg
Karin




Re: Noch keine Ahnung:o(

Verfasst: 6. März 2009, 08:33
von Gerald
Hallo Fino

Schön das du dich erkundigen möchtest als Angehöriger, ich glaube das dir hier all deine Fragen beantwortet werden. Für mich muss ich sagen seit ich den Defi habe fühle ich mich ein wenig sicherer. Eine psychische Belastung stellte er zu Anfang schon dar. Es dauert eine Zeit bis man sich mit diesem Fremdkörper "angefreundet" hat. Ich habe das Glück gehabt das er bei mir gut Funktioniert und die Sonde gut platziert wurde.

Die OP wird von jedem anders wahrgenommen, ich fand das Stent setzen schlimmer oder besser gesagt unangenehmer. Meine Op dauerte ca. 2 Std und wurde unter örtlicher Betäubung vorgenommen. Ich bin heute froh das sich der Techniker so viel Zeit genommen hat für das platzieren der Sonde.

Der Defi soll verhindern das das Herz aus dem Rythmus kommt er wird so eingestellt das er ab einer bestimmten Herzfrequenz einen Stromschlag abgibt um das Herz wieder in den ursprünglichen Takt zu bringen. Bei mir ist es ab 194 Schläge pro Minute der Fall, komme ich unter 46 Schläge die Minute springt der Herzschrittmacher an.

Herzrythusstörungen können soweit gehen das es zum Kammerflimmern kommt hier bei Wikipedia wird es beschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Kammerflimmern. Das Herz schlägt dann so schnell das kein Blut mehr in das Herz gelangt. Es gibt alle möglichen Arten von Rythmusstörungen gefährliche und weniger gefährliche. Beim Kammerflimmern ist ein Defibrillator überlebenswichtig. Wenn er implantiert ist sicher die beste Möglichkeit denn so schnell ist kein Notarzt vor Ort und es zählt jede Minute.

Deinem Vater alles gute und lieben Gruß

Gerald



Schwere koronare Dreigefäßerkrankung mit akutem ST-Hebungsinfarkt der Vorderwand sowie Mehrfachreanimation nach VF. Behandelt mit Stammzellinfusion und Setzung von Stents. Vererbte Thromboseneigung linksseitig mit verschlüssen im linken Bein. Herzinsuffizienz NYHA II schwer eingeschränkte systolische linksventrikuläre Funktion. Implantierter Defi mit Herzschrittmacher. Colitis Ulcerosa ( Autoimunkrankheit). Diabetes Typ II Insulinpflichtig. Bandscheibenvorfall operativ behoben

Re: Noch keine Ahnung:o(

Verfasst: 6. März 2009, 08:52
von Fino
Hallo ihr alle,
erstmal vielen Dank für Eure Beiträge!
Ich bin im Zweifel, ob ich meinen Papa das alles lesen lasse oder die Infos einfach für mich selber verarbeite, aussiebe und ihm nur das erzähle, wovon ich denke, dass es gut und wichtig für ihn ist.
So ganz einfach scheint es ja auch nicht zu sein, mit sonem Defi zu leben...Wo genau wird diese Sonde denn plaziert? Liegt auch was außen von dem ganzen Zeugs oder alles innerhalb des Körpers? Wie wird programmiert? Wie oft muss kontrolliert werden?
Sind für euch bestimmt relativ oberflächliche Fragen, aber wie gesagt, das Thema ist für uns sooo neu, dass wir für jede kleine Info dankbar sind.
Liebe Grüße
Petra


Re: Noch keine Ahnung:o(

Verfasst: 6. März 2009, 09:10
von Thorsten
Hallo Petra,
Deine Idee Deinen Vater häppchenweise über den Defi zu erklären ist zwar auf der einen Seite gut damit er sich langsam damit anfreunden kann, er sollte aber nicht nur die positiven sondern auch die negativen Aspekte erfahren.

Wobei natürlich der Wichtigste ist: Sollte das noch einmal passieren wird der Defi sein Leben retten.

Ein Defi hat eine, in der Regel aber zwei Sonden, die über Venen ins Herz geschoben werden. Der Defi misst und überwacht mit ihnen die Herzfrequenz und kann mit Ihnen notfalls Stromstöße verschiedener Stärken abgeben, die das Herz bei Kammerflimmern wieder beruhigen. Der Defi selbst wird unterhalb des Brustmuskels nahe dem Schlüsselbein implant. Das System hat keine Verbindung nach außen und wird, wenn die Batterie nach durchschnittlich 5 - 7 Jahren leer ist, gegen ein Neues getauscht. Programmiert wird das Gerät über eine Art Computermaus, die aussen auf die Haut über das Gerät gelegt wird.

Stöber einfach ein wenig im Forum oder z.B. mit der Suchfunktion rum, auch wenn Dich sicherlich die vielen Informationen zuerst unsicher machen werden.

Lieben Gruß
Thorsten




Re: Noch keine Ahnung:o(

Verfasst: 6. März 2009, 12:21
von Kirsten
Hallo und willkommen auch von mir. Schön, dass du dich mit der Situation deines Vaters so auseinandersetzt und möglichst viele Infos sammeln willst. Das wird ihm sehr helfen, wenn er von dir einiges Wissen erzählt bekommt.
Als Wichtigstes finde ich -ebenso wie Thorsten- den Aspekt, dass der Defi ihm im Falle eines Falles wirklich das Leben retten wird. Die Implantation und der -zunächst natürlich etwas gewöhungsbedürftige- Umgang mit dem kleinen Kerl ist wirklich nicht so dramatisch. Ich selbst bin vor fast 2 Jahren zum Beispiel einfach sang- und klanglos umgekippt und würde mich wahrscheinlich noch heute im Jenseits befinden, wäre es nicht bei der Arbeit passiert, wo meine Chefs (Ärzte) mich versorgen konnten bis der Notarzt mit dem Defibrillator kam. Der hatte allerdings durch die lange Zeit meines "Wegseins noch ordentlich Mühe,musste fünfmal den Defi laden. Mit einem eingebauten Teil ist die Chance besser, denn der reagiert ja SOFORT, wenn er erkennt: Hallo, hier stimmt was nicht.
Kläre deinen Vater nur umfassend auf, denn schließlich muss er sich ja für den Defi entscheiden und auch mit ihm leben. Wenn du ihm portionsweise die Infos gibst, mag das lieb gemeint sein, aber ich schätze ihn in seinem Alter durchaus als fähig ein, die Vorteile des Defis gut sehen zu können. Und gegen das, was er nun schon hinter sich hat, ist die Implantation echt ein Klacks. Hinterher lebt es sich ruhiger, weil man Gewissheit hat, dass man ab nun auf der sicheren Seite ist.
Jedenfalls bist du -und auch dein Vater!- hier im Forum genau richtig gelandet, es gibt viele Antworten und du musst nie denken, eine Frage wäre eventuell 'blöd', nur weil du dich noch nicht auskennst auf diesem Gebiet. Blöde Fragen gibt es gar nicht.
Liebe Grüße, alles Gute für deinen Vater und die richtige Entscheidung wünscht
Kirsten



Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Re: Noch keine Ahnung:o(

Verfasst: 6. März 2009, 13:20
von Fino
Nochmals vielen Dank für eure lieben Antworten!!!!
Ich hab meinen Eltern heute morgen erzählt, dass ich mich hier in diesem Forum angemeldet habe. Ich habe ihnen auch teilweise die Zuschriften, die ich schon bekommen habe, vorgelesen. Daraufhin waren sie so interessiert, dass sie mich gebeten haben, sie auch im Forum anzumelden. Das werd ich wohl am So, wenn ich bei ihnen bin machen.
Sie haben erst seit kurzem ein Notebook und Internetzugang und sind noch nicht so fit im Umgang mit dem WWW;o) Aber ich werde ihnen zeigen, wie man im Forum liest und auch Beiträge suchen und schreiben kann. Das wird ihnen sicher weiterhelfen.
Ich muss sagen, mein Dad geht so ruhig an die Sache ran, ich finds bewundernswert.


Re: Noch keine Ahnung:o(

Verfasst: 6. März 2009, 14:13
von Maria N.
Hallo Petra,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Es ist für Dich und Deine Eltern in jedem Fall sehr hilfreich, hier im Forum lesen zu können. Ansonsten kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Besonders Kirstens Beitrag ist genau daß, was ich auch schreiben würde.
Liebe Grüße und alles Gute für Deinen Vater
Eva-Maria N.




Re: Noch keine Ahnung:o(

Verfasst: 6. März 2009, 20:13
von Erika-Anita
Hallo Petra,

sei herzlich willkommen hier im Forum. Ich habe meinen Defi erst seit Nov. 08 und hatte von Anfang an keine Schwierigkeiten meinen Schutzengel zu akzeptieren. Das empfindet natürlich jeder Mensch anders.
Die Einen kommen klar damit und Andere haben vor allem psychische Probleme. Aber da ist halt jeder Mensch verschieden und Hilfe bekommt man in Selbsthilfegruppen und hier im Forum gibt es auch Antwort auf alle Fragen. Auf jeden Fall ist der Defi ein Lebensretter und das ist ja die Hauptsache.

Liebe Grüße an Deine Eltern. Ich finde es toll, dass sie sich am PC einarbeiten um im Forum dabei sein können.

Liebe Grüße

Erika