Seite 1 von 4
Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?
Verfasst: 26. Mai 2009, 13:08
von xx
Hallo,
ich werde eigentlich seit 2006, also seit der Implantation, in der Charite Berlin, Campus Benjamin Franklin, betreut. Man erzählte mir dort schon hin und wieder mal von Sparmassnahmen etc, die dazu führen würden, dass immer mehr Arbeit für immer weniger Personal da wäre. Nun gut! Das ist bei uns in der Klinik nicht anders.
Leider steht nun seit geraumer Zeit meine Abfrage an. Da mir klar ist, dass es meist dauert bis man einen Termin kriegt, fing ich im März an, dort anzurufen! Ich habe bis heute !!!! niemanden erreicht ausser einem AB, der leider voll ist. Ein einziges Mal konnte ich tatsächlich auf den AB sprechen und bat um einen Termin und um Rückruf- geschehen ist nichts und das ist auch schon einige Zeit her.
Toll! Jetzt habe ich mir einen niedergelassenen Arzt gesucht, aber der muss sich das mit dem Defi-Auslesen erst noch überlegen...
Habt ihr auch schon mal so einen Irrsinn erlebt? Ich finde, das hat ja schon was Komisches!
alles Liebe
Moni
Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?
Verfasst: 26. Mai 2009, 13:29
von sigrid
Also ich bekomme immer beim letzten Termine einen neuen Termin zwischen drei und vier Monaten.
Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?
Verfasst: 26. Mai 2009, 14:44
von brigitte
Zitat: monicaflatow
Habt ihr auch schon mal so einen Irrsinn erlebt? Ich finde, das hat ja schon was Komisches! |
ich habe zwar auch einen Hang zum Skurrielen, allerdings empfinde ich inzwischen das Verhalten der Ärzteschaft als Nötigung.
Da werden kranke Menschen als Geiseln genommen um eigene pekunäre Interessen durchzusetzen.
Mein Respekt vor diesem Berufsstand wird immer weniger.
Allerdings habe ich das spezielle Problem von monica nicht. Ich bekomme auch bei jedem Auslesetermin den folgenden Termin mitgeteilt.
Ist echt ein Hammer, was da läuft.
Grüßle
brigitte
Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?
Verfasst: 26. Mai 2009, 14:53
von Shinski
Die Geräte zum Auslesen des Defis stehen mittlerweile selbst in den meisten Provinzkrankenhäusern.
Einfach anderes Krankenhaus nehmen oder mal mit anderen Rufnummern probieren bzw. hingehen.
Aber wenn die größten Probleme bei den Telefonisten der Khs liegen dann ists eigentlich nicht so schlimm bestellt um uns.
So long
Kai
Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?
Verfasst: 26. Mai 2009, 15:18
von Heinz
Hallo Moni,
deine Probleme bzgl. der Terminvergabe zum Auslesen habe ich eindeutig nicht. Nach jedem Auslesen neuer Termin mitmeiner Abstimmung für ie nächsten 6 Monate. Nun, wo der Akku sich seinem Ende zuneigt, alle 4 Monate ( Khs-Düren ).
Mit lieben Grüßen
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds., grauer Star OP links
Schwerbehinderung GDB 80, Merkzeichen G
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?
Verfasst: 26. Mai 2009, 16:34
von Michael-2
Zitat: brigitte
[ ich habe zwar auch einen Hang zum Skurrielen, allerdings empfinde ich inzwischen das Verhalten der Ärzteschaft als Nötigung. Da werden kranke Menschen als Geiseln genommen um eigene pekunäre Interessen durchzusetzen. Mein Respekt vor diesem Berufsstand wird immer weniger.
Grüßle brigitte
|
auf die Ärzte einzudreschen ist natürlich die einfachste Möglichkeit Frust abzubauen.
Informiere dich bitte mal wie hoch das Einkommen eines Hausarztes ist.
Nur die Schuldigen für diese Misere sitzen in Berlin und nirgendwo anders.
Vielleicht sollte mancher mal überlegen wo er bei der nächsten Wahl sein Kreuz macht....
Ich habe übrigens keine Probleme mit Terminen : wird der Defi ausgelesen gibts sofort einen neuen Termin.
Habe ich sonstige Probleme mit meiner Pumpe stehe ich bei meinem Kardilogen 08.00 Uhr vor der Tür und komme auch sofort dran.
Alles eine Frage wie man "seine" Ärzte erzieht.... :-)
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?
Verfasst: 26. Mai 2009, 16:54
von michael-berlin
Zitat: monicaflatow
Hallo, ich werde eigentlich seit 2006, also seit der Implantation, in der Charite Berlin, Campus Benjamin Franklin, betreut. Man erzählte mir dort schon hin und wieder mal von Sparmassnahmen etc, die dazu führen würden, dass immer mehr Arbeit für immer weniger Personal da wäre. Nun gut! Das ist bei uns in der Klinik nicht anders. Leider steht nun seit geraumer Zeit meine Abfrage an. Da mir klar ist, dass es meist dauert bis man einen Termin kriegt, fing ich im März an, dort anzurufen! Ich habe bis heute !!!! niemanden erreicht ausser einem AB, der leider voll ist. Ein einziges Mal konnte ich tatsächlich auf den AB sprechen und bat um einen Termin und um Rückruf- geschehen ist nichts und das ist auch schon einige Zeit her. Toll! Jetzt habe ich mir einen niedergelassenen Arzt gesucht, aber der muss sich das mit dem Defi-Auslesen erst noch überlegen... Habt ihr auch schon mal so einen Irrsinn erlebt? Ich finde, das hat ja schon was Komisches! alles Liebe Moni
Hallo Monica,
ich bekam im vergangenen Jahr nach der Auslesung im Krankenhaus eine Liste von Berliner Ärzten mit, die ebenfalls Defis auslesen (von Medtronic). Der Grund: Das Krankenhaus ist überlastet. Zu viele herzkranke Leute! Kannst mir ja im Mail-Bereich hier deine Adresse schreiben, dann schicke ich Dir die Anschrift meines jetzt auslesenden Kardiologen in Steglitz.
Herzliche Grüße Michael
|
Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?
Verfasst: 26. Mai 2009, 18:19
von brigitte
Zitat: Michael-2
auf die Ärzte einzudreschen ist natürlich die einfachste Möglichkeit Frust abzubauen. Informiere dich bitte mal wie hoch das Einkommen eines Hausarztes ist. |
Kritik zu üben ist kein Frust abbauen ud es geht hier nicht um den Feld-Wald und Wiesen Hausarzt sondern um die Fachärzte.
Zitat: Michael-2
Nur die Schuldigen für diese Misere sitzen in Berlin und nirgendwo anders. Vielleicht sollte mancher mal überlegen wo er bei der nächsten Wahl sein Kreuz macht.... |
um den Gesundheitsfond abzusichern sind 4 Milliarden Euro zusätzlich bereitgestellt worden.
Für die Umverteilung dieser Gelder sind die Kassen in Absprache mit den Ärztestandesorganisationen zuständig.
Wo bleibt das Geld? Hast Du da eine Idee?
Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?
Verfasst: 26. Mai 2009, 18:26
von Shinski
Zitat: brigitte
Wo bleibt das Geld? Hast Du da eine Idee? |
Dafür dass wir zum Beispiel kleine Elektrospielzeuge eingebaut kriegen. Die Dinger werden nicht nur billiger. Oder das Menschen im höheren Alter auch noch eine adäquate Versorgung bekommen.
Aber anscheinend haben manche nix anderes zutun als nur den ganzen lieben Tag mit "Scheisshausparolen" gegen unser System zu wettern.
Und bei Leuten die immer nur am weinen sind wünsch ich mir manchmal dass ihnen eben nicht unser System zu Teil wird.
So long
Kai
PS: Ja es dürfen sich durchaus Leute persönlich angegriffen werden. Ist durchaus so beabsichtigt.
Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?
Verfasst: 26. Mai 2009, 18:42
von brigitte
Zitat: Shinski
Aber anscheinend haben manche nix anderes zutun als nur den ganzen lieben Tag mit "Scheisshausparolen" gegen unser System zu wettern. |
von welchem System sprichst Du. Das System der Kassen? Der Ärzteschaft?
oder unser Gesellschaftssystem das sich ein zu Recht eben gefeiertes Grundgesetz leistet. Ein Grundgesetz das mir immer noch ermöglicht Befürchtungen und Ängste offen auszusprechen.
Zitat:
PS: Ja es dürfen sich durchaus Leute persönlich angegriffen werden. Ist durchaus so beabsichtigt. |
so ist es, gehen wir also zurück zu den Geburtstags-Genesungs-und Willkommensgrüßen und hoffen auf sachliche hilfreiche Beiträge.