Seite 1 von 1
Bemerkt ihr nach einer Anstrengung etwas
Verfasst: 4. November 2013, 22:44
von Rick77
So ich habe heute meinen ersten Tag in der Reha gehabt.
Gespräche hin und her und irgendwann hatte ich Krafttraining.
Zum aufwärmen bin ich 300 Meter auf dem Laufband gelaufen,in 7 Minuten.
Danach habe ich mit beiden Armen einen Seil mit 10 Kilo an so einen Turm nach unten gezogen,im sitzen.
Dann was für die Schultern mit so 2 Seilen mit je 1 Kilo dran.
Und dann mit den Beinen im liegen ein Gewicht mit erst 45 Kilo,danach mit 40 Kilo gestemmt.
So weit so gut.Als ich dann nach Hause gefahren bin habe ich festgestellt das ich leichte Kopfschmerzen bekam.
Entweder bekomme ich einen leichten Druck im Kopf oder aber es entstehen Kopfschmerzen,und das immer wenn ich irgendeine art von Anstrengung gehabt habe.
Hat wer sonst irgendwelche anzeichen gehabt nach dem er sich auf irgendeine art und weise angestrengt hat.
Ich hab den Defi erst seit Juni 2013.
Ich habe auch keine Ahnung ob das damit irgendwie zusammen hängt.ich habs eben nur so festgestellt.
Re: Bemerkt ihr nach einer Anstrengung etwas
Verfasst: 5. November 2013, 10:24
von enigmo
Wenn Anstrengung eine Auswirkung hat, dann auf Deine Herzerkrankung. Was soll denn der Defi mit Kopfschmerzen zu tun haben???
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Bemerkt ihr nach einer Anstrengung etwas
Verfasst: 5. November 2013, 10:30
von Olly
Hallo Rick,
ich gehe davon aus, dass Du Dich in den letzten Monaten extrem geschont hast. Wenn Du dann auf einmal wieder an Belastung rangeführt wirst, geht das nicht nur auf den Kreislauf, gerade der koordinative Anteil belastet natürlich auch das zentrale Nervensystem. Warte mal ein paar Tage ab, bis Du die Koordination über Deine Muskeln wieder hast, dann werden die Kopfschmerzen auch wieder verschwinden.
____________________
Defi seit 03/2013, Non-Compaction-Kardiomyopathie, 1,25mg Nebivolol
Re: Bemerkt ihr nach einer Anstrengung etwas
Verfasst: 11. November 2013, 14:03
von detjahnke
Wenn man sich nicht wohl fühlt (krank ist) schont man den Körper - somit auch den Kreislauf.
Bei Herzerkrankungen hat man inzwischen erkannt, dass Schonung fasst immer schadet.
Durch körperliche Betätigung bringt man den Kreislauf wieder in Schwung. Die Durchblutung wird gefördert, Sauerstoff gelangt in Zellen, die lange keine ausreichende Zufuhr hatten. Deshalb u. A. ein leichter Kopfschmerz und am Folgetag oder oft schon nach wenigen Minuten oder Stunden noch am selben Tag einsetzender Muskelkater. Alles völlig normal und bei regelmäßiger Fortsetzung z. Bspl. in einer zu empfehlenden Herzsportgruppe eine von Mal zu Mal nachlassende Intensität bei gleichzeitig zunehmender Mobilität des Körpers. Die Aktivitäten gehen, immer unter ärztlicher Betreuung, über den Sport hinaus oft in den psychologischen Bereich allein dadurch, dass man Gemeinsamkeiten hat, sich austauschen kann und immer Ansprechpartner oft sogar neue Freunde kennenlernt, Lebensmut und Lebensfreude auffrischt.
Re: Bemerkt ihr nach einer Anstrengung etwas
Verfasst: 12. November 2013, 19:45
von jutta43
Ich gehe in eine ganz normale Muckibude, habe natürlich den Trainingsplan mit den Therapeuten abgesprochen.
Mir geht es dort gut und im Sommer können wir sogar kostenlos im Freibad schwimmen.
Das habe ich jede Woche mindestens 2x auch getan.
A a b e r: leider gibt es dort keine Herzsportgruppe! Muss ich wohl mal anregen!
LG Jutta
____________________
Jutta43
Re: Bemerkt ihr nach einer Anstrengung etwas
Verfasst: 4. Dezember 2013, 09:05
von enigmo
Sag mal Rick, was hast Du eigentlich für eine Herzerkrankung? Muss ja nen Grund für den Defi geben.
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Bemerkt ihr nach einer Anstrengung etwas
Verfasst: 4. Dezember 2013, 13:58
von Rick77
Akute Myokarditis.
EF 31%
Herzrythmusstörungen die bis jetzt noch nicht so schlimm waren das die Defi Weste bzw der Defi was machen musste.
Extrasystolen sind auch vorhanden.Normale sowie Mononope.
Re: Bemerkt ihr nach einer Anstrengung etwas
Verfasst: 4. Dezember 2013, 14:45
von enigmo
na ja.....dann hast ja sogar sehr gute Chancen, dass Du wieder vollständig gesund wirst. Deutlich höher wie bei den DCM-lern oder anderen. Aber natürlich braucht das Zeit. Aber Du hast durchaus gute Chancen. Da versteh ich gar nicht, dass Du solche Panik schiebst. Think Positive!
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Bemerkt ihr nach einer Anstrengung etwas
Verfasst: 4. Dezember 2013, 15:17
von Rick77
Naja Panik ist vieleicht das falsche.
Ich sehe meine momentane Situation,was passiert wenn ich was mache und denke mir dann "Wie wird das wenn du mehr machst bzw wenn du länger etwas machst.
Das hat mit Panik nichts zu tun.
Es ist halt wenn ich jetzt schon etwas mit Anstrenung mache,sei es auch nur kurz und ich dann vergleiche was wäre wenn ich das nun länger machen würde,was dann dabei rauskommen würde.
Alleine die Theorie dahinter ist das was mich zum grübeln bringt.
Wenn ich z.b. auf eine Stufe einer Leiter steige und ich merke mir zittern die Beine weil ich höhenangst habe und ich mir dann überlege wenn ich jetzt noch eine Stufe oder mehrere Stufen höher wäre,was dann ist.Noch mehr zittern oder gar das runterfallen von der Leiter.So in etwa ist das bei mir wenn ich überlege wenn ich jetzt 6 Stunden arbeiten würde.
Andere hier haben bestimmt andere Erfahrungen gemacht.
Und es wäre schon gut zu Wissen wie das bei anderen so gelaufen ist.Meistens jedoch lese ich davon nicht viel.Vieleicht wollen viele das nicht so erzählen,kann ja immerhin sein.
Re: Bemerkt ihr nach einer Anstrengung etwas
Verfasst: 7. Dezember 2013, 10:48
von Evi
Also nach dem letzten Herzstillstand hatte ich Panikattacken und habe mich weitgehend zu viel geschont, sodaß ich auch etwas schwächer geworden bin. Ich mußte meine Arbeitszeit reduzieren, und jetzt bin ich wieder beim Aufstocken.
Wenn ich einen zu anstrengenden Tag habe, wird mir eventuell schlecht (so wie gestern abend). Dann muß ich halt Ruhe geben, und der nächste Tag wird besser. Gestern war aber okay, denn ich hatte dafür eine schöne Tanznacht in der Disco (mit vielen Pausen und ganz kurzen Tanzphasen, aber mit super viel Spaß) und danach tagsüber gearbeitet. Daß ich dann am Abend drauf nicht super drauf bin, muß inkauf genommen werden. Immerhin hatte ich keine Rhythmusstörungen.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern