Herzliche Grüße aus München
Verfasst: 20. November 2008, 13:28
Ich heiße Andi,
bin 47 Jahre alt und wohne in München.
Am 22.10.2008 ließ ich mich, auf Anraten meines Hausarztes, stationär im Krankenhaus aufnehmen, da ich wissen wollte warum ich so "schlecht" Luft bekam. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch ganz Zuversichtlich, daß es wahrscheinlich nur ein "kleines Lungenproblem" ist (ich war zu dem Zeitpunkt erkältet und tippte auf eine Bronchitis), obwohl mein Hausarzt da schon ganz anderer Meinung war !
Eine Bronchitis war zwar vorhanden, konnte aber seiner Meinung nach nicht die Ursache meiner Atemnot und verminderten Leistungsfähigkeit sein.
Also ab ins Krankenhaus.
Und ab jetzt ging alles rasend schnell. Noch am gleichen Tag ein Herzecho und schon die erste "schlechte" Diagnose, Herzinsuffizienz. Am nächsten Tag ein Langzeit EKG das auch nicht unbedingt Unauffällig war und am nächsten Tag der Herzkatheder.
Jetzt stand fest, daß mein Herz nicht mehr so recht will. Eine ausgeprägte Herzschwäche mit einem breiten Linsschenkelblock und einer Pumpleistung von 15 - 20 %. Der Auslöser war vermutlich eine unbemerkte Herzmuskelentzündung vor längerer Zeit.
Nach einem wirklich ausführlichen Gespräch (die haben sich unheimlich viel Zeit genommen) mit meinem behandelden Arzt wurde mir zu einem ICD mit CRT Funktion geraten.
Am 30.10.2008 wurde mir dann ein Lumax 540 HF-T; DDD-SM von Biotronic implantiert. Seitdem geht es mir eigentlich sehr gut, ich durchwandere wie wahrscheinlich jeder von Euch, alle emotionalen
"Höhen und Tiefen", versuche aber dem ganzen etwas Positives abzugewinnnen. Ich hatte Gott sei Dank keine Probleme nach der OP, weder mit den Schmerzen (2Tage Schmerzmittel und Gut war´s) noch mit dem Gedanken, einen Fremdkörper oder eine Maschine im Körper zu haben. Ich hab mich von Anfang an, an den Rat der Ärzte gehalten, den Defi als einen Teil von mir zu akzeptieren. Bei mir hat es funktioniert. Hab ihm zwar noch keinen Namen gegeben, aber das kommt bestimmt auch noch irgendwann.
Jetzt nehm ich schön brav meine Medikamente und warte was da noch alles auf mich zukommt.
Spätestens dann werde ich Euch mit Fragen bombadieren, oder die Suchfunktion benutzen. Habe aber schon sehr viele wertvolle Tipps gelesen.
Schön, daß es dieses Forum gibt !
Grüße aus München
Andi
bin 47 Jahre alt und wohne in München.
Am 22.10.2008 ließ ich mich, auf Anraten meines Hausarztes, stationär im Krankenhaus aufnehmen, da ich wissen wollte warum ich so "schlecht" Luft bekam. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch ganz Zuversichtlich, daß es wahrscheinlich nur ein "kleines Lungenproblem" ist (ich war zu dem Zeitpunkt erkältet und tippte auf eine Bronchitis), obwohl mein Hausarzt da schon ganz anderer Meinung war !
Eine Bronchitis war zwar vorhanden, konnte aber seiner Meinung nach nicht die Ursache meiner Atemnot und verminderten Leistungsfähigkeit sein.
Also ab ins Krankenhaus.
Und ab jetzt ging alles rasend schnell. Noch am gleichen Tag ein Herzecho und schon die erste "schlechte" Diagnose, Herzinsuffizienz. Am nächsten Tag ein Langzeit EKG das auch nicht unbedingt Unauffällig war und am nächsten Tag der Herzkatheder.
Jetzt stand fest, daß mein Herz nicht mehr so recht will. Eine ausgeprägte Herzschwäche mit einem breiten Linsschenkelblock und einer Pumpleistung von 15 - 20 %. Der Auslöser war vermutlich eine unbemerkte Herzmuskelentzündung vor längerer Zeit.
Nach einem wirklich ausführlichen Gespräch (die haben sich unheimlich viel Zeit genommen) mit meinem behandelden Arzt wurde mir zu einem ICD mit CRT Funktion geraten.
Am 30.10.2008 wurde mir dann ein Lumax 540 HF-T; DDD-SM von Biotronic implantiert. Seitdem geht es mir eigentlich sehr gut, ich durchwandere wie wahrscheinlich jeder von Euch, alle emotionalen
"Höhen und Tiefen", versuche aber dem ganzen etwas Positives abzugewinnnen. Ich hatte Gott sei Dank keine Probleme nach der OP, weder mit den Schmerzen (2Tage Schmerzmittel und Gut war´s) noch mit dem Gedanken, einen Fremdkörper oder eine Maschine im Körper zu haben. Ich hab mich von Anfang an, an den Rat der Ärzte gehalten, den Defi als einen Teil von mir zu akzeptieren. Bei mir hat es funktioniert. Hab ihm zwar noch keinen Namen gegeben, aber das kommt bestimmt auch noch irgendwann.
Jetzt nehm ich schön brav meine Medikamente und warte was da noch alles auf mich zukommt.
Spätestens dann werde ich Euch mit Fragen bombadieren, oder die Suchfunktion benutzen. Habe aber schon sehr viele wertvolle Tipps gelesen.
Schön, daß es dieses Forum gibt !
Grüße aus München
Andi