Seite 1 von 1
Leichte Tätigkeit
Verfasst: 23. Mai 2014, 21:52
von Rick77
Ich brauch mal einige Meinungen.
Ich habe heute mal in eigenregie bei mir mal was Gearbeitet,habe ein bischen meinen Flur gestrichen.
Leichte Tätigkeiten.Farbeimer mit 5 Liter inhalt war auch nicht zu schwer und ein zweistufiger Tritt kamen mir da zu Hilfe.
Da es keine wirklich großen Wände sind da viele Türen im Flur eher kleine Flächen bieten war das ganze auch nicht so viel.
Wärend des streichens kam ich mir vor wie draußen im Hochsommer.Geschwitzt ohne Ende.
Nachdem ich dann mit dem Flur fertig war,meine Frau hat mir tatkräftig geholfen, kam ich dann zur Ruhe.
Ich habe dann mal meinen Blutdruck gemessen und er war wie erwartet zu niedrig.Blutdruck war 95 zu 54 und einen Puls von 110
Nach dem Duschen und umziehen habe ich dann bemerkt wie ich anfing zu zittern.Und das war bisher noch nie der Fall gewesen wenn ich irgendwas gemacht habe.
Habe auch Stunden später nochmal gewesen und er spinnt noch etwas rum.
Ich habe mir daher mal meine Werte,das Datum usw aufgeschrieben und werde das mal zum nächsten Auslesetermin vom Defi aufheben um mal zu schauen ob der Defi irgendwas gemessen hat.
Was meint ihr zu dieser Situation,das ich am zittern war und mein Blutdruck gesponnen hat.
Auch im bereichder Brust habe ich öfters mal ein Stechen bemerkt.
Ich will hier jetzt keine Panikmache veranstallten oder sowas.
Ich will nur mal Meinungen dazu hören und auch mal Wissen was ihr in so einer Situation denken würdet.
Re: Leichte Tätigkeit
Verfasst: 24. Mai 2014, 22:56
von Birgitt
kein Wunder bei dem Wetter (Hochsommer <30°) und="" der="" arbeit="" drinnen="" (bei="" 20-25°)="" die="" du="" getan="" hast,="" dass="" dein="" blutdruck="" +="" puls="" nicht="" optimal="">30°)>
Klingt nach zu wenig getrunken, Zuckerhaushalt niedrig (daher das Zittern) und zu viel gearbeitet.
das Stechen in der Brust ist auch normal, weil du dein ARM+Schulter beim streichen ganz anders bewegst, als bei der normalen Hausarbeit. Es werden Muskeln beansprucht, die man sonst nie braucht.
Das ändert beim Auslesetermin auch nix.
____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit
Herztod am 29.04.96 + 02.03.16
Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
Re: Leichte Tätigkeit
Verfasst: 25. Mai 2014, 07:39
von Ulla
Ich denke auch....zu viel auf einmal zugemutet....du warst ja jetzt auch lange krank. Da muss man langsam wieder einsteigen.
Selbst ein kleiner Flur kann da zu grpß sein, du musst ja vorher alles freiräumen, abkleben.....das allein strengt doch schon an (würde es mich jedenfalls)
Schweißausbrüche kenne ich auch....gleich ein isotonisches Getränk hinterher, damit der Mineralienhaushalt nicht durcheinander kommt ( vorzugsweise Weizenbier, alkoholfrei natürlich, notfalls tuts aber auch ein Apfelschorle)
Manchmal zitterre ich auch...war früher auch öfters mal der Fall, heute nach der Diagnose erschreck ich mich furchtbar und denke gleich das allerschlimmste....aber meistens fällt mir dann ein, dass ich schon längere Zeit nichts gegessen habe. Nach einer Mahlzeit ist das Zittern dann auch weg.
Ich muss mir auch alles gut einteilen, das muss man üben, auch mal was angefangenes stehenlassen, wenn man merkt dass es nicht mehr geht.
Dann dauerts eben länger, wen juckts? Mich nicht (mehr).
Blutdruck und Puls habe ich schon ewig nicht mehr gemessen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Es interessiert mich einfach nicht sooo brennend, und ich habe mir vorgenommen, mir grundsätzlich erst Sorgen zu machen wenn ich wirklich umgekippt bin. Dann kann man immer noch den Sanka rufen.
Sonst würde ich im Alltag nur noch aus Sorgen und Angst bestehen und dafür ist mir mein Leben zu schade.....
HOCM
Re: Leichte Tätigkeit
Verfasst: 25. Mai 2014, 08:55
von joe100
Hinzu noch die Feuchtigkeit durch die Farbe....Das belastet den Kreislauf. Aber, muss nicht wirklich dramatsich sein. Bei Herzschwäche eher normal.
Ich kenne ähnliche Situationen. Hab dannn das Gefühl, hleich kippe ich um oder mein Karl ballert los.
Wenn ich dann Vitalfunktionen überprüfe (Blutdruck, Zucker..) ist alles i.O.
Einfach dannn erst mal ruhiger machen.
____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.
Re: Leichte Tätigkeit
Verfasst: 25. Mai 2014, 13:26
von Evi
Ich denke auch, du hast dich überanstrengt. Solche Symptome kenne ich auch von mir, wenn ich zuviel gemacht habe. Bei jedem liegen halt die körperlichen Grenzen woanders, und die können auch von Tag zu Tag ziemlich schwanken.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Leichte Tätigkeit
Verfasst: 25. Mai 2014, 13:41
von Maria N.
Dein Blutdruck war gar nicht so schlecht. Da fühle ich mich z. B. wohl. Mein oberer Wer ist meist um die 80. Obwohl es da auch Ausnahmen an manchen Tagen gibt. Sobald ich mich anstrenge, schwitze ich auch sehr, vor allem am Kopf und im Gesicht. Ich denke immer, daß es auf die Medikamente zurückzuführen ist. Zittern habe ich hingegen nicht. ich werde nur müde. Dein Zittern liegt wahrscheinlich wirklich an zu wenig Trinken und am Mineralhaushaltt. Am Besten, Du wiederholst eine solche Tätigkeit bei Gelegenheit und trinkst dabei ausreichend, dann wirst Du ja sehen, ob es Dir dann besser geht. Alles Gute!
Re: Leichte Tätigkeit
Verfasst: 25. Mai 2014, 17:14
von Gitarremann
Hab ich auch regelmäißig, dass sich der Körper nach überabnstrengung auf diese Weise äußert. Wenn es etwas heftigere Reaktionen vomn Körper sind, dann schreibe ich mir Datum und Uhrzeit auf und gleiche dann beim nächsten Defi-Auslesen ab, ob aufgetretene Episoden mit den notierten Zeiten übereinstimmen. Meist ist dem aber nicht so.
Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n
Re: Leichte Tätigkeit
Verfasst: 25. Mai 2014, 18:17
von Rick77
Zitat: Gitarremann
Hab ich auch regelmäißig, dass sich der Körper nach überabnstrengung auf diese Weise äußert. Wenn es etwas heftigere Reaktionen vomn Körper sind, dann schreibe ich mir Datum und Uhrzeit auf und gleiche dann beim nächsten Defi-Auslesen ab, ob aufgetretene Episoden mit den notierten Zeiten übereinstimmen. Meist ist dem aber nicht so.
Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n |
Das habe ich auch mal zu Testzwecken gemacht.Da mein auslesen erst wieder im august st und ich das Datum bis dahin eh vergessen habe hab ich mir das mal Notiert.
Wenn nichts ist oder aufgezeichnet wurde,umso besser.