Seite 1 von 2

Pulsschwankungen

Verfasst: 15. August 2013, 18:28
von Zahnfee
Hallo ihr Lieben,

Habt ihr auch Probleme mit Eurem Puls?
Mal ist er bei mir hoch und mal niedrig..
Heute zB liegt er bei 57 Herzschlägen und ich frage mich, ob der Puls noch weiter runtergeht.
Ab wann wird denn der HSM aktiv?
Und wie fühlt sich das an?
Gestern war ich beim Hausarzt, der hat ein EKG geschrieben, dort war eine Aktion vom Defi zu sehen, mein Puls lag aber dort bei 85, er meinte, es könnte auch ein Sensing sein oder so, ich hab keine Ahnung..
Bitte helft mir



Mors certa, Hora incerta- der Tod ist gewiss, die Zeit ist ungewiss..
HOCM mit einer Noch Septumdicke von 2,1cm, Ruhegradient 70 und unter Valsalva 80, Präprophylaktische Defi-Implantation, Tash-Verödung, 2 Stents in Höhe des ersten Septumastes

Re: Pulsschwankungen

Verfasst: 15. August 2013, 20:35
von michael-berlin
Hier steht, was "sensing" bedeutet:

http://www.grundkurs-ekg.de/schrittmacher/schrittmacher6.htm

Bisschen scrollen muss man aber schon selber ...

Bein nächsten Mal einfach die Ohren spitzen, was der Onkel Doktor so sagt.

Hast du auch soon schlaffen Händedruck und vergisst nach 20 Minuten, wem du die Hand gegeben hast...?

Gruß -Michael




Re: Pulsschwankungen

Verfasst: 15. August 2013, 22:41
von Zahnfee
Der Onkel Doktor hat selbst keine Ahnung und ich habe von dem Text auch nix verstanden .
Und nein, ich hab einen starken Händedruck und bin nicht vergesslich :-)



Mors certa, Hora incerta- der Tod ist gewiss, die Zeit ist ungewiss..
HOCM mit einer Noch Septumdicke von 2,1cm, Ruhegradient 70 und unter Valsalva 80, Präprophylaktische Defi-Implantation, Tash-Verödung, 2 Stents in Höhe des ersten Septumastes

Re: Pulsschwankungen

Verfasst: 15. August 2013, 23:30
von mike
Hi Zahnfee,
beim EKG dürfte keine Aktion des Defis zu sehen sein.
Es sei denn es wäre genau dann.
Puls um die 60 ist ja nicht verkehrt.
HSM-Funktion setzt glaube ich bei unter 40 ein.
Dürfte auch Einstellungssache sein.


Gruß


Mike


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot

Re: Pulsschwankungen

Verfasst: 16. August 2013, 11:21
von Evi
Wann die Herzschrittmacherfunktion anspringen soll, kann bei jedem Defi individuell eingestellt werden, und bei Bedarf abgeändert. Es wird von den individuellen Bedürfnissen des einzelnen Patienten abhängen. Ich glaube, etwas um die 40 ist üblich.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Pulsschwankungen

Verfasst: 16. August 2013, 15:55
von Zahnfee
Mich nervt das total, dass ich immer fühlen muss, wie mein Puls ist und wenn ich merke, der ist so langsam, oder oh, der ist auf einmal so schnell, dann Kriege ich meine Finger davon gar nicht mehr weg.
Habt ihr einen Tipp, wie man sowas abstellen kann, ich hab schon hier im Forum was von Atemtechnik gelesen?

Liebe Grüsse



Mors certa, Hora incerta- der Tod ist gewiss, die Zeit ist ungewiss..
HOCM mit einer Noch Septumdicke von 2,1cm, Ruhegradient 70 und unter Valsalva 80, Präprophylaktische Defi-Implantation, Tash-Verödung, 2 Stents in Höhe des ersten Septumastes

Re: Pulsschwankungen

Verfasst: 16. August 2013, 16:57
von Gitarremann
Willst du per Atemtechnik den niedrigen Puls "abstellen" oder dich mental beruhigen und den "Pulskontrollzwang" abstellen?
Mir hat mal ein Arzt erklärt, dass meine Grunderkrankung (auch HOCM) als solches zwar sehr gefährlich ist, ich dadurch, dass sie aber erkannt wurde unter viel genauerer ärtzlicher Kontrolle stehe als ein gesunder Mensch, der "nur mal so" zum Arzt geht und ich dadurch eigentlich viel beruhigter leben kann.



St. Jude, don't make it bad. Take a sad song and make it better. Remember to let her into your heart. Then you can start to make it better...

Re: Pulsschwankungen

Verfasst: 16. August 2013, 18:19
von Zahnfee
Du bist auch im HOCM Forum, oder?
Ich möchte gerne aufhören, ständig meine Hand am Hals zu haben.
Mal so nebenbei, als ich Grade im LIDL war piepste die Alarmanlage, als ich reinging und als ich rausging, ich habe mich leicht erschrocken :-), kennt das jemand?



Mors certa, Hora incerta- der Tod ist gewiss, die Zeit ist ungewiss..
HOCM mit einer Noch Septumdicke von 2,1cm, Ruhegradient 70 und unter Valsalva 80, Präprophylaktische Defi-Implantation, Tash-Verödung, 2 Stents in Höhe des ersten Septumastes

Re: Pulsschwankungen

Verfasst: 17. August 2013, 17:21
von Gitarremann
Jo da bin ich bzw. war ich. Das gibts irgendwie nicht mehr, weil keiner so richtig Zeit hat, sich zu kümmern und in der letzten Zeit war ja auch so viel nicht mehr los. Wie das so ist bei seltenen Krankheiten.

Ich habe im Moment jedenfalls auch ganz großen Ärger, dass ich regelmäßig denke, ich kippe um. Inzwischen hab ich das Metformin im Verdacht (hab ja nebenbei Diabetes und die klassischen Medikamente bei HOCM und Diabetes mögen sich wohl nicht) und da bin ich jedenfalls auch regelmäßig am Puls prüfen, weil ich irgendwie immer Aussetzer spüre.
Nun hatte ich das ja schon öfter zwischendurch, ohne dass ich einen Grund zuordnen konnte. Einmal am Anfang war es so schlimm, dass ich ins Krankenhaus gefahren bin und da wurde herzseitig erstmal nichts Auffälliges festgestellt und später beim Defi-Auslesen gab es auch keine Vorkommnisse und das ist es, womit ich mich bei Unregelmäßigkeiten, die ich spüre selbst beruhige.
Jeder Mensch hat ja Phasen, wo das Herz mal schneller und mal langsamer geht. Auch bei einem Gesunden läuft das ja nicht wie eine Uhr perfekt durch. Auch bei einem Gesunden stolpert das Herz mal oder der Rhythmus ist auch mal kurz unregelmäßig. Naja und das sage ich mir dann, wenn mir mal komisch wird und dich denke, so lange der Defi nicht anspringt, wird das schon im Rahmen sein.
Aber ich weiß was das für ein doofes Gefühl ist, wenn die Angst das Ganze verstärkt, vor Allem weil mir mal eine Kardiologin gesagt hat, wenn ich so weiter mache, schaffe ich die 40 nicht, als sie mir erklären wollte, dass ich zu viel Stress ausgesetzt bin und da wird mir mit 39 gerade die Luft ein bißchen dünn. Mein Chef meckert dann immer mit mir, wenn ich länger mache mit der Begründung, ich will das im letzten Jahr noch fertig kriegen.



St. Jude, don't make it bad. Take a sad song and make it better. Remember to let her into your heart. Then you can start to make it better...

Re: Pulsschwankungen

Verfasst: 17. August 2013, 20:47
von Martin.B
Hallo Zahnfee

Wann dein Schritmacher einspringt hängt davon ab wie er Programmiert ist.

Das im EKG die Schritmacherspikes auftauchen kenne ich auch voran das light habe ich nur ne wage vermutung. In meinem Arztbrief von der Implantation stand "mit den zusätzlichen Ziel eine Asyncronen Stimulation" nach der recherche im Inet bin ich darauf gestossen das die Kammern durch impulse angeregt werden verzögert zu schlagen was den Druckgardient ebenfalls vermindert. Vill wird das im EKG als diese Spikes ersichtlich.

Zu dem ein Puls von 57 ist nicht besorgniserregen sondern volkommen Normal. Mein HSM ist so eingestellt das er wenn ich in ruhe bin erst bei 50 schlägen eingreift und wenn ich aktiv bin bei 60.

Ich Brauche den HSM weil mein Puls vor der Implantation ganz gerne mal in der 30er gegen rumgedümpelt ist ein puls von 32 war da keine seltenheit besonders Nachts ging deswegen im KH immer der Alarm los.

Wie war es bei dir brauchst du überhaubt einen HSM?


____________________
HOCM