Hallo Defi-Forumianer,
ich bin seit knapp 6 Wochen Defi implantierter.
Hatte im März eine Viruserkrankung am Herz, durch das sich meine Pumpleistung stark gemindert hat. Den Defi habe ich nur zur Profilaxe bekommen, da die Erkrankung kaum erforscht bzw. bekannt ist und keiner genau weiß was noch alles passieren wird oder kann.
Ich habe laut meinem Doc, der mir das Teil eingeplanzt hat keinerlei Einschränkungen ausser bei Magnetfeldern.
noch nebenbei erwähnt ich bin 34 Jahre alt und hatte bis zum März überhaupt keine Gesundheitlichen probleme, ausser Übergewicht.
Nun zu meiner Frage bei der ich ewtas aushole. Ich bin ein etwas verrückter Freizeitpark junkie, ich wohne nicht weit weg vom Europa Park und bin Jahreskarten Besitzer, ist hier jemand der schon mit dem Defi in einer Achterbahn gesessen?
Ich habe natürlich auch meinen Arzt gefragt, der hat gemeint, als Arzt muss er mir sagen ich soll es bleiben lassen, da es keine Studien darüber gibt was da passieren kann, ohne luft zu holen meinte er aber weiter, als privatperson mit Kardiologischem Hintergrundwissen, ich soll alles machen was spaß macht, das einzigste was passieren kann ist das die Elektode den G-Kräften nicht stand hält.
Auch wenn jetzt der ein oder andere denkt ich spinne, bin verrückt oder sonst was, ich werde wieder in die Achterbahnen sitzen nur würde mich interessieren ob es auch andere gibt die es schon ausprobiert haben.
Viele Grüße Heiko
Re: ich weiß ist ne komische Frage zum Anfang/Ich stell mich mal vor
#2Hallo Heiko,
herzlich wilkommen im forum. hier wirst du sicherlich viele antworten finden und bekomm auf deine fragen.
da ich selbst noch ekinen defi habe, kann ich dir dazu auch leider nichts sagen.
doch was mich interessieren würde, was für eine erkrankung hast du denn?
ich habe auch eine viruserkrankung vor wenigen monaten im herz gehabt und nun eine sehr niedrige ef und es ist noch kein wirklicher grund bekannt oder diagnose.
wie geht es dir denn jetzt so als frisch gebackener defi träger?
liebe grüße
alex
____________________
Carpe Diem...!
Rechtschreibfehler dienen einzigst zur Belustigung der Allgemeinheit.
Kardiomyopathie/ler und Defiträger seit 04/09.

herzlich wilkommen im forum. hier wirst du sicherlich viele antworten finden und bekomm auf deine fragen.
da ich selbst noch ekinen defi habe, kann ich dir dazu auch leider nichts sagen.
doch was mich interessieren würde, was für eine erkrankung hast du denn?
ich habe auch eine viruserkrankung vor wenigen monaten im herz gehabt und nun eine sehr niedrige ef und es ist noch kein wirklicher grund bekannt oder diagnose.
wie geht es dir denn jetzt so als frisch gebackener defi träger?
liebe grüße
alex
____________________
Carpe Diem...!
Rechtschreibfehler dienen einzigst zur Belustigung der Allgemeinheit.
Kardiomyopathie/ler und Defiträger seit 04/09.

Re: ich weiß ist ne komische Frage zum Anfang/Ich stell mich mal vor
#3Hallo,
wie gesagt im März eine Lungenentzündung mit einer vermutlichen Viruserkrankung am Herz, das es sonst keine Erklärung gibt.
Diagnose: dilataive Kardiomyopathie mit hochgradig reduzierter EF 22%
Primärprohilaktische ICD Implantation
Schön abgeschrieben von Entlassungsbericht der Reha vor 4 Tagen :-)
so ich denke das wird reichen.
wie gesagt im März eine Lungenentzündung mit einer vermutlichen Viruserkrankung am Herz, das es sonst keine Erklärung gibt.
Diagnose: dilataive Kardiomyopathie mit hochgradig reduzierter EF 22%
Primärprohilaktische ICD Implantation
Schön abgeschrieben von Entlassungsbericht der Reha vor 4 Tagen :-)
so ich denke das wird reichen.
Re: ich weiß ist ne komische Frage zum Anfang/Ich stell mich mal vor
#4Hallo Heiko,
herzlich willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage kann ich Dir leider nicht viel sagen, weil ich als "ältere Dame" ruhigere Fortbewegungsmittel bevorzuge, aber ich denke mir, daß die Achterbahn der Sonde doch nicht so viel anhaben kann, zumindest nicht, wenn Du den Defi schon einige Zeit hast. Anfangs ist das vielleicht noch anders.
Schick' doch Deinem Defi-Hersteller eine Mail mit Deinen Fragen. Die können dir das vielleicht eher beantworten.
Mach's gut und viel Spaß im Forum.
Liebe Grüße
Carmen
herzlich willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage kann ich Dir leider nicht viel sagen, weil ich als "ältere Dame" ruhigere Fortbewegungsmittel bevorzuge, aber ich denke mir, daß die Achterbahn der Sonde doch nicht so viel anhaben kann, zumindest nicht, wenn Du den Defi schon einige Zeit hast. Anfangs ist das vielleicht noch anders.
Schick' doch Deinem Defi-Hersteller eine Mail mit Deinen Fragen. Die können dir das vielleicht eher beantworten.
Mach's gut und viel Spaß im Forum.
Liebe Grüße
Carmen
Re: ich weiß ist ne komische Frage zum Anfang/Ich stell mich mal vor
#5Hallo
Auch von mir ein Herzliches Willkommen
Ich schliesse mich unsere geschätzte Carmen an. Frage mal die Hersteller und warte auch lieber ab bis es mehr geheilt ist.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Auch von mir ein Herzliches Willkommen
Ich schliesse mich unsere geschätzte Carmen an. Frage mal die Hersteller und warte auch lieber ab bis es mehr geheilt ist.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: ich weiß ist ne komische Frage zum Anfang/Ich stell mich mal vor
#6Danke für die nette Aufnahme in Eurem Forum....
Ich habe so eben mal eine Mail an den Defi Hersteller geschrieben, mal abwarten was kommt.
Gruß Heiko
Ich habe so eben mal eine Mail an den Defi Hersteller geschrieben, mal abwarten was kommt.
Gruß Heiko
Re: ich weiß ist ne komische Frage zum Anfang/Ich stell mich mal vor
#7Halloele,
ich wuerde es sein lassen. Ich meine auch in Erinnerung zu haben das hier im Moviepark Bottrop-Kirchhellen an diversen Fahrgeräten Schilder sind die Herzkranken die Benutzung verbieten
Noch etwas aus dem Netz dazu:
(22.11.2005)
Herzkranke: Achterbahn meiden
(mko) „Mission to Mars“ oder „Out of this world“- Achterbahnfahren als Nervenkitzel und Mutprobe.
Herzkranke sollten darauf verzichten. Denn das Up and down im höllischen Tempo ruft oft gefährliche,
unregelmäßige Herzschläge hervor, und das kann für Herzkranke gesundheitlich bedrohlich werden.
Das gilt auch für Men-schen, die bereits einen Herzinfarkt hatten, unter Bluthochdruck leiden oder
einen Herz-Schrittmacher tragen. In der Regel schlägt unser Herz pro Minute 91 mal, bei einer wilden,
steilen Achterbahnfahrt steigt der Herzschlag bereits nach einer Minute auf 153 Schläge, bei Frauen
sogar auf 165 Schläge. Diese ernormen Steigerungen können zu Arrhythmien führen, unregelmäßige
Herz-schläge hervorrufen, was gesundheitlich schwerere Folgen haben kann.
Quelle: http://www.medizinkorrespondenz.de/mko-medizin-arrhythmien-herzkrank-546.htm
by4now, Heinz
Yoda sagt: "Sicherheitskopien großen Nutzen haben. Verlorene Daten du kannst wiederherstellen damit! Das USB-Kabel nutze klug, junger Padawan, dann die dunkle Seite der Macht keinen Sieg erringen wird!"
ich wuerde es sein lassen. Ich meine auch in Erinnerung zu haben das hier im Moviepark Bottrop-Kirchhellen an diversen Fahrgeräten Schilder sind die Herzkranken die Benutzung verbieten
Noch etwas aus dem Netz dazu:
(22.11.2005)
Herzkranke: Achterbahn meiden
(mko) „Mission to Mars“ oder „Out of this world“- Achterbahnfahren als Nervenkitzel und Mutprobe.
Herzkranke sollten darauf verzichten. Denn das Up and down im höllischen Tempo ruft oft gefährliche,
unregelmäßige Herzschläge hervor, und das kann für Herzkranke gesundheitlich bedrohlich werden.
Das gilt auch für Men-schen, die bereits einen Herzinfarkt hatten, unter Bluthochdruck leiden oder
einen Herz-Schrittmacher tragen. In der Regel schlägt unser Herz pro Minute 91 mal, bei einer wilden,
steilen Achterbahnfahrt steigt der Herzschlag bereits nach einer Minute auf 153 Schläge, bei Frauen
sogar auf 165 Schläge. Diese ernormen Steigerungen können zu Arrhythmien führen, unregelmäßige
Herz-schläge hervorrufen, was gesundheitlich schwerere Folgen haben kann.
Quelle: http://www.medizinkorrespondenz.de/mko-medizin-arrhythmien-herzkrank-546.htm
by4now, Heinz
Yoda sagt: "Sicherheitskopien großen Nutzen haben. Verlorene Daten du kannst wiederherstellen damit! Das USB-Kabel nutze klug, junger Padawan, dann die dunkle Seite der Macht keinen Sieg erringen wird!"
--
Ich habe keine Wespen-Taille, ich habe eine Hummel-Hüfte
Best Wishes, Heinz
Ich habe keine Wespen-Taille, ich habe eine Hummel-Hüfte
Best Wishes, Heinz
Re: ich weiß ist ne komische Frage zum Anfang/Ich stell mich mal vor
#8ich kenne die Schilder auch, nach Rücksprache mit zweiermeiner behandelten Kardiologen, hatten beide gemeint für meinz Herz ist das noch nicht schlimm, es geht ja auch um Achterbahnen die ich schon seit Jahren kenne (ich fahr im schnitt 100 mal im Jahr).
Bevor ich den Defi bekommen habe, habe ich einen Test gemacht mit einer Puls Uhr und da sank mein Puls während der Fahrt auf meinen normalen Ruhe Puls zum vergleich beim gehen...
mir ghets eigentlich nur um den Defi selbst ob er das aushält.
Gruß Heiko
Bevor ich den Defi bekommen habe, habe ich einen Test gemacht mit einer Puls Uhr und da sank mein Puls während der Fahrt auf meinen normalen Ruhe Puls zum vergleich beim gehen...
mir ghets eigentlich nur um den Defi selbst ob er das aushält.
Gruß Heiko
Re: ich weiß ist ne komische Frage zum Anfang/Ich stell mich mal vor
#9Hallo Heiko herzlich Willkommen im Forum
Ich glaube auch das Achterbahnfahren nicht schadet du nimmst ja blutdrucksenkende Medikamente.
Der Artikel im Internet beschreibt die erhöhte Herzfrequenz bei gesunden Menschen jedoch nicht das Herzpatienten blutdrucksenkende Medikamente nehmen und im besten Fall noch Betablocker also so gut wie keinen Adrenalinausstoß mehr stattfindet.
Wenn dein Kardiologe auch nichts dagegen hat mach es ruhig weiter es gibt noch genug Dinge die dir verboten werden.
Gruß
Gerald
Ich glaube auch das Achterbahnfahren nicht schadet du nimmst ja blutdrucksenkende Medikamente.
Der Artikel im Internet beschreibt die erhöhte Herzfrequenz bei gesunden Menschen jedoch nicht das Herzpatienten blutdrucksenkende Medikamente nehmen und im besten Fall noch Betablocker also so gut wie keinen Adrenalinausstoß mehr stattfindet.
Wenn dein Kardiologe auch nichts dagegen hat mach es ruhig weiter es gibt noch genug Dinge die dir verboten werden.
Gruß
Gerald
Re: ich weiß ist ne komische Frage zum Anfang/Ich stell mich mal vor
#10Hallo Gerald,
ja die "üblichen" Medikamente nehm ich auch, Beta-Blocker und ACE-Hemmer, ich werd naturlich warten bis alles richtig verheilt ist aber auf manche Sachen will ich noch nicht verzichten, vorallem, da jetzt meine Kids auch Anfagen mit mir zu Fahren.
Gruß Heiko
ja die "üblichen" Medikamente nehm ich auch, Beta-Blocker und ACE-Hemmer, ich werd naturlich warten bis alles richtig verheilt ist aber auf manche Sachen will ich noch nicht verzichten, vorallem, da jetzt meine Kids auch Anfagen mit mir zu Fahren.
Gruß Heiko