Seite 1 von 1
Extrasystolen
Verfasst: 29. Oktober 2013, 21:28
von Rick77
Habe nun meinen Befund vom Langzeit EKG vorliegen.
Dazu mal ne Frage.
Ich habe
Supraventrikuläre Extrasystolen,auch als Ketten
Monotope ventrikuläre Extrasystolen
Anbei auch angaben wieviele in einer Stunde.
Wieviel in einer Stunde sind den Normal - noch OK - beunruhigend ? ? ?
Re: Extrasystolen
Verfasst: 29. Oktober 2013, 23:56
von Gitarremann
Hat der Arzt dir wortlos einen Zettel mit dem Befund gegeben? Was sagt der denn dazu?
Ich kann ja jetzt schlecht sagen "Hab ich auch und mein Arzt macht sich große Sorgen" und dann bist du beunruhigtl, dabei ist es bei dir halb so wild oder es ist andersrum, mein Arzt sagt, es ist bei mir noch im Rahmen und ich sage zu dir "Ist nicht so schlimm", dabei ist es bei dir besorgniserregend. Man weiß es ja nicht.
Zumindest hab ich auch Extrasystolen und mein Arzt sagt, wir gucken uns das mal genauer an aber er klang dabei nicht ängstlich. Ein mutiger Mann eben, mein Hausarzt.
St. Jude, don't make it bad. Take a sad song and make it better. Remember to let her into your heart. Then you can start to make it better...
Re: Extrasystolen
Verfasst: 30. Oktober 2013, 09:11
von Olly
Diese Fragen solltest Du dringend mit Deinem Kardiologen klären. Klar könnte ich jetzt auch was aus Google zitieren á la "Während die supraventrikulären Extrasystolen (SVES) in der Regel keine wesentliche prognostische Bedeutung haben, können gehäufte ventrikuläre Extrasystolen (VES) Hinweis auf eine Gefährdung des Patienten durch tachykarde ventrikuläre Herzrhythmusstörungen sein.", aber es kommt doch dabei immer auch auf Deine spezifische Krankengeschichte an.
Ich selbst habe polytope VES gehabt, die hat der Doc aber auch als harmlos abgetan. Nur als es Richtung 3er- und 4er-Salven dabei ging, waren die Doc´s nicht mehr ganz so happy.
____________________
Defi seit 03/2013, Non-Compaction-Kardiomyopathie, 1,25mg Nebivolol
Re: Extrasystolen
Verfasst: 30. Oktober 2013, 12:04
von enigmo
Ich habe im Mittel 4000 Extrasystolen am Tag, mal mehr, mal weniger. Darunter auch Couplets und Trigeminus. Ist damit zurecht zu kommen :-) Die Extrasystolen sind ja mit ein Grund, warum ich einen Defi habe. Ist jetzt aber nichts, worüber ich mir extra einen Kopf mache, solange das stabil bleibt.
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Extrasystolen
Verfasst: 30. Oktober 2013, 17:45
von Rick77
Ja gibts den aber eine gewisse Menge wo man was sagen kann oder nicht.
Wieviele sind den Normal und wie viele wären dann beunruhigend.
Irgend einen Wert müsste es doch geben.
Re: Extrasystolen
Verfasst: 30. Oktober 2013, 20:06
von Gitarremann
Na eben nicht. (Hatte ich nicht gerade in nem anderen Thread einen sinngemäß ähnlichen Vergleich geschrieben)
Also nehmen wir an, enigmo hat statt 4000 bei seinen nächsten Kontrollen "nur noch" 2000 Extrasystolenl, dann wird der Arzt sagen "Toll, das sieht ja gut aus." Wenn aber jemand, der vorher keine hatte, plötzlich 2000 hat, wird der Arzt sagen "Das sieht nicht gut aus, das müssen wir abklären." Da kann man an der absoluten Zahl 2000 nicht festmachen, ob das gut, schlecht oder normal ist.
St. Jude, don't make it bad. Take a sad song and make it better. Remember to let her into your heart. Then you can start to make it better...
Re: Extrasystolen
Verfasst: 30. Oktober 2013, 21:00
von enigmo
Rick wie viele sinds denn?
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Extrasystolen
Verfasst: 30. Oktober 2013, 23:44
von Rick77
Laut Langzeit EKG das um die 18 Stunden ging:
Supraventrikuläre Extrasystolen 186/h
Monotope ventrikuläre Extrasystolen 209/h
Ebenso ist von Multiplen Monotope ventrikulären Extrasystolen die rede.
Re: Extrasystolen
Verfasst: 31. Oktober 2013, 11:07
von enigmo
na schau her - das ist etwa so wie bei mir. Kann besser werden, wenn Du Deine Medikamente regelmäßig nimmst. Kann auch so bleiben, da wird Dir keine ne ordentliche Prognose geben können. Für gefährliche Rhythmusstörungen hast Du ja den Defi... Bleib locker und sprich mit den Kardiologen über Deine Ängste und Probleme. Ich selbst spüre die ES eigentlich nie...
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Extrasystolen
Verfasst: 31. Oktober 2013, 12:28
von Evi
Also ich hatte Phasen mit sehr vielen Extrasystolen, wegen denen hat man sich im KH aber keinen Kopf gemacht. Tachykardien sind da schon schlechter. Aber wie viel toleriert werden muß, hängt wohl vom individuellen Krankheitsbild ab. Meine fast 2000 Extrasystolen in 24 Stunden - ist jetzt, Jahre später, viel besser geworden - galten als nicht dramatisch, auch wenn ich selber sehr erschrocken bin. Es waren aber auch 2 Salven dabei, und deswegen gab´s Betablocker. Es zählt nicht hauptsächlich die Anzahl, sondern die Art. Aber es wird sicherlich auch individuell eingeschätzt, wie viel bei welchem Krankheitsbild toleriert werden muß. Und auch, wie viel Medikamente man verträgt. Ich werde z.B. im Vergleich zu anderen relativ niedrig dosiert, weil ich klein, zart und zierlich bin, und bei einer höheren Dosis die Nebenwirkungen einfach so stark überwiegen. Alarmierend fand der Kardiologe - und ich auch - Herzrasen, das über eine Stunde ging. Glücklicherweise hab ich das nicht mehr, seit die Lungenarterie dilatiert wurde.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern