Seite 1 von 2

Defi Test

Verfasst: 24. Februar 2013, 17:17
von Siggi009
Hallo

Wie schon berichtet habe ich meinen Defi jetzt seit zehn Tagen . Mir viel nur auf, das er nicht getestet wurde. Ist das heute normal?
Er wurde am nächsten Tag nur programmiert. Wie war das bei euch ?
Gruß Siggi


Re: Defi Test

Verfasst: 24. Februar 2013, 17:27
von wibbi31577
meistens wird der Defi waehrend der OP getestet, so war es bei mir, in Vollnarkose ist es viel leichter zu ertragen.


____________________
Long Qt Syndrom,
Defi, St. Jude Medical

www.juniesheart.wordpress.com

Re: Defi Test

Verfasst: 24. Februar 2013, 17:33
von Ulla
Bei mir wurde während der OP programmiert und getestet - bei lokaler Betäubung :-((
Einen Tag nach der OP hat sich der Defi irgendwann "selbst getestet", das war mir aber so nicht bewusst. Ich konnte das auch nicht zuordnen.

Und am selben Tag wurde er auch nochmal in der Ambulanz überprüft.


Einen Monat nach Implantation war ich zum Auslesen in der Ambulanz.




Re: Defi Test

Verfasst: 24. Februar 2013, 17:49
von jutta43
Siggi,
frag doch mal dort nach, wo er implantiert wurde, ob der Defi getestet wurde. Ich mußte auch am nächsten oder übernächsten Tag zum Defi-Test, da war ich noch stationär im Krankenhaus. Gemerkt habe ich vomn Test nichts. Allerdings hat der Defi mir 6 Monate nach der Implantation einen Schock verpaßt. Dann wurde ich stationär mit dem Medikament Amiodaron "aufgesättigt".


____________________
Jutta43

Re: Defi Test

Verfasst: 24. Februar 2013, 17:50
von Löwenherz
Dein Defi ist garantiert getestet worden, ich nehme an Du hattest Vollnarkose, dann ist es passiert bevor sie Dich zugemacht haben. Bei mir war es auch so.

Nicht den Test mit der Programmierung und Funktionsüberprüfung verwechseln, beim "Test" wirst Du geschockt!!


____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)

Re: Defi Test

Verfasst: 24. Februar 2013, 17:56
von Axel
Hi zusammen,
mittlerweile ist es nicht mehr obligatorisch, den Defi nach der Implantation darauf hin zu testen, ob er ein künstlich erzeugtes Kammerflimmern erfolgreich therapieren kann. Die Unterschiede liegen wohl in der Indikation,
'Herztote' wie ich werden in Kurznarkose (Propofol + Fentanyl) getestet.
LG Axel


Re: Defi Test

Verfasst: 24. Februar 2013, 18:33
von Ulla
Ok, dann hab ich das auch verwechselt....einen Test- Schock habe ich nicht erhalten. Nur von außen beschleunigten und verlangsamten Herzschlag...
Bei mir wurde mach mehreren Synkopen prophylaktisch implantiert.




Re: Defi Test

Verfasst: 24. Februar 2013, 18:44
von Siggi009
Getestet wurde er bei mir auch, aber nicht geschockt, das weiß ich, da ich keine Vollnarkose hatte. Daher die Frage , ob das Testen ohne Schock heute normal ist.
Siggi


Re: Defi Test

Verfasst: 24. Februar 2013, 18:50
von Axel
Hallo Siggi,
ich denke, es ist bei Deiner Vorgeschichte normal.
LG Axel


Re: Defi Test

Verfasst: 24. Februar 2013, 20:17
von Yotsuba
Hallo,

ich habe mal gehört, dass es davon abhängt, von welchem Hersteller Dein Defi ist. (100 %ig wissen, tu ich es aber nicht)
Meiner ist von Biotronik und da wird wohl in den letzten Jahren überwiegend darauf verzichtet, einen Test-Schock bei der Implantation zu machen.

Ich habe erst einen Test-Schock machen müssen als ich mit Amiodaron und anderen Medikementen eingestellt wurde.

Das geschah dann ambulant und in einer Kurznarkose. Ich war nur ein paar Minuten "weg" und durfte nach ein paar Stunden dann nach hause.