Seite 1 von 1

Nochmal ne Frage

Verfasst: 21. Juli 2014, 23:08
von Rick77
Also vieleicht liegt es gerade nur am Wetter das mal wieder so extrem Heiß ist und vieleichtder Körper spinnt,keine Ahnung.

Folgendes.Seit einigen Tagen sitze ich einfach nur da und fange an zu Schwitzen.Das vergeht auch wieder.Nur es ist zum Teil doch schon heftig.
Nun waren die letzten Tage ja mal wieder extrem Heiß usw und als ich gestern ins Bett ging war ansich alles noch soweit ok,vom Schitzen halt mal abgesehen.

Heute morgen stand ich dann um 7 auf weil die Tocher meiner Frau ja zur Schule musste.Alles kein Ding soweit.

War halt entsprechend Müde gewesen aber kein Ding.
Hab dann im Internet gesurft und habe mir dann nen Film angesehen.Nach etwa 2,5 - 3 Stunden etwas fing es dann an das ich doch noch mehr Müde geworden bin und mir zum Teil die Augen zu gefallen sind.Hab mich dann nochmals hin gelegt und dan habe ich es gemerkt.Mein Herz raste mal wieder.Allerdings noch nie so heftig wie heute.

Hätte ich geschlafen wäre ich vieleicht davon Wach geworden.
Ich bin also nicht gleich eingeschlafen,habe aber dennoch schlafen können.2 Stunden später bin ich dann Wach geworden und war dann auch etwas Matt gewesen.

Blutdruck habe ich dann Testweise mal gemessen und der lag bei 108/76 und ein Puls von 86.

Puls denke ich mal ist soweit OK,aber den Blutdruck empfinde ich als etwas niedrig.

Ich machem ich jetzt auch nicht Verrückt oder so.
Ich denke einfach mal das die letzen 3 Tage entsprechend am körper gezerrt haben und das dies der Grund dafür sein könnte.


Wem gehts den in etwa ähnlich und hat mit dem Wetter zu kämpfen.


Re: Nochmal ne Frage

Verfasst: 22. Juli 2014, 07:12
von Ulla
Die letzten Tage waren schon extrem anstrengend, Samstag bin ich einfach nur zuhause geblieben, hab meinen Haushalt gemacht und ausführlich gelesen.Auf dem Sofa, nicht auf dem Liegestuhl draussen. Allerdings war ich dann gegen Abend als es kühler wurde schon noch meinem Ergometer, das hat den Kreislauf so ein bißchen in Schwung gebracht.
So ganz "faule" Tage tun mir gar nicht gut, da sinkt der Blutdruck ziemlich ab und ich werde total matschig.
Meine Erfahrung ist, dass täglich eine kleine Einheit Sport super hilft. Ich schaffe es nicht immer, weil ich manchmal von der Arbeit total k.o. bin ( da muss ich viel stehen und auch gehen, aber das trainiert leider nicht) aber normalerweise mache ich jeden Tag ca 45 min irgendwas....einen Spaziergang, oder ich war mit dem Pedelec zur Arbeit und dehne den Rückweg etwas aus oder ich geh noch auf meinen Ergometer. Am Wochenende wird die Fahrradtour dann auch mal länger.
Geht das mal nicht weil ich einen Infekt habe, merke ich gleich wie es mir auch insgesamt schlechter geht.
Klar, gestern stand mir auch der kalte Schweiß auf der Stirn als ich nach der Arbeit nach Hause kam....ich war mit dem Pedelec,habe ca 140 Höhenmeter vom Arbeitsort zum Wohnort, das strengt auch mit Bosch- Motor an, dann noch zwei schwere Packtaschen mit Einkäufen drin, und das ganze aus der Tiefgarage über drei Stockwerke in die Wohnung....puuuh!
Aber es wird tendenziell immer besser, obwohl ich laut Arzt zwischen NYHA II und III stehe...manchmal fühle ich mich auch noch so, aber die IIer - Tage werden immer häufiger, auch bei belastendem Wetter....außerdem ächzen doch da alle!
Also...täglich Bewegung, das hilft auf Dauer wirklich.



HOCM

Re: Nochmal ne Frage

Verfasst: 22. Juli 2014, 18:45
von Evi
Also ich hab eher gehört, an heißen Tagen sei Schongang empfehlenswert. Einen Tag hatte ich diese Woche tagsüber "Stubenarrest" in der Wohnung. Zusätzliche Belastung schwächt den Kreislauf extra.
Ich bin ganz überrascht, daß ich es heuer insgesamt leichter packe mit der Hitze, aber noch ist nicht aller (Sommer)Tage abend...


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Nochmal ne Frage

Verfasst: 22. Juli 2014, 20:17
von Ulla
Evi, ich meinte auch eher, dass man den Kreislauf an den Tagen, an denen es gut geht, trainieren sollte.....umso besser packt es dein Körper, wenn die Wetterlage extrem belastend ist. Und zwar tatsächlich jeden Tag ein bißchen, jeden Tag einmal so richtig in Schwung kommen. Das versuche ich jetzt schon seit ein paar Monaten und es geht mir tatsächlich besser. Natürlich gibt es auch bei mir Tage, da geht nichts mehr....aber die letzte Hitzeperiode habe ich bis auf einen Tag an dem ich komplett im Bett lag, weil mir ständig schwarz vor Augen wurde und ich Rhytmusstörungen der übelsten Sorte hatte, ganz gut überstanden...und das war auch nur der eine Tag, am nächsten war ich wieder fit



HOCM

Re: Nochmal ne Frage

Verfasst: 23. Juli 2014, 21:00
von jutta43
Also, ich gehe jetzt, wie immer
2 x in der Woche Sport zum Sport,
montags:
1. Tag: Rehasport, Geräte, Schwimmen Sauna

donnerstags:
2. Tag: Fahrradfahren auf dem Sitzfahrrad 10 Minuten,
Geräte, 30 Minuten schwimmen, Sauna


____________________
Jutta43

Re: Nochmal ne Frage

Verfasst: 24. Juli 2014, 00:02
von Birgitt
Sport bei dieser Hitze zu empfehlen, sollte immer personenabhängig entschieden werden. Jeder verträgt es anders.

Für meinen Kreislauf ist es jeden Tag Training, 2-3 km zu gehen. wenn ich weniger mache gehts mir besser, mache ich mehr (was durchaus an manchen Tagen vorkommen kann) kriege ich die Quittung promt. Egal ob es mit damit gut ging.

man kann seinen Körper trainieren, ja - aber in Maßen und der Gesundheit angepasst.


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Nochmal ne Frage

Verfasst: 24. Juli 2014, 06:35
von Ulla
Birgitt, das ist ja nun so selbstberständlich dass ich es nicht geschrieben habe....natürlich der eigenen Gesundheit angepasst.

Allerdings gibt es eben auch viele Herzkranke, die Angst vor Sport haben und nie an ihre individuelle (!) Belastungsgrenze gehen...und das tut nicht gut.

MIR geht es jedenfalls so, dass ich die belastenden Wetterlagen besser wegstecken kann, wenn ich wirklich regelmäßig und konsequent Sport gemacht habe.
Leider muss ich in einer Tageseinrichtung für Kinder arbeiten und schleppe ständig Infekte an, so dass ich immer wieder pausieren muss. Das spüre ich sofort.

Im Übrigen gehts mir auch wieder besser, seitdem ich meine paar Kilöchen Übergewicht die ich mir nach der Diagnose und Herz- OP so zugelegt hatte mittels Ernährungsumstellung wieder "vom Leib geschafft" habe.
Seitdem schwitze ich auch nicht mehr ganz so viel, erstaunlich was das ausmacht.



HOCM