Bitte um Disziplin
Verfasst: 23. September 2013, 15:30
Hallo,
hab einige Zeit kaum was geschrieben, na ja, jeder von uns hat halt seine unfreiwilligen Auszeiten. Mich hatte es auch getroffen.
Jetzt habe ich das Lesen vieler Beiträge nachgeholt, und bin leider ein wenig besorgt ob der Veränderung mancher Formulierungen.
Jeder von uns ist wahrscheinlich in mehreren Foren unterwegs und hat erlebt, wie schnell Foren durch unfreundliche/unsachliche Beiträge derart in eine falsche Richtung gehen, dass man die Freude an der Teilnahme verliert. Mir ist u.a. so bei meinem geliebten Dänemark Forum gegangen. Irgendwann kackten sich die Leute nur noch an, oder es waren Trolle unterwegs, die mit ihren Beiträgen nur Verwirrung stiften wollten.
Für mich ist aber dieses Forum etwas ganz Besonderes. Hier tauschen sich herzkranke Menschen aus. Da ist durchaus eine freundliche und ruhige Umgangsform geboten. Da sollte man auch mal etwas wegschlucken, und keine Animösitäten aufkommen.
Ich gehe sogar soweit, dass auch keine dramatischen Negativerfahrungen hier rein gehören. Denn ein neuer Defi-Empfänger liest eine negative Geschichte mit viel mehr negativem Gewicht, als eventuell gedacht und gewollt. Natürlich akzeptiere ich die Meinung, dass zu unseren Krankheiten auch negative Erfahrungen gehören und alleiniges Schönen auch nicht wirklich hilft.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn wir alle diese Disziplin walten lassen. Es würde mihc bestürzen, wenn ich auch dieses Forum verlassen will, weil zuviel aufeinander eingehauen wird.
Ich war und bin diesem Forum unendlich dankbar für die Informationen und den Beistand. Als ich nämlich den Defi bekommen sollte/letztendlich bekam, hatte ich sehr viel Angst und Ungewissheit. Vieles davon hat mir dieses Forum genommen bzw. aufgeklärt.
In diesem Sinne... Danke
Dieter
____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.
hab einige Zeit kaum was geschrieben, na ja, jeder von uns hat halt seine unfreiwilligen Auszeiten. Mich hatte es auch getroffen.
Jetzt habe ich das Lesen vieler Beiträge nachgeholt, und bin leider ein wenig besorgt ob der Veränderung mancher Formulierungen.
Jeder von uns ist wahrscheinlich in mehreren Foren unterwegs und hat erlebt, wie schnell Foren durch unfreundliche/unsachliche Beiträge derart in eine falsche Richtung gehen, dass man die Freude an der Teilnahme verliert. Mir ist u.a. so bei meinem geliebten Dänemark Forum gegangen. Irgendwann kackten sich die Leute nur noch an, oder es waren Trolle unterwegs, die mit ihren Beiträgen nur Verwirrung stiften wollten.
Für mich ist aber dieses Forum etwas ganz Besonderes. Hier tauschen sich herzkranke Menschen aus. Da ist durchaus eine freundliche und ruhige Umgangsform geboten. Da sollte man auch mal etwas wegschlucken, und keine Animösitäten aufkommen.
Ich gehe sogar soweit, dass auch keine dramatischen Negativerfahrungen hier rein gehören. Denn ein neuer Defi-Empfänger liest eine negative Geschichte mit viel mehr negativem Gewicht, als eventuell gedacht und gewollt. Natürlich akzeptiere ich die Meinung, dass zu unseren Krankheiten auch negative Erfahrungen gehören und alleiniges Schönen auch nicht wirklich hilft.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn wir alle diese Disziplin walten lassen. Es würde mihc bestürzen, wenn ich auch dieses Forum verlassen will, weil zuviel aufeinander eingehauen wird.
Ich war und bin diesem Forum unendlich dankbar für die Informationen und den Beistand. Als ich nämlich den Defi bekommen sollte/letztendlich bekam, hatte ich sehr viel Angst und Ungewissheit. Vieles davon hat mir dieses Forum genommen bzw. aufgeklärt.
In diesem Sinne... Danke
Dieter
____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.