Seite 1 von 2

Entzündung nach Defi-OP; Entfernung des Defis; Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: 10. Juli 2013, 21:36
von Katy
Guten Abend an alle Foren-Nutzer,

ich bin etwas besorgt um meinen Mann und hoffe, hier Jemanden zu finden, der Erfahrungen mit einem zweiten Defi innerhalb weniger Monate gemacht hat.

Mein Mann hat Anfang des Jahres nach Reanimation einen 3-Kammer-Defi erhalten (leider in Berlin). Es ging ihm nach der OP sehr schnell sehr gut.

Vor einiger Zeit fing die Narbe an zu eitern und er ging dann vorgestern zur Sprechstunde, gestern ins Krankenhaus und heute wurde der Defi entfernt. Nun muss er acht Wochen warten und bekommt ihn dann auf die andere Brustseite.

Kann mir Jemand sagen, woher solche Entzündung kommen kann? Und ist ein Defi auf der anderen Seite nicht viel unangenehmer?

Danke im Voraus und LG Katy


Re: Entzündung nach Defi-OP; Entfernung des Defis; Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: 10. Juli 2013, 21:59
von mathilde
Hallo Katy,
dass liest sich ja garnicht gut.
Sind die Elktroden auch alle raus?
Die Keime bleibt ja nicht unbedingt nur an dem Defi hängen.
Mathilde


____________________
Wenn ich jemandem “Das Leben ist hart” seufzen höre, bin ich immer versucht zu fragen: “Im Vergleich wozu?”
Sydney J. Harris

Re: Entzündung nach Defi-OP; Entfernung des Defis; Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: 11. Juli 2013, 14:43
von Katy
Ja, alles raus. Man hat auch Abstriche von den Keimen genommen, um zu sehen, wo sie herkommen.
Jetzt gibt es ein paar Wochen eine Life-Guard-Ausrüstung und dann kommt der nächste Defi auf die andere Brustseite.
Das Gerät wurde gleich unter Verschluß genommen und abgeholt?!


Re: Entzündung nach Defi-OP; Entfernung des Defis; Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: 11. Juli 2013, 15:43
von Dani
Hallo,

ich denke ,auf welcher Seite der Defi implantiert ist, ist egel,gewöhnen muss man sich auf beiden Seiten daran.

Ein Bekannter hatte auch eine solche Entzündung, er ist gegen das Material ,im allgemeinen, allergisch.


Auch kann es sein das der Defi an der Narbe gescheuert hat, bzw. die Haut auf dem Defi. Das hat meine Fixierhülse vom Defi auch und er wurde dann einfacher "tiefer gelegt".
Seit dem ist Ruhe..

LG Dani




Re: Entzündung nach Defi-OP; Entfernung des Defis; Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: 11. Juli 2013, 19:46
von Katy
Danke Dani,

der Defi war unter dem Brustmuskel implantiert, konnte also nicht an der Haut scheuern.
Nun ja, wir warten jetzt die Auswertung des Labors ab. Es ist nur sehr traurig, dass das Ganze wieder von vorn beginnt, ich dachte, wir wären jetzt über den Berg i.S. OP's usw.!

LG Katy


Re: Entzündung nach Defi-OP; Entfernung des Defis; Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: 12. Juli 2013, 08:51
von Nattfari
Hallo Kathy,
hat Dein Mann denn in letzter Zeit irgendwelche schlimmen Infekte gehabt?
Ich habe gerade eine heftige Lungen-und Rippenfellentzündung einigermaßen überstanden. Ich lag eine Woche im Krankenhaus. Die Ärzte hatten ziemliche Angst, dass sich Keime an den Defi und Sonden gesetzt haben. Deshalb haben sie ein Schluckecho gemacht, wo man über eine Magensonde , gewisse Teile vom Herzen besser sehen kann.
Bei mir ist zum Glück alles okay, sonst hätte mir das gleiche geblüht wie Deinem Mann.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen? Mein 2. Defi ist auch erst seit 3 Monaten drin. Vielleicht ist man in der ersten Zeit noch empfänglicher für Keimansammlungen am Defi.
Ich wünsche Euch alles Gute!!
Claudia


Re: Entzündung nach Defi-OP; Entfernung des Defis; Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: 12. Juli 2013, 14:24
von Katy
Hallo Nattfari,

nein, überhaupt nichts. Er hatte keine Probleme, war fit und sah auch aus wie das blühende Leben.
Dann wurde es um die Narbe rot und ist angeschwollen....


Re: Entzündung nach Defi-OP; Entfernung des Defis; Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: 17. Juli 2013, 16:37
von olib
Hallo

Habe das Ganze auch bereits hinter mir. Mir hatte man zusammen mit dem Defi staphilokoggen (hoffe es wird so geschrieben) mit eingebaut, so daß sich das Ganze sehr schnell entzündete und nach 4 wochen mußte alles wieder ausgebaut werden. Danach war ich viele Wochen im Krankenhaus und man hat mir so viel Entzündungshemmer durch die Venen gejagt daß alles nur noch gebrannt hat. Danach war ich geraume Zeit ohne Defi, danach wurde ein neuer auf die rechte seite eingebaut, das war viel schwieriger und unangenehmer da die Kabel anders gelegt werden müssen, da das Ganze nicht richtig geklappt hat am nächsten Tag gleich wieder eine Revisions OP elektroden nachschieben, danach 6 Monate ständige elektroschläge bei jedem einatmen im liegen, also nachts im Bett. Dann mußte der komplette Kabelsatz nochmal ausgebaut werden, da die Elektroden defekt waren. So und jetzt nach insgesamt 6 Defi OP ( Einbau Revisions OP Ausbau und Neueinbau mit Revision bei insgesamt 2 Defis) scheint jetzt alles einigermassen zu funktionieren. Dafür bin ich jetzt fix und alle und seit dez 2012 krankgeschrieben da ich nicht mehr arbeiten kann. Is also nix ungewöhnliches, passiert öfter.

Gruss Oli



Gruß Oli


____________________
Gruß Oli

Re: Entzündung nach Defi-OP; Entfernung des Defis; Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: 17. Juli 2013, 17:55
von jutta43
Hallo Oliver,
da hast Du ja ordentlich was mitgemacht, oh weh. Jetzt wird hoffentlich alles in Ordnung sein!
LG Jutta


____________________
Jutta43

Re: Entzündung nach Defi-OP; Entfernung des Defis; Wer hat Erfahrungen damit?

Verfasst: 17. Juli 2013, 18:46
von olib
    Zitat: jutta43
    Hallo Oliver,
    da hast Du ja ordentlich was mitgemacht, oh weh. Jetzt wird hoffentlich alles in Ordnung sein!
    LG Jutta
Passt scho wie man in Franken sagt. Wollt damit nur sagen daß sowas fast alltäglich is.
Gruss



Gruß Oli


____________________
Gruß Oli