Hallo,
ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Am 03.06.08 wurde mir der Defi (vorsorglich) eingebaut. Von der Diagnose bis zur OP ging alles sehr schnell und nun hab ich das Ding. Mittlerweile habe ich mich auch an die "Blechbüchse" gewöhnt.
Nur die Nebenwirkungen der Medikamente machen mir zu schaffen. Ich bin jetzt 41 und schon nach ein paar Monaten habe ich ein Geschwür im 12-Finger-Darm. Wo soll das hinführen? Augenbrennen, Müdigkeit, Stimmveränderung usw...
Meine Medikamentenliste: Bisopropol 5, Spiro 50, ASS 100, Simva 80, Ramipril 5. Die Ärzte sagen das ist das Minimum. Damit muss ich leben.
Vielleicht finde ich hier ein paar Antworten auf meine Fragen. Es muss doch auch mit weniger Arzneimitteln gehen.
Ein schönes Wochenende an alle!
Re: neu hier
#2Hallo hhp wäre schön wenn du mit Namen "unterschreibst" dann könnte ich dich persönlicher ansprechen.
Das mit den Medikamenten merkst du irgendwann nicht mehr gut das es sie gibt ohne sie sehe es schlecht aus.
Ich habe irgendwie um die 30 Tabletten gehabt am Tag habe noch die ein oder andere Erkrankung und muß auch noch Insulin spritzen aber daran gewöhnt man sich wie gesagt.
Jetzt nehme ich noch 17 Tabletten täglich und in 3 Jahren fallen davon noch mal 5 Stk. weg wenn ich Glück habe aber 12 Tabletten bleiben ein Leben lang.
Das Augenbrennen habe ich auch gehabt kommt mit Sicherheit von einem der Medikamente wird aber weniger. Die Müdigkeit ist von den Herz-Kreislauf Tabletten dein Blutdruck wird ja runter gefahren ist bei mir auch.
Mal mehr mal weniger. Das rauhe in der Stimme hatte ich ebenfalls mal heiser mal nicht ist auch geblieben ich dachte immer da kommt ne Erkältung.
Es dauert ne Zeit bis man nicht mehr dauernd daran denkt wie Krank man ist weil man immer durch den Defi daran erinnert wird aber mit der Zeit legt sich das auch. Der Defi nervt aber ohne ihn hätte man glaube ich weniger Zeit die er nerven könnte.
Gruß
Gerald
Das mit den Medikamenten merkst du irgendwann nicht mehr gut das es sie gibt ohne sie sehe es schlecht aus.
Ich habe irgendwie um die 30 Tabletten gehabt am Tag habe noch die ein oder andere Erkrankung und muß auch noch Insulin spritzen aber daran gewöhnt man sich wie gesagt.
Jetzt nehme ich noch 17 Tabletten täglich und in 3 Jahren fallen davon noch mal 5 Stk. weg wenn ich Glück habe aber 12 Tabletten bleiben ein Leben lang.
Das Augenbrennen habe ich auch gehabt kommt mit Sicherheit von einem der Medikamente wird aber weniger. Die Müdigkeit ist von den Herz-Kreislauf Tabletten dein Blutdruck wird ja runter gefahren ist bei mir auch.
Mal mehr mal weniger. Das rauhe in der Stimme hatte ich ebenfalls mal heiser mal nicht ist auch geblieben ich dachte immer da kommt ne Erkältung.
Es dauert ne Zeit bis man nicht mehr dauernd daran denkt wie Krank man ist weil man immer durch den Defi daran erinnert wird aber mit der Zeit legt sich das auch. Der Defi nervt aber ohne ihn hätte man glaube ich weniger Zeit die er nerven könnte.
Gruß
Gerald
Re: neu hier
#3Danke Gerald
für Deine schnelle Antwort.
Sicher braucht man irgendwie Medikamente, aber ich frage mich doch, ob ich nicht auf die eine oder andere Pille verzichten sollte.
Helmut
für Deine schnelle Antwort.
Sicher braucht man irgendwie Medikamente, aber ich frage mich doch, ob ich nicht auf die eine oder andere Pille verzichten sollte.
Helmut
Re: neu hier
#4Bisoprolol ist ein Beta-Rezeptoren-Blocker. Er besetzt die Beta-Rezeptoren und verhindert damit die Wirkung von Adrenalin am Herzen. Das Herz schlägt langsamer und weniger kraftvoll, der Blutdruck sinkt. Der Herzmuskel verbraucht weniger Energie und Sauerstoff und verhindert das dein Herz versucht das Leistungsdefizit was es durch die Erkrankung hat auszugleichen, das wirst du immer nehmen müssen schätze ich.
Mit Spiro 50 meinst du sicher Spironolacton. Das ist ein Diuretika was Natrium im Körper ausschwemmt und Kalium im Körper zurück hält was gut für das Herz ist. Da Natriumionen vermehrt Wasser speichern wird damit über die Niere mehr Wassser ausgeschieden.
Bei Herzinsuffiziens wie ich sie habe muss ich sie auch ein Leben lang nehmen.
ASS 100 ist zur Hemmung der Blutgerinnung, macht also das Blut dünner und somit auch lebenslang einzunehmen in schlimmeren fällen wird Marcumar verabreicht.
Simva 80 ist zur Senkung erhöhter Blutwerte von Gesamt- und LDL-Cholesterin und zur Erhöhung von Triglyceriden und HDL-Cholesterin wenn du dort einen anderen Weg über Ernährung findest könnte man dieses Medikament absetzen denke ich.
Ramipril 5 ist ein Blutdrucksenker den du auch immer brauchen wirst. Ich schätze bis auf den Cholesterinsenker wird es wirklich das Minimum sein. All diese "Lecker Tablettchen" nehme ich auch und noch welche zum Nachtisch :-)
Gruß
Gerald
Mit Spiro 50 meinst du sicher Spironolacton. Das ist ein Diuretika was Natrium im Körper ausschwemmt und Kalium im Körper zurück hält was gut für das Herz ist. Da Natriumionen vermehrt Wasser speichern wird damit über die Niere mehr Wassser ausgeschieden.
Bei Herzinsuffiziens wie ich sie habe muss ich sie auch ein Leben lang nehmen.
ASS 100 ist zur Hemmung der Blutgerinnung, macht also das Blut dünner und somit auch lebenslang einzunehmen in schlimmeren fällen wird Marcumar verabreicht.
Simva 80 ist zur Senkung erhöhter Blutwerte von Gesamt- und LDL-Cholesterin und zur Erhöhung von Triglyceriden und HDL-Cholesterin wenn du dort einen anderen Weg über Ernährung findest könnte man dieses Medikament absetzen denke ich.
Ramipril 5 ist ein Blutdrucksenker den du auch immer brauchen wirst. Ich schätze bis auf den Cholesterinsenker wird es wirklich das Minimum sein. All diese "Lecker Tablettchen" nehme ich auch und noch welche zum Nachtisch :-)
Gruß
Gerald
Re: neu hier
#5Hallo Helmut,
sei herzlich willkommen bei uns im Forum.
Das kann ich mir schon vorstellen, wie Du momentan mit den Nebenwirkungen der Medikamente kämpfst, aber Gerald hat vollkommen Recht: es wird besser werden. Hab' da noch ein bißchen Geduld.
Zu Beginn meiner "Drogenkarriere" stellte ich auch massive Nebenwirkungen fest, angefangen bei Haarausfall (!!!!), Pickeln, Magenschmerzen, Belägen im Rachen vom Inhalieren, Heiserkeit (auch vom Inhalieren) und und und.... Jetzt ist es jedenfalls so, daß ich diese Unannehmlichkeiten kaum mehr verspüre, hatte allerdings auch Zeit (15 Jahre), um meinen Körper an die Medis zu gewöhnen.
Eine Formulierung bei Deinem letzten Posting hat mir gar nicht gefallen, nämlich daß Du in Erwägung ziehst, "auf die eine oder andere Tablette zu verzichten"!! Mach das ja nicht - vor allem nicht ohne Rücksprache mit Deinem Doc.
Deine Medikamentenliste klingt ja noch relativ harmlos, aber Du mußt bedenken, daß Du eine sehr ernstzunehmende Herzerkrankung (Kardiomyopathie?) hast und die kann man hauptsächlich nur medikamentös behandeln. Das ist die Hauptstütze, der Rest kommt von Ausdauertraining, vernünftigem Lebenswandel, evtl. Unterstützung durch Deinen Defi u.a.
Du hast wohl eine Herzmuskelschwäche - hier gilt: viel hilft viel. Und das mit den Nebenwirkungen wird besser werden. Aber Du mußt Deinem kranken Herzen die Unterstützung durch die Medikamente ermöglichen.
So, jetzt habe ich genug gelabert; ein schönes Wochenende an Dich und alle anderen User.
Liebe Grüße
Carmen
sei herzlich willkommen bei uns im Forum.
Das kann ich mir schon vorstellen, wie Du momentan mit den Nebenwirkungen der Medikamente kämpfst, aber Gerald hat vollkommen Recht: es wird besser werden. Hab' da noch ein bißchen Geduld.
Zu Beginn meiner "Drogenkarriere" stellte ich auch massive Nebenwirkungen fest, angefangen bei Haarausfall (!!!!), Pickeln, Magenschmerzen, Belägen im Rachen vom Inhalieren, Heiserkeit (auch vom Inhalieren) und und und.... Jetzt ist es jedenfalls so, daß ich diese Unannehmlichkeiten kaum mehr verspüre, hatte allerdings auch Zeit (15 Jahre), um meinen Körper an die Medis zu gewöhnen.
Eine Formulierung bei Deinem letzten Posting hat mir gar nicht gefallen, nämlich daß Du in Erwägung ziehst, "auf die eine oder andere Tablette zu verzichten"!! Mach das ja nicht - vor allem nicht ohne Rücksprache mit Deinem Doc.
Deine Medikamentenliste klingt ja noch relativ harmlos, aber Du mußt bedenken, daß Du eine sehr ernstzunehmende Herzerkrankung (Kardiomyopathie?) hast und die kann man hauptsächlich nur medikamentös behandeln. Das ist die Hauptstütze, der Rest kommt von Ausdauertraining, vernünftigem Lebenswandel, evtl. Unterstützung durch Deinen Defi u.a.
Du hast wohl eine Herzmuskelschwäche - hier gilt: viel hilft viel. Und das mit den Nebenwirkungen wird besser werden. Aber Du mußt Deinem kranken Herzen die Unterstützung durch die Medikamente ermöglichen.
So, jetzt habe ich genug gelabert; ein schönes Wochenende an Dich und alle anderen User.
Liebe Grüße
Carmen
Re: neu hier
#6Ha Gerald,
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund - das ist die "kleine" Grundausstattung *g*
LG Carmen
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund - das ist die "kleine" Grundausstattung *g*
LG Carmen
Re: neu hier
#7Hallo Helmut
Ich nehme meine Pillen brav weiter. Auch wenn ich viel an den Nebenwirkungen zu kauen habe. Ich kaue mich da durch, denn ich habe echt keine Lust noch mal aus den Schuhen zukippen. Wenn du genauso denkst, dann mache es weiter.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Ich nehme meine Pillen brav weiter. Auch wenn ich viel an den Nebenwirkungen zu kauen habe. Ich kaue mich da durch, denn ich habe echt keine Lust noch mal aus den Schuhen zukippen. Wenn du genauso denkst, dann mache es weiter.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: neu hier
#8Hallo Helmut,
zu allererst auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
ich finde, Carmen gebraucht in ihrem Post eine zwar ungewöhnliche, aber sehr gute und zutreffende Formulierung: Es scheint mir wirklich "die kleine Grundausstattung".
Prinzipiell verhält es sich meiner Ansicht mit den Medikamenten so, dass es IMMER (!!!) eine Risiko-Nutzen-Abwägung ist.
Sicher kannst Du JEDES Deiner Medikamente absetzen. Mit dem Risiko allerdings, dass Deine Erkrankung schneller voranschreitet oder stärker ausgeprägt auftritt. Zu den Wirkungen der einzelnen Medi's hat Dir Gerald schon recht ausführlich geschrieben - nun wäge ab, was DIR wichtig ist ...
Für bedenklich halte ich den Unterton Deines Posts, wonach Du gern selbst das eine oder andere Medikament absetzen würdest. Ich hoffe, ich irre mich da! So etwas sollte prinzipiell im vertrauensvollen Gespräch zwischen Dir und Deinem Arzt besprochen werden.
Gruß
Gunter
zu allererst auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
ich finde, Carmen gebraucht in ihrem Post eine zwar ungewöhnliche, aber sehr gute und zutreffende Formulierung: Es scheint mir wirklich "die kleine Grundausstattung".
Prinzipiell verhält es sich meiner Ansicht mit den Medikamenten so, dass es IMMER (!!!) eine Risiko-Nutzen-Abwägung ist.
Sicher kannst Du JEDES Deiner Medikamente absetzen. Mit dem Risiko allerdings, dass Deine Erkrankung schneller voranschreitet oder stärker ausgeprägt auftritt. Zu den Wirkungen der einzelnen Medi's hat Dir Gerald schon recht ausführlich geschrieben - nun wäge ab, was DIR wichtig ist ...
Für bedenklich halte ich den Unterton Deines Posts, wonach Du gern selbst das eine oder andere Medikament absetzen würdest. Ich hoffe, ich irre mich da! So etwas sollte prinzipiell im vertrauensvollen Gespräch zwischen Dir und Deinem Arzt besprochen werden.
Gruß
Gunter
Re: neu hier
#9So etwas sollte prinzipiell im vertrauensvollen Gespräch zwischen Dir und Deinem Arzt besprochen wird.
Hi
Sonst muß Helmut die Folgen selbst tragen und kann die Verantwortung nicht auf dem Arzt schieben.
Das Risiko ist echt hoch. Ich vertraue da meinen Arzt lieber.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Hi
Sonst muß Helmut die Folgen selbst tragen und kann die Verantwortung nicht auf dem Arzt schieben.
Das Risiko ist echt hoch. Ich vertraue da meinen Arzt lieber.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: neu hier
#10Hallo, guten Abend an alle und danke für Eure Meinung.
Ihr braucht keine Angst haben, ich werde nichts ohne Rücksprache mit meinem Doc absetzen. Aber ich setze meine Hoffnungen auch auf die Homöopathie und werde mich da noch erkundigen.
Helmut
Ihr braucht keine Angst haben, ich werde nichts ohne Rücksprache mit meinem Doc absetzen. Aber ich setze meine Hoffnungen auch auf die Homöopathie und werde mich da noch erkundigen.
Helmut