Seite 1 von 1

Wasser ansamlung im Körper

Verfasst: 9. Dezember 2013, 12:03
von iris.H
Hallo war heute wieder beim Arzt ,weil ich seit ein Paar Tagen schlechter Luft bekomme .Habe auch in 4 Tagen fast 4 Kilo zugenommen. Muss jetzt die Wassertabletten erhöhen .Am schlimmsten ist es mit der Luft im Liegen .Kann das öfter passieren??


____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2

Re: Wasser ansamlung im Körper

Verfasst: 9. Dezember 2013, 13:34
von Ulla
Hm ja, leider kommt das immer mal wieder vor.

Ich schlafe grundsätzlich mit erhöhtem Kopfteil und achte auf salzarme Ernährung.
Bewegung tut auch sehr gut.

Bei Frauen vor der Menopause ist oft auch ein Zusammenhang mit dem Zyklus erkennbar.

Trotzdem brauche ich zusätzlich zu meinen Tabletten Torem und Aldactone morgens auch mittags noch einmal eine Dosis Torem....lästig!




Re: Wasser ansamlung im Körper

Verfasst: 9. Dezember 2013, 13:58
von mike
Das ist ein Problem das sich bei mir auch immer wieder einstellt.
Bei raufsetzen der Wassertabs immer den Kalium/Magnesium-Spiegel beachten.
Die Mineralien werden schon stark ausgeschwemmt.


Gruß

Mike


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot

Re: Wasser ansamlung im Körper

Verfasst: 9. Dezember 2013, 14:32
von Birgitt
durch die Insuffizienz die du hast ist das nicht unnormal und kann auftreten, meistens vermehrt im Sommer bei Hitze, aber auchdurchgängig !!

Ich habe dies hauptsächlich im Sommer bei über 30° in den Beinen und im Winter im Körper nen Rückstau (Leber).




____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Wasser ansamlung im Körper

Verfasst: 9. Dezember 2013, 14:43
von Rick77
Dazu mal ne Frage.

Ich nehme seit April Spironolacton,eben auch für Wasseransammlung.

Im Februar 2014 soll nochmal Ultraschall gemacht werden und auch entschieden werden ob das Spironolacton abgesetzt werden soll.

Hatte bis jetzt noch nichts mit Wasser gehabt.

Aber kann man bzw sollte man das einfach so absetzen.

Nur mal so neigierhalber.


Re: Wasser ansamlung im Körper

Verfasst: 9. Dezember 2013, 14:47
von iris.H
Das schlimme ist die Atemnot. Als das im August bei mir festgestellt würde mit dem Herzen ,Hatte ich auch schon Wasser in der Lunge ,aber als das raus war ging es mir eigentlich recht gut ,bis auf die Angst was noch kommt .Habe gedacht das es nicht wieder kommt. Wenn man dann im Bett liegt und bekommt kaum Luft ,dann kommt ja auch noch Panik auf .Hoffe es geht bald vorbei.




____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2

Re: Wasser ansamlung im Körper

Verfasst: 9. Dezember 2013, 15:47
von enigmo
@ Rick: Absetzen nur nach Rücksprache mit den Ärzten. Spironolacton wirkt nicht sofort und sollte auch langsam wieder ausgeschlichen werden. Es ist ein Kaliumsparendes Diuretika, anders als z.B. Furosemid, das Kaliumausscheidend ist und seine volle Wirkung schon nach 2-3 Stunden entfaltet. Grundsätzlich werden die "Wassertabletten" gegeben, um das Herz zu entlasten. Bei einer Linksherzschwäche läuft die Lunge voll Wasser - bis zum Lungenödem (selbst erlebt) Bei einer Rechtsherzschwäche finden sich die Wassereinlagerungen meist in den Beinen.

Hier kannst nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Spironolacton


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: Wasser ansamlung im Körper

Verfasst: 9. Dezember 2013, 16:08
von Rick77
Das bedeutet also das der Arzt nicht sagen darf:So ab heute nehmen Sie nixm ehr ein.

Ich nehme immer morgens eine 1/2 Tablette.

In wie fern kann man sich das vorstellen,es langsam abzusetzen.


Re: Wasser ansamlung im Körper

Verfasst: 9. Dezember 2013, 16:16
von enigmo
Fragen deinen Arzt. In der Regel Dosisreduzierung über einen längeren Zeitraum (Wochen). Eine Halbe Tablette ist keine Dosisangabe - wieviel mg Wirkstoff ist denn in einer Tablette?
Spironolacton gibts normalerweise mit 50 und mit 100mg

Wenn Du nur ne halbe 50er nimmst sind das 25mg/täglich. Da dürfte es kein Problem sein sofort abzusetzen. Aber das MUSS Dein Arzt entscheiden.


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: Wasser ansamlung im Körper

Verfasst: 9. Dezember 2013, 16:23
von michael-berlin
    Zitat: Rick77
    Das bedeutet also das der Arzt nicht sagen darf:So ab heute nehmen Sie nixm ehr ein.

    Ich nehme immer morgens eine 1/2 Tablette.

    In wie fern kann man sich das vorstellen,es langsam abzusetzen.
würde der onkel doktor sagen: "ab heute nehmen Sie das medikament nicht mehr ein", dann wäre das ein sofortiges beenden der medikation.

was aber mag nun "ausschleichen"
bedeuten??

es könnte so sein, das der onkel doktor sagt. herr rick, ab morgen nehem sie alle zwei tage nur noch 1/4 tablette statt 1/2.
oder er könnte sagen: herr rick, Sie nehmen ab morgen nur noch alle 2 tage 1/2 tablette davon. oder er könnte......

am besten fragst ihn mal, der ist der doc!