Seite 1 von 2
ICD Pass
Verfasst: 28. September 2007, 20:57
von karmel51
Hallo,
ich habe einen ICD-Pass in Deutsch, gibts keinen internationalen ICD Ausweis?
Danke
Re: ICD Pass
Verfasst: 28. September 2007, 23:03
von anja
Hallo karmel,
meiner ist in deutsch und englisch. Ist vom Hersteller (Biotronik).
Also, es gibt.
Gruss
anja
ICD Pass für Guidant / Boston Scientific ICD ?
Verfasst: 11. Januar 2008, 21:29
von Wolf
Hallo zusammen,
wie sieht denn eurer ICD-Pass aus?
Nach der ersten Kontrolluntersuchung meines frisch implantierten ICDs (Herstellerfirma Guidant ) erhielt ich von kontrollierenden Arzt als "ICD-Pass" einen DIN A4 Ausdruck auf gelblichen Papier, auf denen mein Name und Adresse und einige Angaben zu dem implantierten Gerät aufgedruckt sind.
Als besonderes Bonbon erhielt ich dazu noch eine Klarsichthülle in DIN A6, so dass ich den DIN A4 Ausdruck nach zweimaligem Falten dort hineinstecken konnte.
Sprich, mein jetztiger Ausweis hat die Größe eines Führerscheins aus den 60er Jahren (mit Hülle ca. 11 x 15cm).
- Als Ausweis, den ich permanent bei mir tragen soll, ist mir dieses Format doch etwas arg unhandlich.
- Spätestens bei der Personenkontrolle auf einem ausländischen Flughafen wird dieser "ICD-Pass" wohl nur Stirnzunzeln hervorrufen.
Nein, wahrscheinlich schon auf deutschen Flughäfen, da ja wohl nicht jeder unbedingt weiß, was überhaupt ein "ICD" ist. ( Zumindest ich hätte das vor 3 Wochen nicht gewusst )
Sprich: Sind diese Ausweise nicht zumindest zweisprachig auf Deutsch und Englisch?
Auf der Seite
http://www.medtronic.com/tachy/patient/id_card.pdf fand ich zumindest
das u.U. wichtiges Sätzchen´"Ich trage einen implantierten Hezschrittmacher ICD, der Ihren Metalldetektor auslösen kann" in 6 Sprachen zum Ausschneiden.
3. Als Ausweis im 21. Jahrhundert stelle ich mir so etwas wie eine Plastikkarte vor, allein schon, dass diese auch mal nass werden kann ohne sofort hinüber zu sein.
Bei der Firma Guidant/Boston Scientific fand ich auf der (amerikanischen) Webseite
http://www.bostonscientific.com/templatedata/imports/HTML/CRM/faqs/icd_faq.html#1den Hinweis, dass 6-8 Wochen nach der Implantation eine "Medical Device Identification (ID) card " zugemailt(!) bekäme.
Nun frage ich mich, ob dies auch für nicht-amerikanische Patienten gilt.
Meine Email Adresse hat die Firma bisher jedenfalls nicht!
Wie sehen eure ICD-Pässe aus?
Bekommt man irgendwann automatisch etwas, was bischen professioneller ausschaut ?
Sind diese mehrsprachig oder muss man sowas erst anfordern?
Sind diese irgenwie einheitlich oder bringt jede Firma was eigenes raus?
Und jetzt fällt mir noch was ein:
Gibt es eigentlich irgendein (internationales) Piktogramm oder Symbol für implantierte Herzschrittmacher oder Defibrillatoren?
LG
Wolf
derwohlnochvielefragenstellenwird
ICD seit 21.12.2007
Re: ICD Pass
Verfasst: 12. Januar 2008, 08:56
von Thorsten
Hallo Wolf,
ein Scheckkarten-Ausweis ist eine zweischneidige Sache. Auf dem Papier-Ausweis werden die Daten Deiner Kontrollabfragen und damit der Verlauf der Einstellungen (und deren Abänderungen) eingetragen und somit für "fremde" Ärzte sichtbar. Diese Informationen könnten für weitere Diagnosen wichtig sein. Eine Verkleinerung auf Scheckkarte mit Speicherung dieser Daten in einem Magnetstreifen ist zwar modern nur, um dann an die Daten ranzukommen müsste ein fremder Arzt/Krankenhaus dafür ein (strombetriebenes) Lesegerät haben. Spätesten im Notarztwagen in den Anden von Peru wird das zum Problem. Eine Idee für die Hersteller wäre vielleicht aber eine Scheckkarte mitzuliefern, auf der in den wichtigsten Sprachen steht das man Defi-Träger ist.
Ich habe meinen nochmal gefaltet - so passt er ins Portemeonaie - wo ihn im Fall der Fälle mit Sicherheit keiner findet - die Scheckkarte aber leider auch nicht.
Gruß
Thorsten
Re: ICD Pass
Verfasst: 12. Januar 2008, 09:01
von Christine
Guten Morgen,
mein Ausweis sieht aus. wie die alten Impfpässe, wird auch so aufgefaltet:-) das Format entspricht dem des Fahrzeugscheins und der geht knapp ins Portomonai. Was drin steht, ist für mich ähnlich den Infos des Fahrzeugscheins....
So ein Ausweis ist für einen "Nichtarzt" wohl nicht gedacht und auch nicht aussagekräftig. Ich habe bei mir noch meine aktuelle Medikamentation und den Hinweis auf Patientenverfügung usw. beigelegt. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, daß den Ausweis jemand am Flughafen sehen will.
Es gibt ein Zeichen für HSM- Verbot, findet man z.B. an der Achterbahn(super Bsp.lach)
da wird auch kein Unterschied zum Defi gemacht zumal ja meist beides gekoppelt ist.
Gruß
Christine
Re: ICD Pass
Verfasst: 12. Januar 2008, 11:16
von Heinz
Hallo Wolf,
ich habe ebenfalls einen GUIDANT-Defi. Dazu gehört ein Patienten-Ausweis der Fa. GUIDANT in der Größe 7,5 x 11 cm, im dem alle relevanten Daten des ICD und des Patienten eimschl zu benachrichtigender Personen u. Ärzte bzw. Klinik vermerkt sind. Dieser Ausweis ist in 9 Sprachen. Die Guidant-Formblatt-Nr. ist
DE 85274-01/03 G
Mit vielen Grüßen und ein schönes Wochenende
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
Re: ICD Pass
Verfasst: 12. Januar 2008, 12:34
von Otto
Hallo und noch ein Kommentar,
mein Ausweis von Medtronic hat das Format DIN A4 und wird mehrfach gefaltet.
Fürs die Geldbörse habe ich ihn auf ein kleineres Format und dünneres
Papier gescannt und schön rot umrandet, so müsste er gefunden werden.
Ein schönes Wochenende wünscht
Otto
Re: ICD Pass
Verfasst: 12. Januar 2008, 12:34
von Carmen
Hallo Christine,
was ist ein HSM-Verbot? Habe ich noch nie gehört.
Mein Defi-Ausweis ist auch noch einmal gefaltet und paßt somit in meinen Geldbeutel. Allerdings ist mein Geldbeutel auch etwas größer, weil ich wie Christine noch ein paar relevante Ding dabei habe, falls ich mal irgendwo bewußtlos 'rumliege. Und dadurch, daß der Defi-Ausweis durch die Faltung ganz schön fett ist, hoffe ich schon, daß man den findet.
Gruß Carmen
Re: ICD Pass
Verfasst: 12. Januar 2008, 12:48
von Bibbi
...Mein "AICD-Patientenausweis" VENTAK AICD GUIDANT...besteht aus einem knallrot-orange DINA5-Papier, viermal gefaltet, und steckt in meinem Portemonnaie...
Ich lass immer einen "Zipfel" herausblitzen....Glaub aber nicht, dass
im Notfall jemand auf die Idee kommt, in meinem Portemonnaie erst
zu suchen...!!?? Das Papier fühlt sich an wie mein alter grauer Führerschein...( mag ihn nicht eintauschen ;-)).... )...und ganz oben steht ACHTUNG/ATTENTION...also Deutsch/Englisch....Einige Daten sind kaum mehr lesbar...abgegriffen....und auf der Rückseite macht mein Arzt seine Eintragungen handschriftlich nach jeder Kontrolle....
Bei der nächsten Kontrolle werd ich mal fragen, ob´s mal nen neuen
Pass gibt....
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Re: ICD Pass
Verfasst: 12. Januar 2008, 16:10
von Carmen
Hallo Ihr Lieben,
also ich gehe davon aus, daß - wenn ich bewußtlos irgendwo liege oder zusammengebrochen bin - auch jemand, zumindest von den Erstversorgern, nach meinem Papieren sucht, um evtl. Hinweise zu finden. Weil sonst würde ich ja meinen Marcumarausweis auch umsonst mit mir 'rumschleppen, wenn da niemand explizit nach irgendwelchen Hinweisen sucht. Hoffe ich zumindest, gottseidank ist mir das alles noch nicht passiert. Aber ich bin meist alleine in der Stadt unterwegs und da könnte das ja schon mal passieren.
Gruß Carmen