Seite 1 von 2
shg im raum bayreuth / kulmbach / hof
Verfasst: 6. August 2013, 08:13
von karl
Hallo,
erneut greife ich den Gedanken auf, eine SHG, bzw einen "Stammtisch" zum Erfahrungsaustausch und zur Information im Raum Fichtelgebirge/ Frankenwald zu initiieren. Erste Gespräche mit Defi-Deutschland e. V., Herrn Prof. Dr. Höher vom Klinikum Bayreuth und Herrn Dr. Matthes von der Kardiologiepraxis Dr. Hornig/ Dr. Matthes in Bayreuth habe ich bereits geführt; von allen Seiten waren die Signale sehr positiv.
Gibt es hier Interessenten?, Falls ja, bitte ich um ein kurzes Mail.
Vielen Dank
Karl
Re: shg im raum bayreuth / kulmbach / hof
Verfasst: 22. August 2013, 12:42
von Sabine Vogel
Hallo Karl,
ich weis ja nicht, ob Du schon Interessenten für eine SHG gefunden hast.
Ich hab lang überlegt ob ich ich darauf antworten soll.
Also die Gründung einer SHG ist doch sehr umfangreich und nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Die Mitglieder dafür wirst Du mit Sicherheit nicht nur über das Forum finden sondern musst noch eigene Werbung über Flyer usw.machen. Das ist natürlich sehr Kostenintensiv. Gut ich weis, das hier der Dachverband Defi-Deutschland sicherlich einen kleinen Beitrag dazu beitragen wird. Das wird allerdings nicht ausreichen. Du musst die nötigen Kontakte haben und das Wissen,regelmäßig diese Treffen zu organisieren. Am Anfang wird das vielleicht einfach erscheinen aber die SHG soll ja über Jahre halten.
Gut Defi-Deutschland hat einige SHGs vorzuweisen, wo aber mit Sicherheit nicht mehr alle aktiv arbeiten. Da fehlt die Unterstützung auf Zeit. Gründung gut und schön aber was kommt danach.
Ich weis, Du suchst gleichgesinnte zum Austausch, aber fang vielleicht erstmal klein an.
Mach doch ein Aushang bei Deinen Ärzten wo Du in Behandlung bist. Schalte eine Anzeige in einem lokalen Blatt frei usw. Wenn es Betroffene gibt, die den Austausch auch möchten, werden Sie sich melden.
Na und wenn Ihr dann immer noch möchtet könnt Ihr ja die SHG gründen.
Im Raum Coburg gibt es zum Beispiel eine. Gut, es ein kleiner Weg. Aber schau Sie Dir doch einmal an. Vielleicht hilft Dir das ja.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles gute und das Du Antworten auf Deine Fragen bekommst und es Dir hilft.
Oben unter Mitglieder kannst Du auf "Karte" klicken. Dort wird Dein Standpunkt gezeigt und die Mitglieder in Deiner Nähe. Vielleicht findt sich ja der ein oder andere der einen Austausch anstrebt.
Beste Grüße
Sabine
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
Re: shg im raum bayreuth / kulmbach / hof
Verfasst: 22. August 2013, 13:52
von enigmo
In Bayern gibt es sogenannte "Selbsthilfekontaktstellen" (SeKon). Die sorgen für die finanzielle Ausstattung über den sogenannten Runden Tisch jedes Jahr.
Helfen auch in der Startphase mit Presse-Arbeit, stellen regelmässige Kontakte zu anderen Selbsthilfegruppen her etc.... muß es bei Euch auch irgendwo geben.
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: shg im raum bayreuth / kulmbach / hof
Verfasst: 22. August 2013, 15:35
von Gitarremann
Noja man kann ja auch erstmal unverbindlich 3 bis 17 Gleichgesinnte suchen, mit denen man sich zwanglos trifft und wenn diese Treffen in eine Regelmäßigkeit "ausarten", kann man sich ja immernoch in Ruhe darüber unterhalten, ob man dem "Klub" einen offiziellen Charakter gibt.
St. Jude, don't make it bad. Take a sad song and make it better. Remember to let her into your heart. Then you can start to make it better...
Re: shg im raum bayreuth / kulmbach / hof
Verfasst: 22. August 2013, 15:53
von Matthias
Hallo Sabine,
also ich will mal meinen das die Gruppen die bei Defibrillator-Deutschland Mitglied sind mindestens noch zu 95% aktiv sind, wenn nicht noch mehr.
Gruß
Matthias
Re: shg im raum bayreuth / kulmbach / hof
Verfasst: 22. August 2013, 16:01
von Sabine Vogel
Alle 50 SHGs ? Das glaub ich nicht.
Aber wenn ja, ist das ja gut für alle Betroffenen.
Beste Grüße
Sabine
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
Re: shg im raum bayreuth / kulmbach / hof
Verfasst: 22. August 2013, 16:07
von enigmo
Vielleicht hilft ja das weiter:
http://www.seko-bayern.de/index.php?article_id=22____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: shg im raum bayreuth / kulmbach / hof
Verfasst: 22. August 2013, 20:37
von metti
Hallo ihr beiden.
Ich verfolge jetzt schon eine weile eure Beiträge.
Hier ist die Rede von 95 % aktive shgs.
Das ist natürlich einen Menge.
Ich verstehe dann aber nicht, daß wir auch einiges anrufe von betroffenen aus dem Raum Bayern bekommen.
Oder auch zu unseren jährlichen treffen, einige aus der Region kommen. Was ist der Grund, das die Leute den weiten Weg machen?
Obwohl 95% der shgs aktiv tätig sind.
Kann mir das jemand erklären?
Lg Petra
Re: shg im raum bayreuth / kulmbach / hof
Verfasst: 22. August 2013, 20:46
von mathilde
Hallo Zusammen .
bist du der Mathias der schon mal angemeldet war?
Also da schließe ich mich dem Admin Sabine an!!
Das stimmt doch so nicht.
Mathilde
____________________
Wenn ich jemandem “Das Leben ist hart” seufzen höre, bin ich immer versucht zu fragen: “Im Vergleich wozu?”
Sydney J. Harris
Re: shg im raum bayreuth / kulmbach / hof
Verfasst: 23. August 2013, 14:00
von Nadine
Man sollte es sich mit einer SHG sehr gut überlegen, wie schon geschrieben...sie soll lange halten und viel Informationen geben. Das bedeutet sehr viel Arbeit und Zeit und wer hat das heute noch?
Ich als Tochter eines Betroffenen weiß, dass es viel heiße Luft in Homepagen gibt. Sehr wenig Infos, beim Hauptverband sind die Info-Plattformen nur für Mitglieder offen - das ist doch total daneben.
Ich komme mit der Defi-Liga sehr gut klar, viele Infos, tolle Treffen etc.
Überlege doch einfach ob ihr euch nicht hier anschließen möchtet.
Gruß Nadine