Schlaflosigkeit seit Implantation

#1
Hallo zusammen
Seit der Implantation am 16.07.2013 leide ich an Schlafstörungen die sich nur Medikamentös behandeln lassen.
Soll das wirklich mit dem Gerät zusammenhängen ??? Wie ist es bei Euch ???
Vor der Implantation lief das Fernsehen oder Radio 5-10 Minuten dann habe ich aber tief und fest für mehrere Stunden geschlafen, heute kenne ich sogar das Nachtprogramm einiger Sender.
Der nächste Kardio-Termin ist am 28.10. da werde ich das Thema auf den Tisch bringen und mal sehen was der Doc dazu zu sagen hat.
Gruß Jürgen

Re: Schlaflosigkeit seit Implantation

#2
Hallo auch ich kann seit dem nicht schlafen ,bei mir sagen sie ich mache mir zu viele Gedanken. Habe meinen 2 Kammer Defi am 27.09.13 bekommen






____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2

Re: Schlaflosigkeit seit Implantation

#3
Das einzige was ich bemerkt habe ist das ich wärend des schlafens wach werde wenn ich mich drehe.

Ich denke mal es wird daher sein wegen der Linken Seite wo der Defi sitzt,das ich mich vieleicht richtig hinlege bzw das mein linker Arm richtig liegt und nicht überdehnt.

Aber es ist egal wie ich mich drehe,ich werde davon jedenfalls Wach.
Naja richtig Wach kann man nicht sagen,so halbwach,dann schlafe ich auch wieder schnell ein.

Re: Schlaflosigkeit seit Implantation

#4
Hallo Jürgen,

auch ich hatte nach der Defi Implatation ganz massive Schlafstörungen.Konnte nicht einschlafen,und nach 2-3 Stunden war die Nacht vorbei.

Jetzt hat es sich gegeben,und das Gegenteil ist der Fall.Ich kann wie ein Bär schlafen,und morgendliche Termine fallen mir schwer bis unmöglich weil ich den Wecker nicht höre.

Ich glaub das liegt alles weniger am Defi,sondern an den Medikamenten und das der Körper sich langsam wieder erholt.



Gruß Reiner

Re: Schlaflosigkeit seit Implantation

#6
Ich glaube, ihr müsst eurem Körper und eurem Geist einfach ein bischen Zeit geben.
Ich hatte nach der Erstimplantation allein wegen der Schmerzen Schwierigkeiten beim Schlafen, aber ich kann mich nicht entsinnen extreme Einschlafschwierigkeiten gehabt zu haben.

Ich bin dazu aber auch eher nicht der Typ. Ich kann eigentlich immer schlafen. Wenn ich mal länger als fünf bis zehn Minuten zum Einschlafen brauche, dann ist das schon lang ;)

Macht euren Geist frei, dann klappts auch mit dem Schlafen. So wars/ists zumindest bei mir. Ich hatte als Teenager mal eine Phase in der ich Wochen lang kaum geschlafen habe und fünf mal in der Nacht wach geworden bin.

Ich hab mehr oder minder unbewusst Probleme in meinem Kopf hin und her gewälzt und das hat mich letztlich nicht schlafen lassen.
Es hat mir damals geholfen meine Gedanken aufzuschreiben, denn mit dem Aufschreiben waren sie irgendwie dann aus meinem Kopf raus und ich musste sie nicht immer und immer wieder wiederholen.
Dazu habe ich dann noch so eine Art 'autogenes Training' in meinem Kopf durchgeführt. Ich habe mir eine schöne Landschaft vorgestellt und mich wörtlich in meinem Kopf auf meinen Atem konzentriert mit 'einatmen' 'ausatmen'. Diese Worte verdrängten dann alles andere was mir dann immernoch im Kopf rumspuken wollte und der ersehnte Schlaf hat sich eingestellt.

Ihr müsst versuchen nicht zu sehr in euren Körper reinzuhorchen. Nach meiner Erfahrung macht man das am meisten abends wenn man sich ins Bett legt und schlafen will. Dann merkt man hier einen Stolperer und da noch einen usw. und das lässt einen dann nicht schlafen. Ihr müsst versuchen das irgendwie zu ignorieren bzw. euch davon mit einer für euch passenden Technik abzulenken.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^

Re: Schlaflosigkeit seit Implantation

#8
Das hatte ich auch allerdings fand ich es nicht problematisch, weil ich zu der Zeit arbeitslos war. Als ich nicht einschlafen konnte, bin ich eben wach geblieben. Irgendwann schläft man ja dann doch ein und dann mußte ich früh ja nicht raus. Das konnt ich dann so lange so handhaben, bis die oben bereits genannte Gewöhung eintrat und danach hab ich dann den Schlafrhythmus wieder auf normale Uhrzeiten eingestellt.

Selbst nachdem ich das Gerät nun jahrelang hatte, mußte ich mich nach dem Wechsel erst neu dran gewöhnen und hatte die ersten beiden Wochen wieder diese Probleme mit dem neuen Gerät. Ich kann natürlich nur für mich sprechen aber da ist eben ne ganze Menge Einbildung wo man sich nur selbst beunruhigt.



St. Jude, don't make it bad. Take a sad song and make it better. Remember to let her into your heart. Then you can start to make it better...

Re: Schlaflosigkeit seit Implantation

#9
Ich habe diese Schlaflosigkeit massiv seit dem letzten Kammerflimmern. Ich denke, sie hängt oft mit der psychischen Belastung einer Situation zusammen: sich neu an den Defi gewöhnen, in meinem Fall den letzten Schock zu verarbeiten, was auch immer.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
cron