Belastungs EGK Frage
Verfasst: 24. August 2013, 23:32
Habe jetzt nachträglich ein Belastungs EKG machen lassen da der Arzt bei check nur Ultraschall und Ruhe EKG gemacht hatte.Am Telefon wollte ich das Belastungs EGK haben,wurde mir auch gesagt das volle Programm.Egal.
Laut dem Arzt der danach mit mir gesprochen hat wäre das Belastungs EKG gut gewesen.
Meine Frage ist nun:Was für ein Belastungs EGK ist am Sinnvollsten bzw welche Art ist da am besten geeignet.
Warum frage ich das:
Nun bei mir wurde wie üblich erst ein Ruhe EKG gemacht.Danach musste ich aufstellen und wurde vor . . . . es sah aus wie ein kleiner Schrank,ähnlich wie ein Nachtschränkchen auf dem Links und Rechts einschiebmöglichkeiten für ein Brett befestigt waren.An der Wand war ebenfalls eine vorrichtung mit Stangen aus Plastik angebracht zum festhalten.Verschiedene,je nach größe des Menschen eben.
Ich sollte mich davor stellen,mich fest halten und im Takt eines Metronom das steigen einer Treppe simulieren.
In etwa so.Das Klack steht für das Geräusch dass das teil macht wenn der zeiger von links nach rechts und zurück geht:
Klack - rechtes Bein auf die Stufe
Klack - linkes Bein auf die Stufe
Klack - rechtes Bein wieder auf dem Boden
Klack - linkes Bein wieder auf den Boden.
Das ganze 6 Minuten lang.
Also ich war nicht ganz im Takt und habe das ganze gefühlte 30 - 40 Sekunden gemacht.Danach konnte ich nicht mehr.
Danach nochmal Ruhe EKG.
ist das eine Art um fest zu stellen ob man Belastbar ist oder nicht??
Danach beim hinlegen hatte ich kurzatmigkeit,ich habe angefangen zu Schwitzen(wollte sie auch wissen ob es der fall sei)Als ich fertig war durfte ich mich erst mal wieder in den Wartebereich setzen und auf das Arztgespräch warten(etwa 40 minuten später)
In dieser Zeit die ich auch nötig hatte,hatte ich noch kurzatmigkeit,ein Druck im Kopf machte sich bemerkbar,wie so oft bei diversen anstrengungen und es war mir etwas schwummerig und Müde wurde ich auch.Habe durch das heftige Atmen auch nen trockenen Hals bekommen und musste was trinken.Wäre sogar fast eingeschlafen.
Aber der Arzt meinte das es in ordnung gewesen wäre.
Wie sehen den die Meinungen und Erfahrungen von anderen aus.
Welche Art von Belastungs EKG habt ihr gemacht und welche Art ist den wirklich Sinnvoll bzw ausschlaggebend.
Was haltet ihr von der Methode das man da so eine Stufe im Tank steigen soll.
Wäre wirklich sehr interessiert an vielen Meinungen.
ich will das ganze ,also Ultraschall - Ruhe EKG und Belastungs EKG vom Kardiologen auch machen lassen,mal sehen was der sagt.
Laut dem Arzt der danach mit mir gesprochen hat wäre das Belastungs EKG gut gewesen.
Meine Frage ist nun:Was für ein Belastungs EGK ist am Sinnvollsten bzw welche Art ist da am besten geeignet.
Warum frage ich das:
Nun bei mir wurde wie üblich erst ein Ruhe EKG gemacht.Danach musste ich aufstellen und wurde vor . . . . es sah aus wie ein kleiner Schrank,ähnlich wie ein Nachtschränkchen auf dem Links und Rechts einschiebmöglichkeiten für ein Brett befestigt waren.An der Wand war ebenfalls eine vorrichtung mit Stangen aus Plastik angebracht zum festhalten.Verschiedene,je nach größe des Menschen eben.
Ich sollte mich davor stellen,mich fest halten und im Takt eines Metronom das steigen einer Treppe simulieren.
In etwa so.Das Klack steht für das Geräusch dass das teil macht wenn der zeiger von links nach rechts und zurück geht:
Klack - rechtes Bein auf die Stufe
Klack - linkes Bein auf die Stufe
Klack - rechtes Bein wieder auf dem Boden
Klack - linkes Bein wieder auf den Boden.
Das ganze 6 Minuten lang.
Also ich war nicht ganz im Takt und habe das ganze gefühlte 30 - 40 Sekunden gemacht.Danach konnte ich nicht mehr.
Danach nochmal Ruhe EKG.
ist das eine Art um fest zu stellen ob man Belastbar ist oder nicht??
Danach beim hinlegen hatte ich kurzatmigkeit,ich habe angefangen zu Schwitzen(wollte sie auch wissen ob es der fall sei)Als ich fertig war durfte ich mich erst mal wieder in den Wartebereich setzen und auf das Arztgespräch warten(etwa 40 minuten später)
In dieser Zeit die ich auch nötig hatte,hatte ich noch kurzatmigkeit,ein Druck im Kopf machte sich bemerkbar,wie so oft bei diversen anstrengungen und es war mir etwas schwummerig und Müde wurde ich auch.Habe durch das heftige Atmen auch nen trockenen Hals bekommen und musste was trinken.Wäre sogar fast eingeschlafen.
Aber der Arzt meinte das es in ordnung gewesen wäre.
Wie sehen den die Meinungen und Erfahrungen von anderen aus.
Welche Art von Belastungs EKG habt ihr gemacht und welche Art ist den wirklich Sinnvoll bzw ausschlaggebend.
Was haltet ihr von der Methode das man da so eine Stufe im Tank steigen soll.
Wäre wirklich sehr interessiert an vielen Meinungen.
ich will das ganze ,also Ultraschall - Ruhe EKG und Belastungs EKG vom Kardiologen auch machen lassen,mal sehen was der sagt.